Clayman0403
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.09.2006
- Beiträge
- 597
Ich lese mittlerweile zuhauf, dass Festplatten länger halten, wenn die Betriebstemperatur bei ca. 40°C liegt. Trotz alledem möchte ich meine Caviar SE 16 in eine Dämmbox mit integriertem Wasserkühler stecken. Über den Sinn möchte ich mich nicht unterhalten. Da ich davon ausgehe, dass die Platte diese angeblich "optimale" Betriebstemperatur nie mehr erreichen wird, stellt sich mir die Frage, ob ich mir nun Sorgen um die Lebensdauer machen muß.
Welche Erfahrungen habt ihr mit HDDs wassergekühlt?
Welche Erfahrungen habt ihr mit HDDs wassergekühlt?