Festplatte-Betriebstemperatur-Wakü-Lebensdauer

Clayman0403

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.09.2006
Beiträge
597
Ich lese mittlerweile zuhauf, dass Festplatten länger halten, wenn die Betriebstemperatur bei ca. 40°C liegt. Trotz alledem möchte ich meine Caviar SE 16 in eine Dämmbox mit integriertem Wasserkühler stecken. Über den Sinn möchte ich mich nicht unterhalten. Da ich davon ausgehe, dass die Platte diese angeblich "optimale" Betriebstemperatur nie mehr erreichen wird, stellt sich mir die Frage, ob ich mir nun Sorgen um die Lebensdauer machen muß.

Welche Erfahrungen habt ihr mit HDDs wassergekühlt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm ich kann mir jetzt schwer vorstellen, das die Festplatte nicht genau so lange bei z.B. 30 Grad (haben meine beiden Samsung, die über den Watercool Silentstar gekühlt werden) halten soll wie bei 40... von daher mach ich mir da eigentlich keine großen Gedanken drum.

Und ehh vielleicht der Punkt erreicht ist, also das "Lebensende" der Festplatte, ist die sowieso längst ausgemustert.
 
Ich kanns zwar nicht beschwören, aber ich denke, dass das <40°C gemeint ist ;) also nicht höher...

und @volcom: das die lebensdauer höher als die betriebszeit ist kann ich leider nicht bestätigen... ;) *RIP*
 
Naja Clayman meint doch, ob die Lebensdauer geringer wird, wenn die Festplatten kühler sind als normal!?

Und das ist ja bei einer guten Wakü durchaus der Fall?!
 
Ich kann dir leider auch keine weiteren Erfahrungswerte geben, weil ich selber solange noch keine Wakü und damit wassergekühlte Festplatten habe.

Ich habe vor allem die Dämmbox wegens der Lautstärke. Ich denke mal, so konkret wird dir keiner sagen können, ob das der Festplatte jetzt schadet oder eher nicht. Kommt auch sicher auf die Festplatte an usw... also einfach keine "Platte" machen. :fresse:
 
Naja nur mal so:
1. Google hat Festplatten 24/7 am Laufen
2. Nach spätestens 1 Jahr kommt wohl eh immer das Festplatten update
 
der optimale arbeitsbereich für platten liegt zw. 15°C (sonst leidet die schmierung) und je nach platte 55-65°C max. kannste also problemlos in die wakü packen, ne ordentliche dämmbox hat aber den selben effekt und da reicht ein luftstrom im case (z.b. vom nt lüfter erzeugt, frontlüfter braucht man idr nicht!)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh