Festplatte für Filme

PropellerPeter

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.07.2014
Beiträge
5
Hallo zusammen,

seit kurzem habe ich eine Fritzbox 7362SL und ein TV Typ LG 47la7408, an beiden Geräten besteht die Möglichkeit eine Festplatte anzuschließen.
Vorrangig möchte ich sie dazu verwenden um Filme zu speichern oder anzusehen. Ich denke dass 2 TB für mich ausreichend sind.
Nicht sicher bin ich mir in der Auswahl einer geeigneten Platte, interne Plus Gehäuse - oder gleich eine Externe Festplatte.
Hat jemand eine Idee? Was wären die Vorteile oder Nachteile?
Herzlichen Dank schon mal für eure Mühen.
Peter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vorteil einer internen + Gehäuse ist, das Du Dir die Marke bzw. das Modell explizit aussuchen kannst (sowohl beim Gehäuse als auch bei der HDD) und das Du diese später auch mal intern betreiben könntest.
Bei externen kann man viele Gehäuse nicht zerstörungsfrei öffnen. Zumal erlischt dann auch die Garantie.
Ob Du jetzt eine 3,5" oder 2,5" HDD nimmst, das musst Du entscheiden. Die 3,5" laufen nur mit extra Netzteil, die 2,5" in der Regel auch ohne Netzteil (gespeist über USB).
 
Ich habe an mein TV eine 2,5 Zoll Platz dran die ich aufgeteilt habe.
Ein Teil ist mit den TV verheiratet und der andere Teil normal für PC gelassen damit man auch was anderes wie Bilder oder Videos von Handy oder so drauf spielen kann und am TV die anzusehen.

Und wie mein Vorredner sachte braucht man kein extra Strom Anschluß großer Vorteil wie ich finde.
Man hat eh immer zu wenig Steckdosen da wo der TV steht.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Mit einem separaten Netzteil kann ich leben. Ein nicht zu öffnendes Gehäuse einer Externen stört mich sehr.
Was ist von der WD Green zu halten? Bei Amazon habe ich unterschiedliche Ausführungen gesehen: WD20 EZRX, WD20 EARX, WD20 EARS, WD20 EADS
Wo sind die Unterschiede, auf was muss ich da achten?
Muss ich bei Amazon erst liefern lassen um zu sehen ob es auf die HHD Garantie gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
WD20 EZRX ist die aktuelle WD Green, WD20 EARX, WD20 EARS sind die älteren und die WD20 EADS müüste die erste Green überhaupt sein. (Die hatte übrigens noch eine UBER von 1:10^15 statt der 10^14 auf die WD selbst der 6TB zurückgegangen ist).

HDDs zu bei Amazon zu kaufen würde ich mir überlegen, die kommen oft wie Bücher verpackt an und mit einem entsprechenden Risiko von Transportschäden. Ich kaufe HDDs nur in Ladengeschäften der großen Versandhändler wo die Verkäufer mit den Dingern auch entsprechend umgehen und sie nicht auf den Thresen knallen. Bei Cyberport habe ich da gute Erfahrungen gemacht, die Verkäuferin hatte die WD Red die ich dort gekauft habe mit nicht fortlaufenden Serienummern (was das Risko eines Fertigungsfehlers der in allen 5 steckt erhöht hätte) und einzeln in Pappboxen aus dem Lager geholt und sehr vorsichtig gehandhabt. Die Schutzfolien waren original verschweißt und die Rechnung mit allen korrekten Seriennummern versehen, wie es sich gehört.

Solche Massenware kommt bei denen in großen Kisten rein, da ist auch das Risiko gering, dass die unterwegs mal Schäden genommen haben. Externe HDDs kaufen ich am liebsten bei MM oder Saturn im Angebot, da gibt es gute Preis und ebenfalls große Kisten in denen die geliefert werden und wenn man eine von weiter unten nimmt die noch kein Kunden hat fallen lassen, dann ist das Risiko von Transportschäden ebenfalls gering, zumal die externen ja sowesio immer ganz gut verpackt sind und bei den Läden sind die Preis bei solche Angebotsaktionen dann auch meist wirklich gut, was man von den regulären Preisen eben meist nicht sagen kann.
 
Also ds verstehe ich nicht ganz,bei MM kann man ja auch HDDs usw. kaufen und die müssen doch auch irgendwie angeliefert werden.Wer sagt denn,dass sie dann in einer extra Verpackung mit Schutz geliefert werden?
 
Hast Du mal gesehen, welche Menge jede Filiale bei solchen Angeboten bekommt? Das sind keine kleinen Pakete die man mal so eben durch die Gegend wirft, das sind Paletten die mit Hubwagen bewegt werden. Damit reduziert sich das Risiko vom Transportschäden halt schon gewaltig, denn die wirft da keiner durch die Gegend. Au0erdem werden die USB-Platten immer recht gut verpackt geliefert, es müssen ja auch noch das USB Kabel und bei 3.5" das Netzteil mit in die Verpakung, bei internen wird da oft gespart und man bekommt sie teils in den dünnen Plastikschalten. Die Pappkartons mit Schaumstoff innen waren da schon ungewöhnlich gut, aber keineswegs Luxus.
 
Ich habe beruflich täglich mit Wareneingängen zu tun und es ist schon nicht mehr lustig was sich manche Firmen beim Verpacken leisten.
Bisher war alles was ich über Amazon bestellt habe passend verpackt. Etwas so empfindliches wie eine Festplatte war allerdings noch nicht dabei.
Ich gehe in den nächsten Tagen mal zu unseren örtlichen Anbietern und schau mich da mal um.
Cyberport ist da leider nicht dabei.
 
amazon verschickt im plastikblister mit etwas pappe drum. Aber es ist vermutlich günstiger, dass eine von 1000 hdds kaputt geht, als das verpackungsmaterial für die anderen 999 zu bezahlen. Amazon und co sind ja nicht zu blöd zum verpacken ;-) Hdds würde ich daher auch immer beim örtlichen dealer kaufen. wenn du in einer größeren Stadt lebst dann sollten die dort auch nicht viel teurer als im netz sein(hier in hannover gibt es zumindest einen der eigentlich fast immer günstigsten geizhalspreis + versand(7-9€) als verkaufspreis im ladenlokal hat.
 
Nur um meinen Senf beizusteuern: Conrad hat mal eine vorbildlich verpackte HDD geliefert (mit Pappe als Dämpfer um die Festplatte ind er Mitte des außeren Kartens zu fixieren).
 
Ja kostet auch nichts eine gute Verpackung. Etwas Altpapier hinter, drüber, daneben und dabei nicht sparen und die Platte ist gut und sicher verpackt.
Und das kostenlos.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Sowas, ein örtlicher Anbieter hatte eine WD zum gleichen Preis wie wenn ich Online bestellt hätte :d
Was will man mehr.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh