Festplatte formatieren - Bluescreen

kleiner Krieger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.04.2007
Beiträge
268
Hi ihr Luxxer,
ein Freund von mir hat mich gebeten, seinen Rechner zu formatieren, weil der Rechner beim Windows starten nur bis zum "Ladebalken" kommt, wo er dann abstürzt. Der Grund war, dass er Service Pack 2 installieren wollte und während der Installation ein Stromausfall seinen Rechner abschaltete...

Der Rechner ist nagelneu, also sind auch keine wichtigen Dateien drauf gewesen, die ich retten sollte.

Als ich nun versucht habe, seine Platte zu formatieren, kam folgendes Problem:
Während die Windows CD die Daten lädt, kommt nach einer Weile ein Bluescreen, und zwar jedes Mal an der selben Stelle...
Also ich komme nicht einmal dazu, auszuwählen, ob ich die Platte formatieren will oder nicht.

Nach einigen Überlegungen habe ich seine Festplatte ausgebaut und sie zu einer externen Festplatte umgebaut. Diese habe ich an meinem Rechner angeschlossen und anschließend formatiert.

Nun habe ich die Platte wieder in seinen PC eingebaut und wollte jetzt Windows installieren. Doch wieder kam der Bluescreen an der selben Stelle wie zuvor.

Anscheinend liegt es also nicht an der Festplatte...

Meine Frage ist nun, was der Grund sein könnte, dass jedes Mal ein Bluescreen auftaucht, wenn ich formatieren will, und wie ich dieses Problem umgehen kann, um Windows bei ihm zu installieren.

Ich hoffe, ich habe alles sinngemäß erläutert und bitte um schnelle Antworten, vielen Dank.

greez
kleiner Krieger
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So etwas ist mir vor Jahren auch mal mit einem Saturn Rechner passiert. Saturn war so Ratlos das ich einfach einen neuen bekam. Das war zu Pentium 2 zeiten.

Festplatte oder Ram würde ich persöhnlich vermuten. CPUs gehen nicht so schnell kaputt.

Die Festplatte läuft mit deinem PC normal? Könnte ja auch der Festplatten Controller sein.

Wenn die Platte bei dir läuft, dan versuch mal darauf Windows zu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du die Schnellformatierung gewählt als du sie an deinem PC angeschlossen hattest oder die länger dauernde Formatierung?

Bei einer Schnellformatierung wird ja nur das "Inhaltsverzeichniss" gelöscht. Also die Platte selber nicht neu beschrieben oder Daten gelöscht. Da kann es sein das sie in einem Sektor einen Fehler hat der erst beim Installieren von Windows erreicht wird.

Auf jedenfall auch noch RAM mit memtest86 prüfen.

Bei einem Stromausfall erleidet der Rechner Spannungsspitzen und wenn du billige Hardware hast oder schlecht gemachte, dann kann sowas so ziemlich alles killen. Sowas verträgt Elektronik nämlich schlecht.
 
@ Realo: Simple Antwort, aber es hat geklappt. Ich habe die Platte über meinen Rechner formatiert, ohne Probleme.

@ X5-599: Ne, ich hab die "langsame" Variante des formatierens benutzt.
Was ist der "memtest86"? Hab ich noch nie gehört... :confused:

So, schön und gut. Ich habe also die Platte formatiert, Windows raufgeschmissen und die Platte wieder an den Rechner meines Freundes angeschlossen.
Kurz darauf habe ich den Rechner gestartet: Bluescreen. Vor der Stelle, wo der Ladebalken von Windows kommt.

Rechner neugestartet: Abgesicherter Modus: Bluescreen. An der Selben Stelle. =/


Es scheint also, dass irgendeine Hardwarekomponente beschädigt ist. Der Rechner ist neu, also kann man es vllt noch umtauschen.
An was könnte es alles liegen?

greez
 
Das kann an vielen Sachen liegen. An defekten RAM, an defekter Hauptplatine an irgendeiner defekten Steckkarte, usw. Wenn ihr die Möglichkeit habt den Rechner problemlos umzutauschen, dann macht das. Ich würde keine weitere Zeit investieren, um die Fehlerquelle herauszufinden
 
memtest86 ist aus meiner Sicht eines der besten Tools um den Speicher zu Testen. Wie der Name es schon sagt; mem (memory) test (Test)

Das Packst du auf Diskette, startest von Diskette und kannst es gleich so testen. Kannst es auch auf CD haben.

Der hat bei mir den defekten RAM Riegel gefunden, ich dachte damals auch es sei die Festplatte weil ich immer Fehlermeldungen erhielt.

Wenn er aber noch neu ist, zurück zum Händler
 
wenn der pc immer reproduzierbar an der selben stelle abstuertzt wuerde ich einen ram-defekt schon mit ziemlicher sicherheit ausschliessen (testen schadet aber nicht). eher ein treiber-hardware problem. eine defekte HDD ist hier wahrscheinlicher (schreibzugriff an der selben stelle etc.) ist das komplett-kaufrechner, mit wiederherstellungs-option (CD)? vielleicht diese mal nutzen..

ansonsten:
was ist das fuer ein board? sata platte? windows xp ohne sp?

edit:

treiber-hardware: kann im schlimmsten fall auch defekte hardware bedeuten... wie Madnex schon schrieb.. ists ein komplettrechner, versucht ihn umzutauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnellen Antworten. :)

Das Problem hat sich gelöst. Sein Vater hat mir eine Diskette gegeben, wo externe Treiber drauf waren und ich von dieser Diskette botten lassen habe. Er hat diese Treiber installiert und alles lief wieder wunderbar. :)

Danke nochmal an alle, die mir geholfen haben! =)

greez
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh