Festplatte OHNE PC löschen

michi2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.10.2006
Beiträge
1.136
Hallo!

Habe eine defekte HDD die ich morgen zum Tausch im Rahmen der Gewährleistung verschicken möchte.
Mein Problem ist dass diese Festplatte einen Sata Anschluss besitzt und ich hier nur Rechner mit IDE Laufwerken/MOBO´s habe.

Möchte nicht das eventuell in meinen Daten geschnüffelt wird, da viele LV´s, Schriftverkehr sowie weitere vertrauliche Daten sich darauf befinden.

Also hat jemand eine Idee wie so etwas funnktionieren könnte? Ist das vll. sogar über die Jumper möglich?^^

gruß

michi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm an das extere Gehäuse habe ich auch gedacht, aber da muss ich nochmal nach Hause düsen. Das wäre alles kein Problem wenn man mehr Geld hätte^^
 
Wenn sich die Festplatte noch ansteuern lässt ist die billigste und effektivste Methode die Daten mit einem Tool wie Eraser zu löschen (http://download.freenet.de/archiv_e/eraser_3165.html). Das Tool kann nach verschiedenen Löschstandarts deine Daten mehrfach überschreiben.
Von anderen Verfahren kann ich dir nur abraten. Die magnetische Feldstärke handelsüblicher Magnete ist nicht annähernd ausreichend. Physische Deformationen bringen auch nichts.
Externe Geräte, die funktionieren, zerstören allerdings nicht nur die Daten, sondern die ganze Elektronik der Festplatte. Dafür werden z.B. Degausser eingesetzt (Funktioniert wunderbar, ist aber etwas zu teuer für den Privatgebrauch.) Falls du zufällig in einem Krankenhaus arbeitest und einen guten Draht zu den Ärzten hast könnte sich ein Kernspintomograph als nützlich erweisen. Die magn. Feldstärke, die er erzeugt, ist mehr als ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich die Festplatte noch ansteuern lässt ist die billigste und effektivste Methode die Daten mit einem Tool wie Eraser zu löschen (http://download.freenet.de/archiv_e/eraser_3165.html). Das Tool kann nach verschiedenen Löschstandarts deine Daten mehrfach überschreiben.
Von anderen Verfahren kann ich dir nur abraten. Die magnetische Feldstärke handelsüblicher Magnete ist nicht annähernd ausreichend. Physische Deformationen bringen auch nichts.
Externe Geräte, die funktionieren, zerstören allerdings nicht nur die Daten, sondern die ganze Elektronik der Festplatte. Dafür werden z.B. Degausser eingesetzt (Funktioniert wunderbar, ist aber etwas zu teuer für den Privatgebrauch.) Falls du zufällig in einem Krankenhaus arbeitest und einen guten Draht zu den Ärzten hast könnte sich ein Kernspintomograph als nützlich erweisen. Die magn. Feldstärke, die er erzeugt, ist mehr als ausreichend.
Lesen hilft ;)
 
Also ich kann die HDD überhaupt nicht ansprechen, habe sie mal in ein externes Gehäuse eingebaut.
Wenn ich sie jetzt zurück schicke wird sie ja überprüft ob sie wirklich defekt ist.
Können die dann mit ihren Mitteln noch "schnüffeln" oder hätte sich das ganze dann erledigt?
 
Also ich kann die HDD überhaupt nicht ansprechen, habe sie mal in ein externes Gehäuse eingebaut.
Wenn ich sie jetzt zurück schicke wird sie ja überprüft ob sie wirklich defekt ist.
Können die dann mit ihren Mitteln noch "schnüffeln" oder hätte sich das ganze dann erledigt?

mittel und wege gibt es immer aber für sowas haben die keine zeit, was willst du denn jetzt machen, kaputt ist kaputt....oder denkst du dass die so sehr brennend an infos von einem 08/15-user interessiert sind? ;)
 
Falls du zufällig in einem Krankenhaus arbeitest und einen guten Draht zu den Ärzten hast könnte sich ein Kernspintomograph als nützlich erweisen. Die magn. Feldstärke, die er erzeugt, ist mehr als ausreichend
Bitte vorsichtig mit solchen Empfehlungen, wer weiss, wozu die Leute hier fähig sind.. :fresse:
 
wieso glaubst du eigentlich, das die leute im reparaturservice einer grossen firma zeit haben, daten einer defekten HD auszulesen? die dinger werden auf nen grossen haufen geschmissen, du kriegst ein ersatzgerät geschickt, und irgendwann werden die platten aus dem haufen zerlegt und alles was nicht verschleissteil oder defekt ist, wird zu neuen platten zusammengesetzt. selbst wenn dann noch die scheiben verwendet werden, werden sie nach dem zusammenbau komplett lowlevel formatiert und danach ist da nichts mehr zu finden.
 
wieso glaubst du eigentlich, das die leute im reparaturservice einer grossen firma zeit haben, daten einer defekten HD auszulesen? die dinger werden auf nen grossen haufen geschmissen, du kriegst ein ersatzgerät geschickt, und irgendwann werden die platten aus dem haufen zerlegt und alles was nicht verschleissteil oder defekt ist, wird zu neuen platten zusammengesetzt. selbst wenn dann noch die scheiben verwendet werden, werden sie nach dem zusammenbau komplett lowlevel formatiert und danach ist da nichts mehr zu finden.

meine rede, das wollt ich mit meinem post eigentlich ausdrücken :fresse:
 
Ja das mag auf einen 0815 user zutreffen, aber nicht wenn man selbständig ist. Also ich bin der junior Chef. Auf der Platte die ein Teil des Raid verbundes unseres Servers war, sind durchaus sehr wertvolle Daten die einfach niemanden etwas angehen. Klar kann nicht jeder damit etwas anfangen aber mir geht es hier ums prinzip.
Finde das man keines falles mit so etwas leichtsinnig umgehen sollte.
 
wenn es so sensible Daten sind und du das sehr geringe Risiko nicht eingehen willst, dann schließ die Platte in einen Safe ein und kauf eine Neue für wenig Geld.
 
Die Backups sind im Safe^^
Nein, klar will ich die Platte ersetz bekommen. Mir ging es lediglich darum ob die Leute beim checken der Platte eben auf die Daten Zugriff haben. Ich weiß ja nicht mit welchen Mitteln die da testen. Ich gehe ja davon aus, dass wenn ich die Platte nicht ansprechen kann, die es auch nicht können.
Desweiteren würde doch jeder der seine HD verkauft etc. vorher mal formatieren bzw. erasen. Man gestehe mir doch wohl zu dass bei Geschäftsdaten das nicht weniger wichtig ist als im privaten Bereich...
Muss jetzt die Platte wohl oder über morgen so rausschicken. Scheint wirklich gut "genug" im ar*** zu sein. Ganz glücklich bin ich damit aber nicht.
 
@ berer

Hast recht.:rolleyes:
Wenn ich so darüber nachdenke würde ich es schon einigen zutrauen. Da die Kernspintomographen eine größere Feldstärke aufbauen als ein Degausser könnte es schmutzig werden.:haha: (Nach einer Degausser-Behandlung von ca. 1min ist eine Festplatte schließlich schon mehr als handwarm.)

ALSO WARNUNG AN ALLE

Keine Kernspintomographie an Festplatten vornehmen! :shot:

Edit:
@ michi2k
Wer die Daten wiederherstellen will kann es. Schließlich lebt eine ganze Branche davon und die bekommen Daten (wenn auch nicht immer alles vollständig) von wesentlich schwerwiegenderen Fällen wieder hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit:
@ michi2k
Wer die Daten wiederherstellen will kann es. Schließlich lebt eine ganze Branche davon und die bekommen Daten (wenn auch nicht immer alles vollständig) von wesentlich schwerwiegenderen Fällen wieder hin.

ich sag nur die platten ausm world trade center die zum teil von kroll ontrack wiederhergestellt werden konnten :-[
 
wenn die Platte sowieso defekt ist und nicht mehr geht, dann steht doch der Magnetbehandlung nix mehr im weg!

Nach der Behandlung ist die Platte auch wirklich lehr, nur muss der Magnet stark genug sein, ...

Dafür gibts auch Magneten Löschtische usw.
 
Also ich kann das nicht ganz nachvollziehen....

Wenn die Platte sensibele Daten enthält und Du sicherstellen willst das niemand drankommt, dann behalte sie halt.
Kauf Dir ne neue und zerstöre die alte Festplatte.
Wenns eine aus dem Firmenrechner ist, dann kannste die eh zum Teil steuerlich absetzten.
 
Also soweit ich weiß, sind die dazu verpflichtet, dass die Daten nicht gelesen werden bei der RMA. Wo kämen denn sonst die Firmen hin, das wäre ja der Boom für Industriespionage. Oder wenns um ne Diplomarbeit, also aktuelle Forschungsergebnisse ginge. Zusätzlich wäre das ganze sehr sehr aufwendig.

Aber wen interessiert das schon, wenn eh bald ein Gesetz kommt, dass sie deinen PC durchsuchen dürfen, alles im Sinne der Terrorbekämpfung...
Leider hat die Industrie auf unsere Politik viel zu viel Einfluss.

Ich glaub mir wird Linux mehr und mehr Sympathischer!!
 
Mir ging es nie darum das sich die Mitarbeiter nach erhalt der Festplatte explizit hinsetzen und versuchen Daten zu ihrem vergnügen zu rekonstruieren.
Und hatte auch nie vor Geld zu vershenken. Mir schenkt ja auch niemand was auch wenn es nur eine 80 € Platte wäre. Wurde ja schließlich alles bezahlt und musste ja auch irgendwie erwirtschaftet werden....
Mir ging es nur darum das wenn die Festplatte dort ankommt das "Testprogramm" nur irgendein Ergenis ausgibt oder die da so eine art Ordnerstruktur sehen können.
PS: Auch wenn ich einen Kernspinthomographen im Wohnzimmer stehen haben würde, läge da sicherlich nie eine Festplatte drinn^^

Aber wie bereits erwähnt hat sich das Thema jetzt mehr oder weniger erledigt. Packet ist gleich auf dem Postweg..

Aber wen interessiert das schon, wenn eh bald ein Gesetz kommt, dass sie deinen PC durchsuchen dürfen, alles im Sinne der Terrorbekämpfung...
Das dürfte dann die Polizei und kein "Reklamationsprüfer"

Leider hat die Industrie auf unsere Politik viel zu viel Einfluss.
Leider oft zu wenig.

Trotzdem danke für die Antworten..

gruß

michi
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh