Festplatten löschen nach auflösen eines Hardware-Raids

popel1988

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2008
Beiträge
468
Eigentlich steht die Frage schon im Titel aber noch einmal genauer.
Ich habe mein Fileserver aufgelöst, bzw bin dabei und verbaut sind ein Areca Raid-Controller sowie 8 Samsung 2TB Festplatten. Diese liefen alle im Raidverbund und dieses wurde nun gelöscht und aufgelöst. Ist es nun noch nötig bei einzelnem Verkauf die Platten erneut zu löschen? Schließlich hatte ja der Controller die verteilung der Daten gemacht!

Vielen Dank schonmal im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wars ein raid 1 ?` überschreib sie einfach einmal komplett das sollte soweit ich weiß vollkommen ausreichen
 
raid5
dachte eben, das wenn der Controller die aufteilung übernimmt, eigentlich nix mehr einzeln zu rekonstruieren ist!
 
Sollte passen, die Prüfsumme von Mist ist ja auch Mist.
 
Naja, bei genügend großem Stripeset und genügend kleinen Dateien kann es durchaus sein, dass eine Datei auf einer einzelnen Platte gespeichert ist (die Prüfsumme natürlich dementsprechend auf einer anderen Platte).

Es schadet auf jeden Fall nicht, die Platten noch dediziert mit "Müll" zu überschreiben (-> DBAN).
 
Löse sie einmal mit DISPART und CLEAN ALL (Anleitungen findet google) und niemand kann irgendwas wieder herstellen. Ansonsten wäre das nicht so schwer, Zero Assumption Recovery soll z.B. auch RAID Platten recovern können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh