cypher_botox
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 29.12.2005
- Beiträge
- 2.211
- Ort
- Obertshausen
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- Biostar Valkyrie X670e
- Kühler
- bequiet Dark Rock Pro 2
- Speicher
- 2x 16GB Kingston Fury DDR5-6000
- Grafikprozessor
- Vega 56
- Display
- Dell U2713HM
- SSD
- Kingston 2TB PCIe 4.0
- HDD
- Seagate 4TB Sata-3
- Soundkarte
- EVGA Nu Audio Pro 7.1
- Gehäuse
- Thermaltake Level 20 XT
- Netzteil
- bequiet 1000 Watt
- Keyboard
- Cherry USB
- Mouse
- USB
- Betriebssystem
- Windows 11 pro
- Webbrowser
- Firefox
- Sonstiges
- Cyclone Microsystems PCIe Expansion
- Internet
- ▼250Mbit ▲40Mbit
Bisher hatte ich einen ganzen Stapel älterer Seagate 50 GB SCA-Platten in zwei RAID-5 an nem älteren Vortex Controller hängen. Da das ganze doch etwas zu groß dimensioniert war, soviel Daten hab ich nun auch wieder net, hab ich dann erst ein RAID 5 weg genommen und, vor einiger Zeit nun schon, den Rest verkauft, weil ich Geld brauchte. Jetze hab ich eine MSI-Platine, ne 160er SATA, DIMMs und bald (wenn der K10 rauskommt) auch ne CPU über.
Den alten Server hat mir ein Kumpel eingerichtet, zu dem ich aber keinen Kontakt mehr hab. Ich selbst bin damit etwas überfordert, weil nicht mal in der Lage bin, eine Netzwerkfreigabe zu schalten. Die Konfig würde so aussehen:
MSI K9N Neo-F
3500er Athlon64 AM2
1 GB DDR2 667 (Kit)
160GB Seagate SATA-II
GraKa wird wohl ne 1300er ATi
Dienen soll der Server in erster Linie für Musik, da mein Bruder und ich gerne und viel Musik hören, und, mit Ausnahme meiner Vorliebe für Techno, einen sehr ähnlichen Musikgeschmack haben. Später evtl zum Auslagern von Dateien (Studium ...)
Vorzugsweise soll die vorhandene Hardware verwendet werden, da ich außer der GraKa nix zukaufen muß. Womit ein NAS als solches flach fällt. Evtl würde sogar eine zweite Platte gleichen Typs zu Verfügung stehen, für RAID 1 zB ...
Meine Fragen:
1.) Ist das Sys ausreichend für die gestellte Aufgabe?
2.) Wie mach ich das Software technisch mit der Anbindung ans Netz? Also mit den Freigaben, evtl. Benutzerkonten und so?
Danke im Vorweg
Gruß
Cypher
Den alten Server hat mir ein Kumpel eingerichtet, zu dem ich aber keinen Kontakt mehr hab. Ich selbst bin damit etwas überfordert, weil nicht mal in der Lage bin, eine Netzwerkfreigabe zu schalten. Die Konfig würde so aussehen:
MSI K9N Neo-F
3500er Athlon64 AM2
1 GB DDR2 667 (Kit)
160GB Seagate SATA-II
GraKa wird wohl ne 1300er ATi
Dienen soll der Server in erster Linie für Musik, da mein Bruder und ich gerne und viel Musik hören, und, mit Ausnahme meiner Vorliebe für Techno, einen sehr ähnlichen Musikgeschmack haben. Später evtl zum Auslagern von Dateien (Studium ...)
Vorzugsweise soll die vorhandene Hardware verwendet werden, da ich außer der GraKa nix zukaufen muß. Womit ein NAS als solches flach fällt. Evtl würde sogar eine zweite Platte gleichen Typs zu Verfügung stehen, für RAID 1 zB ...
Meine Fragen:
1.) Ist das Sys ausreichend für die gestellte Aufgabe?
2.) Wie mach ich das Software technisch mit der Anbindung ans Netz? Also mit den Freigaben, evtl. Benutzerkonten und so?
Danke im Vorweg

Gruß
Cypher
Zuletzt bearbeitet: