Firefox 400MB Arbeitsspeicher

Noiseless

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2005
Beiträge
1.446
Hiho,

ich weiß nicht was mit meinem Firefox los ist, aber ist das wirklich normal das der sich fast 400MB vom Arbeitsspeicher krallt? Ich benutze gerne viele Tabs, aber dann muss es doch einen gabarge collector oder sowas geben? Ich hab zwar 4GB RAM, aber richtig rund läuft der seit einige Zeit nicht mehr. Habe nur 4 Addons : Noscript, Adblock , BetterPrivacy , Xmarks
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also meiner braucht momentan 591'981k und dabei ist da gerade mal eine Seite offen.

Wobei ich ihn auch schon einige Stunden am laufen habe und schon ein paar Seiten besucht habe.

Firefox ist bekannt dafür dass er viel Speicher frisst. Aber man könnte in den Einstellungen das ganze etwas runterschrauben.
Aber seien wir ehrlich, bei 4GB RAM spielt das doch eh keine Rolle.

Ach ja, Opera braucht gerade mal 169'888k und das ist schon seit ein paar Tagen offen und hat wesentlich mehr Seiten besucht weil ich mit Opera und nicht mit FF Arbeite.
 
wofür hat man den Arbeitsspeicher, um ihn leer zu lassen? Und 400 MiB ist nun wirklich nicht viel für FF.

Mit Fasterfox kannst du auch den max. RAM-Cache begrenzen.
 
Sorry oft ohne den FF zu schliessen 1-2 Wochen am Stück und hab am Ende ~1200 MB Ram verbrauch. Dann mal schliessen tut gut aber bei 400 MB brauchste wirklich nicht zum schreien anfangen ,) Oder haste nur 512 *g*
 
Mit Fasterfox kannst du auch den max. RAM-Cache begrenzen.

Das geht auch ohne Fasterfox:

In der "about:config" den Namen "browser.cache.memory.capacity" suchen und den Default-Wert von "-1" entsprechend ändern, wie z.b. in "32768" (Angabe in KB).

In der Default-Einstellung ("-1") wird automatisch je nach installiertem RAM die Cache-Größe angepasst.

Mehr dazu hier: Browser.cache.memory.capacity



Eine andere Einstellung, die den RAM betrifft, wäre noch "browser.sessionhistory.max_total_viewers".
Diese setzt die maximale Anzahl an Seiten fest, welche dafür verwendet wird kürzlich besuchte Seiten im RAM zu lassen, sodass sie mit "Vorwärts" und "Zurück" schnell durchblättert werden können und nicht komplett erneut geladen werden müssen. Performance-technisch macht es natürlich Sinn möglichst viel Seiten zu speichern. Dafür wird logischerweise der RAM-Verbrauch etwas höher.

Hier wird im Default-Wert "-1" auch wieder die Cache-Größe automatisch nach installiertem RAM angepasst.

Mehr dazu hier: Browser.sessionhistory.max total viewers


Generell ist natürlich zu sagen, dass umso mehr im Arbeitsspeicher (zwischen)gespeichert wird um so höher ist die Performance (wenn genügend RAM vorhanden ist). Gerade im Vergleich zum Festplatten-Cache. Bei 4GB sollte man sich da eigentlich wirklich keine Gedanken machen. Und Wie VoooDooo schon sagte, man kauft sich ja nicht soviel Speicher um ihn leerzulassen. Dahinter steckt ja eigentlich ein Performance-Gedanke.


Ich werfe nochmal vorsichtig das Addon Memory Fox ein. Davon sind momentan viele sehr begeistert. Ich habe es auch schon getestet und es funktionierte wie dort beschrieben. Allerdings bin ich trotzdem noch etwas skeptisch - gerade aus oben genannten Gründen. Ich benutze es nicht.

Das ist wohl eher eine Sache für Rechner mit sehr wenig RAM.

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh