Firewall Virtualisierung Frage

psygonx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2015
Beiträge
18
Hallo Zusammen,

ich würde gerne eine Firewall auf einem G3240 CPU Virtualisieren.

Da die CPU kein VT-d unterstützt sondern "nur" VT-x ist mir nicht ganz klar ob ich zusätzliche LAN Ports die ich per PCI einbaue auch durchreichen kann oder nicht. (Das Mainboard hat leider nur 2 LAN Ports)

Im Prinzip ist mir klar das nur der XEON oder ausgewählte i5 CPUs das PCI Passthrough unterstützen aber ich möchte mir nur sicher sein ob ich das richtig verstanden habe.

PS: mir ist klar das Virtualisierte Firewalls auf wenig Gegenliebe stoßen werden aber darum geht es nicht.


Vielen Dank für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du muss die Netzwerkadapter nicht direkt an die VM durchreichen, es reicht wenn du vSwitches erstellt für den jeweiligen Zweck (z.b. jeweils einen für WAN und LAN Port) und dann den zugehörigen Netzwerkadapter dem vSwitch zuweist. So lässt sich z.B. mit einem vLAN fähigen Switch auch mit nur einem LAN Port eine Firewall realisieren.
 
Das hört sich super an!
Alles klar, genau das wollte ich wissen. Somit hat es sich erledigt den Xeon anzuschaffen da der Server sich sonst mit seinen übrigen Aufgaben nur langweilen würde.

Ich danke vielmals
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh