Teuflor
Urgestein
Hallo Community,
nachdem ich mich hier durch bestimmt 300 Seiten Wakü Seiten gewurschtlt hab, hab ich mich jetzt für eine WAKÜ mein erste entschieden!
BITTE HABT VERSTÄNDIS falls ich hier mist schreibe über Wakü, hab halt noch net viel Ahnung, aber genau deswegen wende ich mich hier an euch!
Für mich erstmal: Wieso eine Wakü?
- Leise
- Schaut einfach Porno aus
- spitzen Kühlleistung
- hab endlich wieder was zu basteln :P
- Muss mein PC nimma so oft entstauben
Da ich mir jetzt eine neue 1950XT gekauft habe und mir dieser Stock Lüfter sowas von aufn Keks geht und es ausser diesen brutal hässlichen Zalman Lukü Müll keine gute Alternative gibt war auch ein Grund für mich auf Wasser um zu steigen.
Was meine Wakü kühlen muss und wo ich sie reinquetschen werde:
CPU
Grakka
eventuell mal für ne 2te ...
northbridge
Mein Tower ist nen CoolerMaster Mystique ( in Schwarz )
Den Radi möchte ich gern unter die Decke verschrauben nachdem ich ein Loch in die Decke geschnitten habe. Leider passt da glaub ich kein 3 x 120mm Radi rein.
Hier meine erste Liste was ich Möchte:
Den CPU Kühler finde ich einfach Stylisch wenn da noch so Edelstahl anschlüsse drauf kommen und wenn ich endlich mal von meinem AMD weg komme und umsteige bin ich damit auf der Sicheren Seite da der nen Universaler ist. ( oder ? )
Fragen:
- Ist die Pumpe klein genug um in einen 3,5" Schacht eingebaut zu werden?
- Wird eine Pumpe warm während des betriebes? falls nein würde ich die gern in Schaumstoff wickeln um sie so zu "entkoppeln" deswegen auch keine cooler durchsichtige, mir reicht diese kleine hässliche
- Sind die Komponenten OK so?
- Weis wer ob der von mir gewählte GPU Kühler für die 1950XT geeignet ist?
- Reicht der 2 x 120mm Radi für das Kühlsystem?( da kommen 2 x 120mm CoolerMaster Lüfter drauf )
- Is die Pumpe gut? Is halt viel Plastik und das mag ich net.
- Was für Anschluss dinger und was weis ich brauche ich genau? ( hab da absolut kein Überblick was ich brauche )
- Ich möchte einen Durchsichtigen Schlauch, aber WELCHE DICKE???? hab da halt 0 plan was da passt und was für Anschlüsse ich brauch und überhaupt!
- Beim Northbridge Kühler bin ich mir noch nicht sicher... Haben die Northbridges eigentlich alle gleiche bohrung? also ne Norm so das ich den auf nem anderen Mobo weiter verwenden kann?
Ne Frage noch zum Deckelloch sägen:
- Wie am Besten sägen? Blechscheere? Stichsäge mit metallblatt?
- Möchte mein Fenster vom Case austasuchen ( nur das plastik ding ) weil dieses luftloch totalstörend is, jetzt meine frage lieber nen guten durchsichtigen kunstoff ( da lässt sich ja ne kerbe reinfräsen ) als ersatz oder dann doch lieber Plexiglas ( aber das bricht doch beim fräsen oder? falls nicht mit welchem werkzeug muss ich das bearbeiten ? )
FRAGEN ÜBER FRAGEN hoffe ihr habt erbarmen mit mir und stillt meinen wissenshunger!
Wer von den 2 millionen Rechtsschreibfehler einen entdeckt darf ihn behalten!
Ich bedanke mich schon mal für eure Unterstützung
Hinzugefügte Posts:
- Bin leidenschaftlicher Overclocker und spiele gern rum
- Wie biegsam sind diese Wasserschläuche? also was fürn maximalen biegungsradius gibts das? dann direkt knickschützer dazukaufen?
nachdem ich mich hier durch bestimmt 300 Seiten Wakü Seiten gewurschtlt hab, hab ich mich jetzt für eine WAKÜ mein erste entschieden!
BITTE HABT VERSTÄNDIS falls ich hier mist schreibe über Wakü, hab halt noch net viel Ahnung, aber genau deswegen wende ich mich hier an euch!
Für mich erstmal: Wieso eine Wakü?
- Leise
- Schaut einfach Porno aus
- spitzen Kühlleistung
- hab endlich wieder was zu basteln :P
- Muss mein PC nimma so oft entstauben
Da ich mir jetzt eine neue 1950XT gekauft habe und mir dieser Stock Lüfter sowas von aufn Keks geht und es ausser diesen brutal hässlichen Zalman Lukü Müll keine gute Alternative gibt war auch ein Grund für mich auf Wasser um zu steigen.
Was meine Wakü kühlen muss und wo ich sie reinquetschen werde:
CPU
Grakka
eventuell mal für ne 2te ...
northbridge
Mein Tower ist nen CoolerMaster Mystique ( in Schwarz )
Den Radi möchte ich gern unter die Decke verschrauben nachdem ich ein Loch in die Decke geschnitten habe. Leider passt da glaub ich kein 3 x 120mm Radi rein.
Hier meine erste Liste was ich Möchte:
Den CPU Kühler finde ich einfach Stylisch wenn da noch so Edelstahl anschlüsse drauf kommen und wenn ich endlich mal von meinem AMD weg komme und umsteige bin ich damit auf der Sicheren Seite da der nen Universaler ist. ( oder ? )
Fragen:
- Ist die Pumpe klein genug um in einen 3,5" Schacht eingebaut zu werden?
- Wird eine Pumpe warm während des betriebes? falls nein würde ich die gern in Schaumstoff wickeln um sie so zu "entkoppeln" deswegen auch keine cooler durchsichtige, mir reicht diese kleine hässliche
- Sind die Komponenten OK so?
- Weis wer ob der von mir gewählte GPU Kühler für die 1950XT geeignet ist?
- Reicht der 2 x 120mm Radi für das Kühlsystem?( da kommen 2 x 120mm CoolerMaster Lüfter drauf )
- Is die Pumpe gut? Is halt viel Plastik und das mag ich net.
- Was für Anschluss dinger und was weis ich brauche ich genau? ( hab da absolut kein Überblick was ich brauche )
- Ich möchte einen Durchsichtigen Schlauch, aber WELCHE DICKE???? hab da halt 0 plan was da passt und was für Anschlüsse ich brauch und überhaupt!
- Beim Northbridge Kühler bin ich mir noch nicht sicher... Haben die Northbridges eigentlich alle gleiche bohrung? also ne Norm so das ich den auf nem anderen Mobo weiter verwenden kann?
Ne Frage noch zum Deckelloch sägen:
- Wie am Besten sägen? Blechscheere? Stichsäge mit metallblatt?
- Möchte mein Fenster vom Case austasuchen ( nur das plastik ding ) weil dieses luftloch totalstörend is, jetzt meine frage lieber nen guten durchsichtigen kunstoff ( da lässt sich ja ne kerbe reinfräsen ) als ersatz oder dann doch lieber Plexiglas ( aber das bricht doch beim fräsen oder? falls nicht mit welchem werkzeug muss ich das bearbeiten ? )
FRAGEN ÜBER FRAGEN hoffe ihr habt erbarmen mit mir und stillt meinen wissenshunger!
Wer von den 2 millionen Rechtsschreibfehler einen entdeckt darf ihn behalten!
Ich bedanke mich schon mal für eure Unterstützung
Hinzugefügte Posts:
- Bin leidenschaftlicher Overclocker und spiele gern rum
- Wie biegsam sind diese Wasserschläuche? also was fürn maximalen biegungsradius gibts das? dann direkt knickschützer dazukaufen?
Zuletzt bearbeitet: