-> First Wakü ever <- Finale zusammensetzung

Teuflor

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
5.841
Ort
Augschburg
Hallo Community,

nachdem ich mich hier durch bestimmt 300 Seiten Wakü Seiten gewurschtlt hab, hab ich mich jetzt für eine WAKÜ mein erste entschieden!

BITTE HABT VERSTÄNDIS falls ich hier mist schreibe über Wakü, hab halt noch net viel Ahnung, aber genau deswegen wende ich mich hier an euch!


Für mich erstmal: Wieso eine Wakü?

- Leise
- Schaut einfach Porno aus
- spitzen Kühlleistung
- hab endlich wieder was zu basteln :P
- Muss mein PC nimma so oft entstauben

Da ich mir jetzt eine neue 1950XT gekauft habe und mir dieser Stock Lüfter sowas von aufn Keks geht und es ausser diesen brutal hässlichen Zalman Lukü Müll keine gute Alternative gibt war auch ein Grund für mich auf Wasser um zu steigen.

Was meine Wakü kühlen muss und wo ich sie reinquetschen werde:
CPU
Grakka
eventuell mal für ne 2te ...
northbridge

Mein Tower ist nen CoolerMaster Mystique ( in Schwarz )

tqxm43_2.jpg

tqxm43_3.jpg

danach.JPG


Den Radi möchte ich gern unter die Decke verschrauben nachdem ich ein Loch in die Decke geschnitten habe. Leider passt da glaub ich kein 3 x 120mm Radi rein.


Hier meine erste Liste was ich Möchte:

meinewakuecl2.jpg


Den CPU Kühler finde ich einfach Stylisch wenn da noch so Edelstahl anschlüsse drauf kommen und wenn ich endlich mal von meinem AMD weg komme und umsteige bin ich damit auf der Sicheren Seite da der nen Universaler ist. ( oder ? )

Fragen:

- Ist die Pumpe klein genug um in einen 3,5" Schacht eingebaut zu werden?
- Wird eine Pumpe warm während des betriebes? falls nein würde ich die gern in Schaumstoff wickeln um sie so zu "entkoppeln" deswegen auch keine cooler durchsichtige, mir reicht diese kleine hässliche
- Sind die Komponenten OK so?
- Weis wer ob der von mir gewählte GPU Kühler für die 1950XT geeignet ist?
- Reicht der 2 x 120mm Radi für das Kühlsystem?( da kommen 2 x 120mm CoolerMaster Lüfter drauf )
- Is die Pumpe gut? Is halt viel Plastik und das mag ich net.
- Was für Anschluss dinger und was weis ich brauche ich genau? ( hab da absolut kein Überblick was ich brauche )
- Ich möchte einen Durchsichtigen Schlauch, aber WELCHE DICKE???? hab da halt 0 plan was da passt und was für Anschlüsse ich brauch und überhaupt!
- Beim Northbridge Kühler bin ich mir noch nicht sicher... Haben die Northbridges eigentlich alle gleiche bohrung? also ne Norm so das ich den auf nem anderen Mobo weiter verwenden kann?

Ne Frage noch zum Deckelloch sägen:
- Wie am Besten sägen? Blechscheere? Stichsäge mit metallblatt?
- Möchte mein Fenster vom Case austasuchen ( nur das plastik ding ) weil dieses luftloch totalstörend is, jetzt meine frage lieber nen guten durchsichtigen kunstoff ( da lässt sich ja ne kerbe reinfräsen ) als ersatz oder dann doch lieber Plexiglas ( aber das bricht doch beim fräsen oder? falls nicht mit welchem werkzeug muss ich das bearbeiten ? )



FRAGEN ÜBER FRAGEN hoffe ihr habt erbarmen mit mir und stillt meinen wissenshunger!

Wer von den 2 millionen Rechtsschreibfehler einen entdeckt darf ihn behalten!

Ich bedanke mich schon mal für eure Unterstützung

Hinzugefügte Posts:
- Bin leidenschaftlicher Overclocker und spiele gern rum :d
- Wie biegsam sind diese Wasserschläuche? also was fürn maximalen biegungsradius gibts das? dann direkt knickschützer dazukaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- Ist die Pumpe klein genug um in einen 3,5" Schacht eingebaut zu werden?
Ja
- Wird eine Pumpe warm während des betriebes? falls nein würde ich die gern in Schaumstoff wickeln um sie so zu "entkoppeln" deswegen auch keine cooler durchsichtige, mir reicht diese kleine hässliche
ja, wird warm
- Reicht der 2 x 120mm Radi für das Kühlsystem?( da kommen 2 x 120mm CoolerMaster Lüfter drauf )
grundsätzlich ja, nen tripple nringt noch ne kleine verbesserung
- Is die Pumpe gut? Is halt viel Plastik und das mag ich net.
is ne leistungsstarke pumpe, ich würd den alphacool deckel dazunehmen
- Ich möchte einen Durchsichtigen Schlauch, aber WELCHE DICKE???? hab da halt 0 plan was da passt und was für Anschlüsse ich brauch und überhaupt!
würd einen 10/8er nehmen
- Beim Northbridge Kühler bin ich mir noch nicht sicher... Haben die Northbridges eigentlich alle gleiche bohrung? also ne Norm so das ich den auf nem anderen Mobo weiter verwenden kann?
nein, du solltest den lochabstand ausmessen und nachschlagen obs passt.
- Wie am Besten sägen? Blechscheere? Stichsäge mit metallblatt?
stichsäge oder dremel
- Wie biegsam sind diese Wasserschläuche? also was fürn maximalen biegungsradius gibts das? dann direkt knickschützer dazukaufen?
kommt drauf an, welchen schlauch man nimmt. pur ist sehr steif, dann kommt pvc und am biegsamsten ist silikon ( nicht zu empfehlen ) pur knickt nicht so schnell ist aber schwerer zu verlegen.
 
So hier mein Vorschlag.
Da mit den NB Kühlern solltest mal im Wakü Quatschthread nachfragen da bin ich nicht fit.Kannst auch zwei Dualradis verbauen würde auch gehen.

 
Den Twinplex würde ich nicht unbedingt nehmen, da er 1/8" Anschlüsse hat die unnötig bremsen.
Das von Rufus zusammengestellte System find ich ganz ordentlich, allerdings hat der Plexiac wieder die kleinen 1/8" Anschlüsse und da passen die Tüllen mit dem Schlauch dann nicht. Hier würde ich einen Cape Coolplex Pro nehmen. Auch reicht eine Laing Pro locker aus und als Wasserzusatz würde ich z.B. entweder nur Waterwetter oder Inno Protect nehmen.
 
okay vielen dank schon mal für eure antworten, werde mal den ersten post editieren sobald ich mal bissi zeit habe :)
 
Na ich würde auch das CC25 von Coolplex nehmen weil ichs selber habe.
 
hmm also ich würde sagen du brauchst keinen limited edition cpu kühler... der heatkiller sieht mindestens genauso porno aus und taugt auch mindestens genausoviel :)

nicht den innovatek :( ich bin einer von denen die ihn aufgrund des alus hassen :) nimm nen alphacool oder nen ek komplettgrakakühler... pumpe reicht da locker auch die pro mit plexideckel. agb is im prinzip egal aber als röhre soltle er schon 25cm messen. das einzige worüber ich mir ernsthaft gedanken mach is der dual radi... wirklich extrem ocen wirst du nicht können (bzw welches sys haste überhaupt?) und der dual radi is auch nicht eben der beste dual radi dens so gibt :)
 
Er hat mal nichts von Ocen geschrieben muß nur in sein Mytique Gehäuse passen.Er wills nur kühler und leiser haben als mit ner Lukü.

Ich würde ihm noch empfehlen in den Wakü Quatsch Thread zu posten da hats einige Spezialisten die ihn beraten können vor allem wegen der Grakakühler und der NB-Kühler. Da kennt sich Prinzen Rolle und der Radical 53 bestens aus.Die wissen auch die günstigsten und besten Kühler.Weil sie schon fast alles selber getestet haben.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?p=5124463#post5124463
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Capri-Sonne, findest den GPU kühler den Rufus ausgesucht hat besser? glaub der hat sogar ne Spannungswandler kühlung *lächtz*.
Was währ den ein "guter" Dual Radi? 3er Radi kommt garnicht in frage da er ins Case passen muss.
Den AGB wollt ich HINTEN an pc kleben...
da stellt sich ne frage: Kann ich den auch verkehrtrum montieren? also schläuche noch oben?

Hier mal ne neue zusammenstellung, diesmal ohne Northbridge kühlung die lass ich ma ausen vor
wakue.JPG


kann ich auch "Schraub" Verbindungen nehmen? dieses draufsteck dinger sind mir nicht so gehäuer... müsste man ja dann noch mit nem kabelbinder sichern, oder?
und welche T-Stücke müsste ich bestellen falls ich welche verbauen müsste?
reicht die PRO Pumpe aus? ist der Radi jetzt besser? da er ja dicker ist als der alte?
Fragen über Fragen :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Schläuche nach oben geht natürlich nicht, Wasserkühlungspumpen sind nicht selbstansaugend.

Bei deinem Hardwaresetup würd ich dir eher zu nem Thermochillradi raten:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1748_Thermochill-PA120-2-Dual-Radiator.html

Durch die Graka kommt schon maßig Abwärme in den Kreislauf, da sind reserven sicherlich nicht schlecht.

Nimm die Laing auf jeden Fall mit Deckel, steigert die Leistung und senkt die Geräuschkulisse. die Pro Variante ist vollkommend ausreichend.

Beim Chipsatzkühler kannst du nehmen, was dir gefällt, wenn du die Karte im unteren Slot montierst.

Wenn die Karte in den oberen Slot soll, brauchst du nen speziellen SLI Kühler.

CPU Kühler würd ich nen Nexxxos XP, Zern PQ+ oder Watercool HK 2.5 nehmen, weil mir dieser Amishit nicht zusagt ;)

Guter Schlauch ist zB der Inno Spezial der recht günstig und gut zu verlegen ist. Wenns teuerer und ein bisschen besser sein soll / darf, Tygon, ganz klar State of the art.

Wasserzusatz würde ich Water Wetter oder Zerex nehmen, weil die Laing sich über nen Schmierfähigen zusatz freut ;)

Grakakühler ist der Watercool GPU-X ne sehr gute Wahl.
 
Prinzen Rolle kann man die Shrouds auch auf anderen Radis wie den Black Ice Extreme II oder Pro II verwenden. Oder kennste jemanden der sie nicht nur auf den Thermochills verwendet hat? Wo gibts denn das Zerex?
 
Wie wird der Shroud denn befestigt?

Wenn der, wie ich vermute, über die Standardbefestigungslöcher befestigt wird, dann sollte der eigentlich bei jedem Radi passend sein.

Zerex gibts auch bei aquatuning.
 
SOOOOOOO Nach einiger Zeit habe ich mir jetzt meine Wakü zusammengesucht:

Hier mal ne Finale Liste:
einkauf.JPG


AGB / RADIS / PUMPE / EK Block habe ich schon, ist nur aufgelistet zur Optischen begutachtung.
CPU block lass ich mir grad von AL_ bauen, also nen handgemachter.

So jetzt noch 1-2 Fragen ^^

Wo bekomme ich Befestigungsschrauben z.B. fürn AGB her? weil bei Aquatuning sucht man leider vergebens nach Schrauben.
Und ich hab den ohne gekauft.

Dann brauch ich noch dieses Monatage KIT, ohne den Deckel natürlich... wo bekomme ich sowas her? ( Schrauben, Federn.... )
706_0.jpg


Welchen Wasserzusatz soll ich nehmen? will ich will nen klares wasser haben, da ich ja UV schläuche nehme.
btw schläuche, is der ok?

Und schrauben für die befestigung der Radis brauch ich auch.... -_- Weis wer welche genau ? ^^ der thermochill kommt an die decke, da werd ich nen loch ins gehäuse schneiden und der single radi kommt... weis ich noch nicht hin :xmas:

falls euch sonst noch was auffällt was fehlen könnte, bitte posten

danke !
 
Wasserzusatz: WaterWetter, in richtiger Konzentration angewendet faerbt das das Wasser nicht. Wie es mit dem Zerex aussieht, weiss ich leider nicht.

Anmerkung: Der Schlauch soll angeblich nicht wirklich rot sein, sonder so ein eher oranger Farbton ... nur so als Warnung, nicht dass du nachher enttaeuscht bist.

Schrauben fuer den AGB z.B. gibts in jedem Baumarkt, dafuer lohnt sich zu 98% keine Online-Bestellung.;)
So ein Montagesatz kann man evtl. auch da zusammenstellen oder vllt in nem Modellbauladen finden, anderenfalls einfach mal bei Aquatuning oder nem anderen Laden anfragen, ob die sowas auch einzeln verschicken koennen.

Sonst finde ich die Zusammenstellung sehr gut.

Prinzen Rolle kann man die Shrouds auch auf anderen Radis wie den Black Ice Extreme II oder Pro II verwenden. Oder kennste jemanden der sie nicht nur auf den Thermochills verwendet hat?

Nein, kann man nicht, weil die Luefter bei den Thermochill Radis etwas weiter auseinander liegen und afair der Shroud auch noch seitlich am Radi festgeschraubt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh