Hallo Leute,
ich habe aktuell ein kleines Problem in meinem Netzwerk und brauche etwas Hilfe bei der Fehlersuche.
Aktuell habe ich zwei Internet-Verbindungen an einer Hardware-Firewall angeschlossen. Einmal ist es ein VDSL Anschluss mit 50 MBit und ein Cable Anschluss mit 200 MBit.
In der Firewall kann ich festlegen, nach welchen Regeln welcher Anschluss verwendet wird.
Nun habe ich folgendes Problem. Ich muss eine große Datei von einem Server per SCP herunterladen. Nehme ich die VDSL Route, dann habe ich die volle Geschwindigkeit von etwa 5 MB/s. Nehme ich dagegen die Cable Route, sinkt die Geschwindigkeit auf 2-3MB/s. Bei gleichem Server, bei gleichem Client. Nehme ich statt SCP allerdings den HTTP bzw. den Webserver, dann habe ich auf einmal 20MB/s.
Hat von euch jemand eine Idee?
ich habe aktuell ein kleines Problem in meinem Netzwerk und brauche etwas Hilfe bei der Fehlersuche.
Aktuell habe ich zwei Internet-Verbindungen an einer Hardware-Firewall angeschlossen. Einmal ist es ein VDSL Anschluss mit 50 MBit und ein Cable Anschluss mit 200 MBit.
In der Firewall kann ich festlegen, nach welchen Regeln welcher Anschluss verwendet wird.
Nun habe ich folgendes Problem. Ich muss eine große Datei von einem Server per SCP herunterladen. Nehme ich die VDSL Route, dann habe ich die volle Geschwindigkeit von etwa 5 MB/s. Nehme ich dagegen die Cable Route, sinkt die Geschwindigkeit auf 2-3MB/s. Bei gleichem Server, bei gleichem Client. Nehme ich statt SCP allerdings den HTTP bzw. den Webserver, dann habe ich auf einmal 20MB/s.
Hat von euch jemand eine Idee?