... Proxxon ist super.
Der Verlinkte KS ist halt so die typische bessere Chinaware, ist viel dabei, die Langnüsse können praktisch sein, die Schachtel selbst ist so naja.
Ich hab auch noch nen ganz großen Vigor Satz, ist wahrscheinlich das gleiche Zeug wie der KS, ist ganz brauchbar und eben seehr vielfältig.
BGS ist wohl gleiche Liga, hab da auch ein paar Sachen, auch alle okay.
Proxxon hält aber wirklich, hab das Zeug ewig und außer ner 30er Torx 1/4" Nuss noch nie was kaputt gemacht, mit dem 1/2" Knebel haben wir mit ner 1m Verlängerung schon richtig feste Kurbelwellenhauptschrauben aufgemacht (1000Nm?).
Das Umschalten der 2 Schwingkreise war scheiße
Wie kommts? Erzähl mal, fand den eigentlich interessant.
Eigentlich möchte ich hauptsächlich Holz schleifen, einfach um mal was abschleifen zu können oder für kleine Bastelobjekte
Hab ich heute mitm Hikoki 18V 125mm Akku-Exzenter gemacht (den DeWalt hatte ich davor für sowas auch vom Kumpel ausgeborgt, nimmt sich nix).
Sind beide voll okay, Abtrag imho absolut ausreichend, Akkulaufzeit würde ich als "lange" beurteilen... bequem weil schnell raus gehen Dreck machen, muss man nicht mit Absaugung rumkacken.
Ich hab noch irgend so nen teuren Festool 150mm hier, den ich mal geschenkt bekommen hab (tja, man braucht halt gute Freunde, lel), verwend den aber nie weil irgendwie kein Bedarf. Kumpel (von dem ich den hab) hat den gleichen, dort hab ich ihn schon öfters verwendet, macht natürlich schon mehr (mit Absaugung natürlich immer), gerade mit den teuren 3M Blättern... aber für so Daheim und Kleinkram ist das imho nicht nötig... wennst mal ein Sägerauhes Carport schleifst um es zu ölen/lacken, okay, aber fürn bissl Wohnungs-Krams? Naja.
Rotex? Naja, magst einen gammeligen GFK Rumpf restaurieren?
Das gleiche Thema habe ich auch noch mit der Oberfräse, wo ich eigentlich auch mal eine "gute" brauche fürs Leben.
Ebenfalls. Hikoki und Dewalt, jeweils die "kleine" 18V "Kantenfräse" (also die kleine Version). Beide auf ihre Art gut, beide in kleinen Details anders. Leistung für unsere Zwecke ausreichend, handlich usw...
PS:
Ich hab jetzt ja ein bissl die Qual der Wahl... endlich ein Stück Werkstatt, wo ich Maschinen nach Lust und Laune reinstellen kann... 5 Tonnen Fräse ist eigentlich kein Problem. Bloß Hallenkran hab ich leider keinen, das macht das Ganze ein bissl meh, weil wie bekommst sonst die entsprechenden Werkzeuge gwechselt?
Mal sehn, was sich findet... so +/-2to Universalfräse wäre nice...