[Sammelthread] Fotos eurer Zimmer / Wohnung

gut. normalerweise gibts es vorher - nacher bilder und nicht nacher - vorher :fresse:
Du hast vollkommen Recht! hätte die alten Fotos zuerst Posten sollen, war aber nicht geplant^^

Spannend finde ich dass du deinen (Vollzeit?) Job gekündigt hast um das Haus umzubauen.
Darf man erfahren wie man sich sowas leisten kann ?

Unabhängig davon: starke Leistung.

Ja anders wäre es leider nicht möglich gewesen!
Ich bin in der Glücklichen Lage, das ich dank Bitcoin kein Kredit für das Haus brauchte und alles aus eigener Tasche Finanzieren konnte..
Ich habe dazu mal was hier im Forum im Krypto thread geschrieben..
Trotz guter und früher Bitcoin Anlage, habe ich immer auf kleinen Fuß gelebt, kleine 64qm Eigentumswohnung, keine dicken Autos und sehr sparsam und jeden Cent in den Bitcoin gesteckt!
Die Wohnung vermiete ich jetzt und Meine Frau hat ein gut gehendes Tattoo Studio.
Meine Frau hat mich gefragt ob ich Hausmann werden möchte und das bin ich jetzt, aber nur noch ein paar Monate, ich brauche was zum Arbeiten, sonst verblödet Man(n :fresse:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und ein paar Vorher - nachher Fotos on der unteren Wohnung zusammen gestellt.
Da kann man sich besser ein Bild Machen wie viel Arbeit in dem Haus steckt!
Wie man sieht, darf man wirklich nicht auf die Optik beim Hauskauf, sondern auf das Potenzial achten!
Wir hatten natürlich einen Baugutachter, der vorher geschaut hat, wie es um die Substanz des Hauses Steht.
Wir wollten anfangs noch neu bauen und haben viel verglichen, ein Haus in dem Umfang + Grundstück und der Größe, hätte uns ca. 1000.000 EUR gekostet
Wenn man die Summe sieht wird einen echt übel!
Jetzt haben wir quasi bis auf die Grundmauern ein Neubau!

Eingang und Toilette

IMG_20230928_132408.jpg
WhatsApp Bild 2025-01-03 um 12.40.59_80da1c33.jpg
IMG_20230928_132415.jpg
WhatsApp Bild 2025-01-03 um 12.40.59_a186902a.jpg


Badezimmer

IMG_20230928_132443.jpg
IMG_20230928_132458.jpg
20231227_184427.jpg
WhatsApp Bild 2025-01-03 um 12.40.58_c70b8336.jpg


Küche

IMG_20230928_133030.jpg
WhatsApp Bild 2025-01-03 um 12.40.58_f953f7ae.jpg


Wohnzimmer mit großen Durchbruch zu Küche

IMG_20230928_132511.jpg
IMG_20230928_132521.jpg
WhatsApp Bild 2025-01-03 um 12.40.58_928cf020.jpg


Schlafzimmer..

IMG_20230928_135105.jpg
IMG_20230928_135116.jpg
WhatsApp Bild 2025-01-03 um 12.40.59_b42ba1a3.jpg
WhatsApp Bild 2025-01-03 um 12.40.58_e2efcd7c.jpg


Alleine im Unteren Teil, liegen fast 1 Kilometer Leitungen für die Fußbodenheizung^^

20240206_193334.jpg
20240206_193523.jpg
20240206_193322.jpg
20240206_193230.jpg
20240206_193221.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe fertig. Projekt Esstischlampe bis auf die Kabelverlegung und Steuerungsprogrammierung ist abgeschlossen. Die Löterei ist mir aber auf den Senkel gegangen. Kostenpunkt ca. 150€.
1000014514.jpg
1000014515.jpg


Angefangen hat die Odyssee mit der Erkenntnis, dass es keine Lampe in dem Stil und der passenden Größe für meinen Esstisch gibt. Deshalb habe ich mir einen 5m-Thermofichte-Balken gehackt und gebürstet bestellt.
Zuerst natürlich auf Maß abgeschnitten und Fräsungen für die LEDs erstellt.
1000014512.jpg
Dann auf dem Tisch ausgerichtet, dass ich die richtigen Halterpositionen habe.
1000014516.jpg
Anhang anzeigen 1000014405.jpgHalter montiert, LEDs eingebracht und aufhängen.
1000014510.jpg
1000014509.jpg
1000014517.jpg
Das nächste Projekt steht auch schon an mit Macken aus dem Tisch ausbügeln, abschleifen und ölen.
 

Anhänge

  • 1000014512.jpg
    1000014512.jpg
    234,1 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
@Cherio
Ach, kuck - das sieht so insgesamt richtig schicki aus. (y) Coole "Gewölbebalkendecke". 😅
 
@Scrush Nein, es sind noch Gasöfen (Raumluftunabhängig). Aber mit dem (grünen) Kachelofen heize ich fast das ganze Haus.

@Ickewars danke, der große Balken in der Mitte ist ein Stahlträger, der Rest sind "nur" Verblendungen. Da möchte ich aber noch nicht drunter schauen. 🙈

P.S. die Blümchen in der Vase werden heute (sobald wieder nüchtern) von meiner Besten ausgetauscht. :lol:
Und Gurtwickler und Gurtführungen hatte ich nicht genügend in braun über. Wird auch die nächsten Wochen noch ausgetauscht.
 
Und Gurtwickler und Gurtführungen hatte ich nicht genügend in braun über.
Um so Details zu erkennen, ist die Bildquali leider echt zu schlecht. Warum nicht direkt auf Rollomotoren umstellen, sollte für Dich doch kein Problem sein?

Edit: ach, die Bilder oben vom 03.01 hatte ich ja ganz verpasst.
 
Ich hab hier im Haus noch größere Arbeiten. Die Wände müssen von innen neu aufgebaut werden. In dem Zuge werden die Fenster Raum für Raum getauscht, die Gasöfen durch Fußbodenheizung ersetzt und eine passgenauen Beschattungslösung (Wohnbereich ZipScreen+Blendschutzrollos) montiert. Dann wird selbstverständlich alles (Licht+Beschattung) Temperatur-, Tageslicht- und Zeitabhängig teilautomatisch gesteuert.
Um die alten Rolläden mache ich mir deshalb keine Gedanken, solange die funktionieren.
 
Aber wäre Fenstertausch und Rollomotoren nicht sowieso "ein Abwasch"? Aber jut, sind natürlich krass viele Baustellen (allein die FBH mit Estrich raus/rein - haben wir nur im neuen großen Bad gemacht, Horrorbaustelle 😱), da geht nur priorisieren.
 
Ich muss Wände, Fenster, Beschattung und Elektrik in einem Zuge machen. Schon alleine das wird Horror und die veranschlagte Zeit sind 9 Tage. In dem Zuge wird noch der Boden mitgemacht (FBH im Leichtbausystem), die Höhe der drei Fußböden, die auf dem Estrich legen, reichen dafür aus. ;)
 
die Höhe der drei Fußböden, die auf dem Estrich legen, reichen dafür aus. ;)
Ok, sehr spezielle Ausgangslage - aber so deutlich entspannter. 😅

Aber Du legst dann schon mal Strom Richtung Rollomotoren, oder? Finde das im Alltag nach wie vor mit am praktischsten, neben smarter Beleuchtung. Gerade als Anwesenheitssimulation im Urlaub, aber auch täglich im Winter.
 

:wink:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh