Frage ob Zusammenstellung so passt

Gamer.94

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2007
Beiträge
654
Ort
Löhne
Hab mich vor 2 Monaten oder so hier schonmal beraten lassen wegen einer Wasserkühlung. Nun ist es so langsam an der Zeit die Wakü auch zu bestellen. Jetzt nur noch eine Frage und schaut es euch bitte GANZ GENAU an. Da ich mir die Wasserkühlung genau so bestellen würde. Also ist da alles dabei und passen alle genannten Dinge 100% zusammen, sprich sind die Anschlüsse und der Schlauch richtig. Und so weiter, bitte ich will nicht nacher da stehen und feststellen: Mist passt nicht, ich brauch andere Anschlüsse oder so. Also schaut es euch bitte genau an.



Edit: Zusammenstellung aktuallisiert

Gruß
Gamer94
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also der Schlauch un die Anschlüsse passen auf jeden Fall zusammen, auch zur Pumpe und zum Kühler. Der Radiator hat soweit ich weiß auch passende Anschlüsse, da bin ich mir aber nicht 100% sicher (sollte G1/4" sein).
Ist auch alles dabei, was du brauchst, nur ob ich genau die Sachen kaufen würde ist wieder ne andere Sache... ;)
 
5 Liter Inno Fertiggegmisch ? :fresse: :shake: Hol dir 2-3x das Konzentrat und die Sache ist gegessen :) Viel günstiger biste in dem Fall mit G48 vonner Tanke bedient

Die Laing ohne Gewinde nehmen -> passt sonst nicht zum Deckel, ferner reicht die normale Laing völlig aus !

Den DFM auswechseln -> klackert ab ca. 60l/h unschön

Wozu die vielen O-Ringe ? Die sind bei den Anschlüssen inkl.
 
OK danke für die schnellen Antworten. OK werde mir dann das Konzentrat holen. Kann mir jemand den Link zur identischen Laing nur ohne Gewinde geben. Sind mir zu viele Laing's da:haha: . Wäre auch nett wenn mir jemand dann nen Link zu nem geeigneten DFM gibt. Und die O-Ringe werde ich dann rausnehmen werde nur 10 Stk. nehmen. Falls mal was kaputt geht. Würde dann denn alles passen??
Achja und Laing und DFM Link bitte von Aquatuning.
 
In der Aufstellung ist noch weiteres Sparpotenzial drin: Masterkleer statt Tygon und nur halb so viel (oder steht die Kiste im Nebenzimmer ? :) ) Und für 45 € weniger gibts die LCD Version vom Aquaero, die auch nett aussieht :)

Pumpe im Set mit dem Deckel:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p466_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro.html


DFM:

http://www.aquatuning.de/product_in...nsparent-inkl--Elektronik-G1-2--AG---Hig.html

+ 2x:

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1336_Reduziermuffe-G1-4-auf-G1-2-IG.html

+ 2x:

http://www.aquatuning.de/product_in...achdichtung-NBR50--Adapter-G1-2-und-GMR-.html


Hast du dir schon mal die neue Aquastream XT Pumpe angesehen ? Die bietet nützliche integr. Features - den Tempsensor könntest du dann streichen.

http://www.aquatuning.de/product_in...astream-XT-USB--12V-Pumpe--Ultra-Version.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank,
Ne nehme lieber Tygon, hab damit gute Erfahrungen bei nem bekannten gemacht. Und nehme auch die 10m da der Radiator villeicht nach draussen an die Hauswand soll und falls ich mal nen bisschen Schlauch brauche. So die Pumpe mit Deckel sieht gut aus nur was heißt das: Befestigungspuffer bitte extra bestellen. Benötige ich diese Befestigungspuffer und was ist das?? DFM ist ok nehme ich. Aquastream XT Pumpe hab ich mir soeben angesehen. Sieht ganz nett aus nur eines stört mich. Die Power. Die Laing hat doch mehr Power oder??
 
Schmeisse die Laing raus und gönn dir eine Aquastream XT Ultra, ich hatte bis vor kurzem auch eine Laing und bin mit der Aquastream viel zufriedener.

Die bietet nützliche integr. Features - den Tempsensor könntest du dann streichen.
Das Power Adjust ebenfalls. ;)
 
@ Madz

Warum bist du mit der Aquastream viel zufriedener?? Macht die Laing Probleme??
 
wenn du die Pumpe nicht im LW Schacht befestigen möchtest (..würde ich eh nicht empfehlen, da die Dinger die Vibrations vom Case heftig übertragen!) brauchste die ollen Puffer nicht mitbestellen. Ein Stück Schaumstoff o.ä. erfüllt den Zweck viel besser und günstiger.
Klar ist der Tygon super, allerdings ist der MK Schlauch nur geringfügig "schlechter" (..was den max. Biegeradius angeht) und im Vergleich zum Tygon leicht milchig - in fast allen Fällen mehr als ausreichend !

Wenn ich jetzt Wakü Einsteiger wäre, würde ich in deinem Fall ganz klar die Aquastream nehmen - bietet einfach mehr fürs Geld und ist leiser als die Laing ! :bigok: Das einzigste, was vielleicht störende Faktoren sein könnten, wären Optik und die Größe der Pumpe :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautstärke ist mir nicht so wichtig und die Funktionen die ich mit der Aquastream mehr hab kann ich auch mit dem poweradjust erreichen. Wenn die Aquastream nicht mehr Leistung hat nehm ich die Laing, ausser sie macht irgendwelche Probleme z.B. häufiger Ausfall oder so

Edit: Nehme glaub ich die Laing Ultra. Kostet ca. 10€ Aufpreis aber die sind es mir Wert dann bin ich für die Zukunft gerüstet.


Edit2: So hab jetzt nochmal die Zusammenstellung aktuallisiert. Ist jetzt alles in Ordnung??

 
Zuletzt bearbeitet:
Das "Mehr" an Leistung macht macht sich nicht in besseren Temps bemerkbar. Die Laing Ultra ist demgegenüber der reinste Brüllwürfel. Für mich jedenfalls keine Empfehlung mehr....
 
Wie gesagt Lautstärke ist egal. Aber ansonsten passt die Zusammenstellung doch jetzt oder??
 
will ja keine Werbung machen^^ aber wegen den Lüftern würde ich mal bei der Yate Loon Sammelbestellung mitmachen;-)

mfg
Michael
 
Geld ist dir aber sicher nicht egal, oder? Schonmal dran gedacht, daß du mit der Aquastream 50€ sparst und bessere Funktionen hast?
 
@ squashmichi

Ja, hab schon drangedacht nur lohnt es sich nicht wirklich. Da ich bei Aquatuning 44,99€ für 9 Lüfter bezahle. Darauf bekomme ich noch ca. 10% Rabatt, vielleicht auch 8% oder so von dem Herr Balzer. Bei der Sammelbestellung zahle ich 3,80€ pro Lüfter + 3,80€ Versand + 1€ Verpackung das macht dann 39€. Bei Aquatuning bezahle ich dann ca. 41€ mit dem Rabatt. Und die 2€ Unterschied sind dann auch nicht so schlimm. Deswegen bestelle ich bei AT.

@ Madz

Natürlich ist mir Geld nicht egal. Bin nur nen armer Schüler und nicht Bill Gates. Aber ich spare bei der Aquastream die bundymania vorgeschlagen hab gerade einmal 1€, nichts mit 50€. Hier die Links:

http://www.aquatuning.de/product_in...astream-XT-USB--12V-Pumpe--Ultra-Version.html

+

http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1020_Laing-DDC-Pumpe-12V-Ultra.html
 
Doch du sparst 50€, weil der Tempsensor und das Power Adjust wegfällt. ;)
 
poweradjust und Tempsensor weg??:eek: Ne, sorry ich weiß das es dumm von mir ist aber ich vertraue nicht so in All-in-one Sachen. Meiner Meinung ist ne Pumpe ne Pumpe und so soll es auch sein. Ausserdem hat die Laing halt mehr Kraft. Ich glaub ich bleib bei der Laing. Muss ich mir halt ein PC Spiel weniger kaufen, dann hab ich die 50€ wieder drin. Dafür das die Wakü etwas längere Zeit halten soll und dann immer noch perfekt sein. Bin ich bereit dafür ein PC Spiel zu Opfern.:haha:
 
Ok, wer nicht will der hat schon... ich würde dir die Aquastream nicht empfehlen wenn ich nicht wirklich für besser als die Laing halten würde......
 
Ja das ist mir ja klar aber was daran ist besser ausser das ich auf das poweradjust und den Tempsensor verzichten könnte. Die Lautstärke ist mir ja egal. Ich finde keinen Vorteil. Nur einen Nachteil und der betrifft die Leistung.
 
Die rund 50 Liter Mehrleistung machen sich nicht bemerkbar, du sparst Platz und Geld. ;)

Als Cpu Kühler würde ich dir ebenfalls eher zum Cuplex XT DI raten, da nach Aussage einiger User die verarbeitung des Apogee nicht so besonders sein soll.
 
Aber sonst gibt es keine Unterschiede zur Laing. Ich weiß das es blöd ist aber trozdem bleib ich bei der Laing. Beim Apogee bleib ich auch da der Cuplex meiner Meinung nach hässlich ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh