Frage zu .com-Domainabfrage

_Artemis_

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2020
Beiträge
988
Hallo Leute,

ich wollte heute meine .com-Domains zu einem neuen Anbieter umgeziehen.

Bei dem alten Anbieter hatte ich einen "Anonymisierungs-Service" für die Domainabfrage inklusive.
Die Domain hat mir gehört, der Anbieter ist aber nach außen als "Ansprechpartner" aufgetraten.
Dadurch wurden mein Name, Adresse, Telefon, Mail nicht veröffentlicht...

Der neue Anbieter hat diesen Service nicht und ich frage mich nun, welche meiner Daten jetzt offen einsehbar wären, wenn ich den Umzug vollziehen würde.

Kann mir das jemand sagen?
Und wo kann ich offiziell eine Domainabfrage machen, bzw. was ist die offizielle Stelle dafür (.com). Ist das whios.com oder wo anders?

Danke!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dadurch wurden mein Name, Adresse, Telefon, Mail nicht veröffentlicht...

Der neue Anbieter hat diesen Service nicht und ich frage mich nun, welche meiner Daten jetzt offen einsehbar wären, wenn ich den Umzug vollziehen würde.
Wenn der neue Anbieter in der EU sitzt und du dort als Endkunde und nicht als Firma Kunde bist dürfte nichts öffentlich einsehbar sein. Whois privacy ist dank DSGVO der Normalzustand.
Und wo kann ich offiziell eine Domainabfrage machen, bzw. was ist die offizielle Stelle dafür (.com). Ist das whios.com oder wo anders?

whois.internic.net ist für .com der zuständige whois server. Der stellt kein web Frontend bereit und muss mit dem Programm "whois" angefragt werden. Daher wenn du den offiziellen Server anfragen willst musst du whois am besten auf einem Linux installieren und dann im terminal "whois deinedomain.com" ausführen.
 
Klasse Antwort! Vielen Dank!

Wenn ich das also richtig verstehe, hat niemand Zugriff auf meinen Namen, Adresse, Telefonnummer?
Ich bin als "Privatperson" registriert und der neue Anbieter ist deutsch (Strato.de).

PS: Habe gerade whois auf dem MacBook probiert...:-) Geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hat man solche Angst das man seine Daten in den whois stehen hat? Wenn du in Deutschland lebst, musst du eh bei deiner Internet Seite die Daten im Impressum angeben.
 
Man muss nich zwingend ne Website betreiben nur weil man ne Domain hat. Was nen unnoetiger flame…
 
@p4n0: Danke.

Ich betreibe keine Webseite, ich benutzte die Domain nur für eMail. Keine Webseite oder ähnliches...
 
@p4n0: Danke.

Ich betreibe keine Webseite, ich benutzte die Domain nur für eMail. Keine Webseite oder ähnliches...

niemand sieht mehr deine daten bei einer whois abfrage , das haben sie wegen datenschutz deaktiviert (DSGVO) & (ICANN)

oDAIpZS.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh