Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
corsairmicro schrieb:Also momentan sehe ich nur den 2500W als Alternative für mich. Preis von 160€ ist auch schon saftig.
Eine Frage: Ich bekomme bald DSL über die Uni, und da muss ich mich mit einem Cisco VPN Clienten einwählen. Kann ich mit so einem Router auch ins VPN verbinden ?? Unsere Uni setzt die Cisco Clienten voraus. Eigentlich müßte es ja auch ohne die gehen oder ??
corsairmicro schrieb:Also reicht ein normaler Router der VPN kann zum connecten ? Rrrrriiiiisccchhtigggg.......
![]()
corsairmicro schrieb:Naja es geht mir nicht ums brauchen. Normalerweise muss ich die Cisco Software auf dem PC haben, jedesmal wenn ich Online gehen will starten , Passwort eingeben und dann einloggen. Ich will das ganze vollautomatisch über den Router verwirklichen. Darum geht es mir ...
Ansonsten hau ich mir das VPN Paket auf den Linux Router (FLI4l)...
DSL-Hexe schrieb:@€R@ZoR
Naja das wär so als wenn man ein Vergleichstest mit einem Käfer (SMC) und einem Mercedes (Draytek) machen würde.
Der SMC 7004ABR hat ein 40 Mhz Prozessor und der Draytek 2900 ein 166 Mhz Prozessor.
€R@ZoR schrieb:ein guter router ohne wlan und ohne internen modem
Ist doch grad egal! Bei sowas kommt es hauptsächlich auf die Software an und nicht auf den Prozessor. Der Draytek benötigt die Hohe Rechenleistung z.B. für eine wirkliche DMZ, die andere Hersteller nicht bieten und damit auch an Rechenleistung sparen könne. Aber Draytek kann man in diesem Punkt schon vertrauen: Die verpassen ihren Geräten genug Rechenleistung, um die Aufgaben zu bewältigen.SilverWizard schrieb:ich meinte was für ein prozessor![]()