Frage zu externen Radi. Bitte um Hilfe der Profis =)

setup.exe

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2007
Beiträge
2.219
Hi :wink:

nun hab ich zumindest mal entschlossen, welchen Radi ich verbau, es wird ein Mo-ra II Pro + Lüfterblende + 9x Loonies.

Da ich mein Case nicht damit "versauen" will, verbau ich ihn unter dem Schreibtisch. :drool:

Was ich alles kühlen will:
RAM - muss ich dafür immer die schicken "Gehäuse" (?) wegmachen? (mir fällt der Name grad nich ein Sry ;) )
CPU - Apogee GTX oder sowas
Graka - 2x 88GTX, noch nicht sicher welcher Kühler
HDD - 2x, später 3x Watercool Silentstar HD-Dual
Board - 680i (NB, SB, SpaWa's)

Aber um das geht es gar nicht. Frage #1: Welche Pumpe brauche ich hierfür? Was haltet ihr von der Innovatek HPPS Plus 12v? Reicht die?
Der Mo-ra steht ca. 2-3m vom Case weg, also *2 sind es 4-6m Schlauchweg.

Frage #2: Sollt ich für dieses Projekt 11/8er oder 10/8 Schlauch nehmen? Oder spielt es keine Rolle?

Frage #3: Gibt es auch 10/8er schwarz?

Frage #4: Falls ich mein PC dann mal wohin mit nehme, kann ich es einfach wenn der PC runtergefahren ist mit dem hier abstöpseln und an einem anderen Platz zusammenmachen und wieder starten??? Gibt es dabei Prob? Könnte es welche geben?

Frage #5: Gibt es solche Teile *klick* auch für 11/8er Schlauch?

Danke,
Gruß Michi

PS: Wie gesagt, es geht nicht um die Wakü selber sondern nur um die Fragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi :wink:

nun hab ich zumindest mal entschlossen, welchen Radi ich verbau, es wird ein Mo-ra II Pro + Lüfterblende + 9x Loonies.

Da ich mein Case nicht damit "versauen" will, verbau ich ihn unter dem Schreibtisch. :drool:

Was ich alles kühlen will:
RAM - muss ich dafür immer die schicken "Gehäuse" (?) wegmachen? (mir fällt der Name grad nich ein Sry ;) )
CPU - Apogee GTX oder sowas
Graka - 2x 88GTX, noch nicht sicher welcher Kühler
HDD - 2x, später 3x Watercool Silentstar HD-Dual
Board - 680i (NB, SB, SpaWa's)

Aber um das geht es gar nicht. Frage #1: Welche Pumpe brauche ich hierfür? Was haltet ihr von der Innovatek HPPS Plus 12v? Reicht die?
Der Mo-ra steht ca. 2-3m vom Case weg, also *2 sind es 4-6m Schlauchweg.
schafft die hpps problemlos, ist dann zwar nicht der hammerdurchfluss, aber er reicht auf jeden fall.
Frage #2: Sollt ich für dieses Projekt 11/8er oder 10/8 Schlauch nehmen? Oder spielt es keine Rolle?
11/8er hat den vorteil, dass er aufgrund der größeren wandstärke schlechter/später knickt.
Frage #3: Gibt es auch 10/8er schwarz?
nur als pur schlauch soweit ich weiss
Frage #4: Falls ich mein PC dann mal wohin mit nehme, kann ich es einfach wenn der PC runtergefahren ist mit dem hier abstöpseln und an einem anderen Platz zusammenmachen und wieder starten??? Gibt es dabei Prob? Könnte es welche geben?
man verliert einige wenige tropfen bei der demontage, sonst keine probs
Frage #5: Gibt es solche Teile *klick* auch für 11/8er Schlauch?
11er überwurfmuttern (0,88€/stk) drüber und schon passts
Danke,
Gruß Michi

PS: Wie gesagt, es geht nicht um die Wakü selber sondern nur um die Fragen.


PS: Ramkühlung ist und bleibt unsinnig, wären es jetzt old-bh5 die 4V kriegen, dann kann man darüber nachdenken, aber nicht bei ddr2 und ab einer gewissen wassertemp werden die hdds eher gekocht als gekühlt!
 
Ja, Ramkühlung ist unsinnig, weil es nur Geld kostet und keinen Nutzen hat.
 
jo und trifft fast genau so auf HDD Kühlung zu, es kostet nur unnötig Geld und erhöht die Wassertemp. Dämmen kann man HDDs auch günstiger
 
@Madz:
Du kennst dich ja mit Wakü sehr gut aus, meinst du mit den Schnellkopplungset+ Überwurfmutter klappt?
Was hälst du von HDD-Kühlung?
 
Warum sollte das nicht klappen? Ausser der dickeren Wandstärke sind die beiden Schlacuhgrößen identisch. ;)
Bei der HDD Kühlung kann ich mich Bundy nur Anschliessen. :bigok:
 
#1: Die reicht sicherlich. Ich würde allerdings die Laing DDC Pro 12V, die kostet 3 euronen mehr und sieht imo auch schicker aus. Ausserdem kannst du die Laing ganz einfach zum teureren Modell Laing Ultra umlöten. Die macht dann so richtig Alarm. Näheres dazu: Forum

#2: na was hättest du den gerne? Letztlich isses egal, der Innendurchmesser ist ja bei beiden gleich.Und für beide größen gibt es gute, brauchbare Schläuche.

#3: gute Frage, keine Ahnung. Dann hast du den 11/8 schwarzen Tygon sicherlich schon entdeckt und bist über den Preis gestolpert...gerade wenn du unter den Tisch willst, brauchst du ja den einen oder anderen Meter...
Wenn du kein Fenster hast könntest du ja intern günstigeren verbauen.

#4: genau die Teile werde ich auch bald bestellen. und nein, wenn du das ordentlich verbaust sollte es eigentlich keine Probleme geben. Auf der Seite steht ja, dass beim Trennen ein Tröpchen rauskommt. Kindergeburtstag. Lieber Tröpchen raus, als Luft rein.

#5: Da kannst du die 11er Übermutterndingsda draufschrauben, wie auf alle anderen 10/8er Anschlüsse auch. Die gibt es auch da im Shop. (Also zu 99.9%, ich hab die Dinger ja noch nicht, aber bei mir kommen auch 11er Überschraubanschlüsse drauf.)
Hinzugefügter Post:
€ : 5 Antworten in der Zeit... mein Gott ich sollte die Fenster nicht so lange offen lassen :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke.

Meint ihr es wäre vllt sogar sinnvoll 2x Mo-ra II Pro nehmen?
einen für GTX und einen für CPU und Board (vllt HDD)?
Hinzugefügter Post:
@raxwtoxin:
Ja Tygon schlau 11/8 schwarz ist teuer, aber ich hab auch ein Window :fresse: , also dann wenn ich umrüste :d
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Mora sind absolut Überzogen. Wenn du zwei Kreisläufe willst, bann mit kleineren Radis. ;)
 
ich fühle mich hier gerade leicht verarscht :hmm:

naja ok, dann wirds einer.

um wie viel °C wird den die Wassertemp. steigen bei 2 solchen HDD Boxen? Kann man des so "pauschal" sagen?
[_] <3°C
[_] ~3°C
[_] >3°C
?
 
Hat mal einer meine Kristallkugel gesehen? Ich hab die gerade verlegt. :fresse:

Ich will mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen und dir was genaues sagen, denke aber das es unter 3-3° sein werden. ;)
 
ein bisschen Spaß muss sein :d

nein. das liegt ja schlißlich an den verbauten HDDs. Und wenn du nicht gerade 2 Raptoren verbaust würde ich das Geld lieber sparen. Und selbst die müsstest du nicht zwangsweise unter Wasser setzen. Aber gut, das ist halt auch ein Stück weit Geschmacksache.
 
Ok, danke @ Helfer

Ich muss es nochmal Preislich/Platztechnisch durchrechnen mit der HDD Kühlung.

Gruß Michi
 
lass es...
die Hdd werden nur unnötig beheizt ...
Es würde nur sinn machen wenn dein PC tag und nacht an sein würde und die wasser temperatur gleichbleibend bei ca. 30-35 Grad liegen würde.
Dann könnte man aus sicht der eventuellen höheren lebensdauer der HDDs
für eine solche Kühlung nachdenken ....aber so ist es nur rausgeschmissenes geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, mein pc läuft 24/7, teilweise lasse ich ihn auch als server für ts und sowas laufen.
was denkt ihr hab ich für ne wassertemp mit hdd und den komp. (ohne ram) bei einer zimmertemp. von 30°C?
 
Meint ihr es würde sich eine Wakü lohnen wenn mein Sys 24/7 läuft?
SInd eig. alles Bauteile darauf ausgelegt auch 24/7 laufen zu können?
 
natürlich ist es möglich den Rechner 24/7 laufen zu lassen, vor allem mit wakü. Jedoch würde ich mir, wegen des energieverbrauchs eines high-end-sys, den erwerb eines 2.rechners überlegen, der wesentlich weniger strom frisst.
 
Naja ok, wirtschaftlicher ist es zwar, aber Strom muss ich nicht bezahlen :fresse:

Soll ich mit HDD Kühlung kaufen? sind innovatek HDD Kühler gut??
 
also das non-plus-ultra sind die watercool silentstars oder aber die aquacomputer aquadrives (teurer & g1/8" Anschlüsse)
 
wie schafft man es in einem monat 1230 post? naja wenn man das hier liest kein wunder^^

wakü lohnt sich nicht. 24/7 laufen die schon mal gar nicht.
 
wakü lohnt sich nicht. 24/7 laufen die schon mal gar nicht.
Wie darf ich das verstehen? Meinst du eine Wasserkühlung lohnt sich generell nicht oder nur eine Wasserkühlung für Festplatten?
 
wie schafft man es in einem monat 1230 post? naja wenn man das hier liest kein wunder^^
:hmm: was dagegen?

wakü lohnt sich nicht. 24/7 laufen die schon mal gar nicht.
was meinst du damit?
Hinzugefügter Post:
Madz, was sagst du dazu wenn mein PC 24/7 läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Überhaupt kein Problem, als ich noch QDSL (ohne Autotrennung) hatte, bin ich mal 14 Tage in Urlaub gefahren und hab den Rechner als Server laufen lassen. Wenn du alles richtig verschlauchst und sauber anschliesst, wirst du keinerlei Probleme mit Leckagen haben.
 
war ironie^^

nur wenn man liest ob eine wakü was bringt zweifel ich schon ein wenig.

@madz war nicht ernst gemeint. es wurde doch schon alles beantwortet. deshalb erlaubte ich mir diesen spaß ;)
 
ok, lohnt sich dann auch HDD-Wakü?

Also es ist 100%ig sicher das er 24/7 und eig. 365 Tage läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh