Frage zu: SLI Zotac GTX 760

xhugix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2014
Beiträge
3
Hallo zusammen, :wink:

ich habe bereits eine Zotac GTX 760 4GD5 und möchte mir eine 2. holen und diese im SLI Verbund betreiben.
Nun ist meine Frage, ob ich die 2. mit nur 2 GB vRAM Kaufen kann oder ob die Grafikkarten völlig identisch sein müssen
oder ob es auch geht, wenn eine weniger vRAM hat. :confused:



Danke für eure Antworten :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zwei Dinge:

1. SLI lohnt im Mittelklassesegment meist nicht.
2. da der RAM nicht addiert wird stünden bei so einem SLI Gespann nur 2GB zur Verfügung
 
danke für deine Antwort, ich würde das mal ausprobieren mit dem SLI gespann und wen es nichts bringen sollte kann ich die Graka immer noch zurückschicken.
zum 2. Punkt stehen mir dann nur noch 2 GB zur Verfügung, weil die, die ich hier habe hat 4 GB
 
Dann solltest du nur 2 GB zur Verfügung haben. Aber ganz ehrlich wenn du schon SLI machst dann auch bitte so das es 100% klappt. Also die gleiche Karte nochmal oder zumindest wenn Referenzdesign eine weiter mit 4GB. Hinterher gehts doch nicht und dannn geht das rumgeschicke los ;)
 
okay werde ich machen danke für eure antworten und ich habe nur das Referenzdesign, weil ich sie Wasserkühle ;)
 
Wenn ich das höre Mittelklasse lohnt kein SLI.

Was waren dann meine GTX 570 ?
Diese waren damals schon Oberklasse und heute hat die GTX760 deutlich mehr Leistung.

Lohnen tut es sich auf jeden fall
aber dann wie schon geschrieben eine mit 4GB.
 
Ja, SLI mit Mittelklassekarten lohnt sich net.
Denn es gibt High-End Karten mit fast der gleichen Leistung, die dasselbe kosten.
Dann hat man keine Multi-GPU Probleme und trotzdem gute Leistung.

Deine 570er waren Oberklasse Karten, nicht mit der 760 zu vergleichen.
 
2 GB Vram reichen sowieso aus wenn du nur einen monitor hast
 
2 R9 270x Karten sind genauso schnell wie die 290x und Kosten zusammen fast 100 Euro weniger und man hat die selbe Leistung.

Edit : 2 760 Karten sind 10-15 Prozent schneller als eine Titan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh