justarandomname
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.05.2015
- Beiträge
- 3
Hi Leute,
nachdem ich mich die Tage über das übertakten einer CPU schlau gemacht habe wollte ich mich heute erstmalig daran setzen meinen i5 4670k zu übertakten.
Allerdings habe ich meine Zweifel ob mein Netzteil genug Leistung zur verfügung stellt um die CPU mit ausreichend Saft zu versorgen. Bezüglich der Kühlung sollte eigentlich alles im grünen Bereich sein, obwohl mein Gehäuse relativ klein ist und nicht über viele Lüfter verfügt.
Meine Fragen sind nun:
1. Ob ich problemlos mit dem übertakten loslegen kann, oder ob ich mich zunächst um ein leistungsfähigeres Netzteil kümmern sollte?
2. Ob der CPU Kühler wirklich ausreichend ist?
Mein Spec:
CPU: i5 4670k
CPU Kühler: Thermalright Macho 120
Netzteil: 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+
RAM: 8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 DIMM
SATA: 1TB WD Blue 6Gb/s
SSD: Samsung 840 Evo 500GB
GRAKA: 2GB GeForce GTX 660TI Windforce
Mainboard: ASRock Z87M Pro4
Laufwerk: DVD-ROM von LG Electronics 1,5Gb/s
Tower: CoolerMaster N400
Ein anderes Thema: Ich hatte zuerst einmal nachgeschaut ob ich meine Graka nicht auch übertakten sollte, nach einem 20 Minütigen Benchmark war diese allerdings schon auf 80°C heißgelaufen (hielt sich da aber auch). Ich schätze mal das zu wenig Luftzirkulation/ Kühlung seitens des Towers vorhanden ist, als das es Sinn macht diese noch weiter zu übertakten, richtig?
PS: Habe mal diesen Umrechner verwendet http://www.bequiet.com/en/psucalculator um mir die benötigte Leistung zu berrechnen, demnach dürfte ich nicht mehr als 270 Watt benötigen und dürfte dadurch mit meinen momentanen 530 Watt Netzteil gut bedient sein.
Meint Ihr da kann man sich drauf verlassen?
Würde mich über Rückmeldungen freuen,
Gruß Chris
nachdem ich mich die Tage über das übertakten einer CPU schlau gemacht habe wollte ich mich heute erstmalig daran setzen meinen i5 4670k zu übertakten.
Allerdings habe ich meine Zweifel ob mein Netzteil genug Leistung zur verfügung stellt um die CPU mit ausreichend Saft zu versorgen. Bezüglich der Kühlung sollte eigentlich alles im grünen Bereich sein, obwohl mein Gehäuse relativ klein ist und nicht über viele Lüfter verfügt.
Meine Fragen sind nun:
1. Ob ich problemlos mit dem übertakten loslegen kann, oder ob ich mich zunächst um ein leistungsfähigeres Netzteil kümmern sollte?
2. Ob der CPU Kühler wirklich ausreichend ist?
Mein Spec:
CPU: i5 4670k
CPU Kühler: Thermalright Macho 120
Netzteil: 530 Watt be quiet! Pure Power L7 Non-Modular 80+
RAM: 8GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600 DIMM
SATA: 1TB WD Blue 6Gb/s
SSD: Samsung 840 Evo 500GB
GRAKA: 2GB GeForce GTX 660TI Windforce
Mainboard: ASRock Z87M Pro4
Laufwerk: DVD-ROM von LG Electronics 1,5Gb/s
Tower: CoolerMaster N400
Ein anderes Thema: Ich hatte zuerst einmal nachgeschaut ob ich meine Graka nicht auch übertakten sollte, nach einem 20 Minütigen Benchmark war diese allerdings schon auf 80°C heißgelaufen (hielt sich da aber auch). Ich schätze mal das zu wenig Luftzirkulation/ Kühlung seitens des Towers vorhanden ist, als das es Sinn macht diese noch weiter zu übertakten, richtig?
PS: Habe mal diesen Umrechner verwendet http://www.bequiet.com/en/psucalculator um mir die benötigte Leistung zu berrechnen, demnach dürfte ich nicht mehr als 270 Watt benötigen und dürfte dadurch mit meinen momentanen 530 Watt Netzteil gut bedient sein.
Meint Ihr da kann man sich drauf verlassen?
Würde mich über Rückmeldungen freuen,
Gruß Chris
Zuletzt bearbeitet: