- Mitglied seit
- 07.08.2012
- Beiträge
- 4.365
- Ort
- Raum Stuttgart
- Laptop
- Lenovo IdeaPad 14"
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD 5900x
- Mainboard
- ASUS ROG Strix B550-E
- Kühler
- Noctua NH-D15
- Speicher
- 2x16GB 3600CL14
- Grafikprozessor
- AMD Ref. 6900XT
- Display
- Dell 2721DGF 27" WQHD, Philips 275E 27" WQHD
- SSD
- Samsung 2TB EVO+
- Soundkarte
- Tascam 102i, DT990 Pro, SM7b
- Gehäuse
- Fractal Meshify C
- Netzteil
- Seasonic Focus PX 850W
- Keyboard
- Logitech MX Keys
- Mouse
- Logitech MX Master3
- Betriebssystem
- Win10Pro
- Internet
- ▼1000 Mbit ▲500 Mbit
Kann mir nicht vorstellen, dass sie sonderlich besser werden koennen.Wie sind eigentlich so aktuelle on Board Soundkarten? Hab hier ein msi b850 pro und überlege ob ich die alte Asus xonar phoebus überhaupt noch brauche?
Bauartbedingt ist aufm Board kaum Platz fuer ordentliche Abstaende/Schirmung etc...
In der Regel wird der Soundchip irgendwo hingekloppt und fertig. Direkt neben hohen Stroemen etc.
Hoer doch einfach mal Probe? Ich bin mir sicher die ordentliche Soundkarte wird hoerbar besseren Sound machen.