[Kaufberatung] Frankenstein PC

Manonegra

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2007
Beiträge
18
Moin allerseits

Ich habe vor einigen Tagen festgestellt das es dieses Forum noch gibt und mich bei durchsicht einiger threads sehr gefreut .

Ein wenig hat es mich auch gleich gejuckt mal wieder einen PC zusammenzubasteln und beim aufräumen hat mich eine 1 TB 4.0 NVMe angelächelt und mit meinem vorletzten Miditower zusammen hab ich plötzlich Lust gehabt einen neuen PC mit alten Komponenten zusammenzustellen : Fragebogenantworten siehe unten

impulsiv hatte ich lust ein low budget Am5 System zusammenzubauen hab aber kaum Zeit alle nötigen Vokabeln zu lernen

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
ja divinity original sin diablo 4 falls möglich

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein, outlook open office und Citrix ab und an streaming oder Videos

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Full HD 2 Monitore

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
leise, kompakt, leistungsfähig keine Beleuchtung möglichst leise und energieeffizient
Overclocking nie

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
silver stone midi tower mit As rock z86 pro -3m mit 500 w Enermaxx Netzteil
mit scythe noctua Kühlung Gigabyte geforce Graka

weiter zu nutzen dachte ich das 500W Netzteil und Gehäuse, noch liegen hab ich 1 TB NVMe
Aus spass dachte ich kurz es gäbe ne Möglichkeit den Kühler weiter zu nutzen aber das scheint mir nach recherche eher unwahrscheinlich

wegen des Gehäuses liefe es wohl auf ein mikro atx Board hinaus

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
möglichst wenig eher ein Spassprojekt

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Egal

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen ?
immer alles selbst gebaut das wird auch so bleiben

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein


Vielen Dank an alle die sich so Sachen durchlesen wie meine Fragen hier
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
500 w Enermaxx Netzteil
[...]
weiter zu nutzen dachte ich das 500W Netzteil
Wenn das Netzteil etwa so alt ist wie der Rest deines PCs, also aus ~2011, dann könnte das Netzteil evtl. mit aktuellen Komponenten Probleme haben.
Moderne Hardware hat höhere Anforderungen was z.B. Stromschwankungen angeht, die springen durchaus mal von jetzt auf gleich von 10 auf 200W und das können ältere Netzteile oftmals nicht schnell genug ausgleichen. Wenn das so ist, geht idR zwar nichts kaputt, aber der PC stürzt ab/schaltet sich einfach aus, etc.

Abgesehen davon, das 500W knapp werden könnten, je nachdem was du dir so an Komponenten aussuchst.
 
Spaßprojekt und AM5 passen irgendwie nicht gut zu einander.
Für Mainboard + CPU + RAM bist du gleich mal 400+ Euro los.

Ich würde eher auf einen AM4 Gebrauchtkauf gehen, sowas wie ein Ryzen 7 3800X mit einem ATX Mainboard und DDR4. Da bist du recht günstig unterwegs und hast, je nachdem was du an Grafikkarte rein werfen willst, schon eine ganz akzeptable Rechenleistung.
Ob du den Rechner dann mit einem 13-15 Jahre alten Netzteil betreiben willst oder nicht so dir überlassen.
 
Ich würde eher auf einen AM4 Gebrauchtkauf gehen, sowas wie ein Ryzen 7 3800X mit einem ATX Mainboard und DDR4.
Bekommt man gebraucht aber echt schwer zu guten Preisen und dann weiß man auch nicht wie mit dem Zeug umgegangen worden ist. Gebrauchte Boards sind ganz schwierig, da braucht nur ein kleiner Widerstand fehlen was man anfangs nicht merkt. Auch GPUs schwierig, da die oft verschlissen sind wegen zu hoher Laufzeiten bei hohen Temperaturen.
 
Oh, wenn man natürlich mit 350€ schon auskommt ist das ja was ganz anderes! :zwinkersmiley:

Der TE schreibt "möglichst wenig eher ein Spassprojekt".
Von mir aus kann er auch den 4790K mit Z97 Mainboard + 32GB DDR3 von mir haben um einen Fuffziger. Da passt dann das bestehende NT eh super dazu.
 
die kommen zwar mit NVMe aber ob man mit PCIe 2.0 eine Freude hätte, weiß ich jetzt nicht
 
Immer noch besser als ein Kolbenfresser (SATA SSD).

800mb/s vs 550mb/s

240103_CrystalMark_Patriot-1TB_32gb.jpg 240106_AIDA64_Diskbench_Patriot_1TB_Samsung_500GB_Suite.jpg
 
vielen Dank für eure Antworten

das Netzteil: Enermax Liberty ELT 500 AWT

das die Überlegung nicht ganz sachlich war dürfte klar gewesen sein als ich geschrieben hab das ich den alten scythe Lüfter umfunktionieren wollte :-)

Ich wollte explizit mal ein AMD System zusammenbauen auch wenn das vielleicht nicht sachlich begründbar ist .

macht auch eigentlich keinen Sinn einen PC zu bauen wenn der alte macht was er soll ...

aber den alten Kram wegwerfen wollte ich auch nicht.

das Netzteil hat ne Gigabyte GTX 570 bespielt die formal doppelt so viel strom nimmt wie aktueller Kram ( die ganz großen Karten hab ich nie gekauft weil zu teuer)

gebrauchte Komponenten hab ich immer nur von Leuten gekauft die ich kannte

da hatte ich letztlich zuviel von Kollegen gelernt die viel Zeit verbraucht haben mit defektem Kram.

OC war auch nie ein Thema für mich .

Ich tendiere zu nem ASrock uATX MOBO ich blick nur noch nicht bei den Chipsatzsachen durch

und ich weiß noch nicht welche von dem AM5 CPU

freue mich von euch gehört zu haben

Gruß Mano
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh