Bib
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.12.2006
- Beiträge
- 714
Hallo,
ich hab auf meinem DELL T20 FreeNAS 9.10 am laufen.
Ich habe folgende Samba-Freigaben:
HDD ---> das ist die gesamte Festplatte in FreeNAS --> Zugriff durch root-Nutzer
Filme --> das Unterverzeichnis "Filme" - hier geift der SAT-REceiver darauf zu und speichert Aufnahmen
Backup --> das Unterverzeichnis "Backup" - hier sichern meine ganzen Clients
Ich hab jeweils Nutzer angelegt mit Name/Passwort z.B. filme/filme
Der Nutzer root ist Mitglied aller Gruppen.
Problem ist jetzt:
Wenn ich auf dem Notebook ein Netzlaufwerk verbinden möchte mit der gesamten FreeNAS Daten-HDD (mit dem root-Nutzer), dann funktioniert kein Backup mehr, weil ich mich laut Windows nicht 2x mit unterschiedlichen Benutzern auf den selben Server verbinden könne. Auch kann ich z.B. im Unterordner "Filme" dann nur lesen zugreifen. Wenn ich das Netzlaufwerk "HDD" trenne und mich direkt mit "Filme" (mit dem Nutzer file" verbinde, dann klappt es hingegen.
Ist das so in Ordnung oder ist da irgendwas falsch konfiguriert? Ich hab auf der HDD auch noch einige Verzeichnisse liegen, die keine extra Freigabe haben, die ich also nur mit dem Nutzer root sehe, wenn ich direkt mit der kompletten HDD verbunden bin.
Kann ich denn nicht mehrere direkte Freigaben auf Unterordner erstellen und zusätzlich die "Hauptfreigabe" mit root auch noch als Netzlaufwerk haben?
ich hab auf meinem DELL T20 FreeNAS 9.10 am laufen.
Ich habe folgende Samba-Freigaben:
HDD ---> das ist die gesamte Festplatte in FreeNAS --> Zugriff durch root-Nutzer
Filme --> das Unterverzeichnis "Filme" - hier geift der SAT-REceiver darauf zu und speichert Aufnahmen
Backup --> das Unterverzeichnis "Backup" - hier sichern meine ganzen Clients
Ich hab jeweils Nutzer angelegt mit Name/Passwort z.B. filme/filme
Der Nutzer root ist Mitglied aller Gruppen.
Problem ist jetzt:
Wenn ich auf dem Notebook ein Netzlaufwerk verbinden möchte mit der gesamten FreeNAS Daten-HDD (mit dem root-Nutzer), dann funktioniert kein Backup mehr, weil ich mich laut Windows nicht 2x mit unterschiedlichen Benutzern auf den selben Server verbinden könne. Auch kann ich z.B. im Unterordner "Filme" dann nur lesen zugreifen. Wenn ich das Netzlaufwerk "HDD" trenne und mich direkt mit "Filme" (mit dem Nutzer file" verbinde, dann klappt es hingegen.
Ist das so in Ordnung oder ist da irgendwas falsch konfiguriert? Ich hab auf der HDD auch noch einige Verzeichnisse liegen, die keine extra Freigabe haben, die ich also nur mit dem Nutzer root sehe, wenn ich direkt mit der kompletten HDD verbunden bin.
Kann ich denn nicht mehrere direkte Freigaben auf Unterordner erstellen und zusätzlich die "Hauptfreigabe" mit root auch noch als Netzlaufwerk haben?