The_Unknown
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.05.2006
- Beiträge
- 1.567
Hallo,
ich steige zum Januar 2015 auf Tele Columbus-Kabel-Internet mit 50 MBit um. Aktuell habe ich Vodafone 6 MBit. Festnetz hatte ich und will ich auch weiterhin. Nun habe ich von Tele Columbus ein Modem/WLAN-Kombigerät bekommen bei dem allerdings der WLAN-Teil deaktiviert ist. Das würde 2€/Monat Miete kosten. Am liebsten würde ich den Kram von denen gar nicht verwenden, weil ich mit Geräten der Provider bisher ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht habe (Telekom, O2, ...).
Daher meine Fragen:
Vielen Dank im Voraus!
Ciao The_Unknown
ich steige zum Januar 2015 auf Tele Columbus-Kabel-Internet mit 50 MBit um. Aktuell habe ich Vodafone 6 MBit. Festnetz hatte ich und will ich auch weiterhin. Nun habe ich von Tele Columbus ein Modem/WLAN-Kombigerät bekommen bei dem allerdings der WLAN-Teil deaktiviert ist. Das würde 2€/Monat Miete kosten. Am liebsten würde ich den Kram von denen gar nicht verwenden, weil ich mit Geräten der Provider bisher ausschließlich schlechte Erfahrungen gemacht habe (Telekom, O2, ...).
Daher meine Fragen:
- Wäre es nicht sinnvoll, auf eine FritzBox mit Kabelzugang umzusteigen? In Frage kämen 6490, 6360 und 6320. Die würden auch alle DECT unterstützen, wodurch mein FritzFon auch noch funktionieren würde. Oder lässt das Tele Columbus gar nicht zu?
- Falls o.g. Lösung nicht funktioniert: Ist es möglich, dass ich "wenigstens" die FritzBox, die ich momentan habe, als WLAN Router verwende? Dann müsste ich ja die interne Modemfunktion irgendwie ausschalten. Weiß da jemand mehr?
Vielen Dank im Voraus!
Ciao The_Unknown