Fujitsu Lifebook zu langsam

taklsmark

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.07.2018
Beiträge
2
Hallo , ich bin neu hier und hoffe deshalb, dass ich hier richtig bin um Hilfe zu bekommen und dass der Thread in der richtigen Rubrik landet.

Es geht um mein Fujitsu-Notebook, das ich mir neu gekauft habe vor einer Woche.
Es ist leider total langsam, für mich unbrauchbar, überlege mir jetzt ob ich es zurückschicken soll. Dachte eigentlich, dass ich einen guten Kauf gemacht habe und es war auch wirklich billig (200Euro).

Zu den Daten:

Windows 10 Pro 64bit-Betriebssystem
CPU: Intel Core i7-2617M 1,5 GHz
Installierter Arbeitsspeicher 4,00 GB
320 GB HDD

Könnt ihr mir helfen bitte? Ich weiß nicht was diese Daten bedeuten, kenn mich leider viel zu wenig aus?
Ist es gar nicht möglich den Computer schneller zu machen? Oder an was liegt es?
Ich weiß nicht, ob eine SSD verbaut ist, denke aber eher nicht.

Würde mich über euere Antworten sehr freuen.
Liebe Grüße taklsmark
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal in den Tastmanager geschaut ob die cpu und ramauslastung bei 100% liegen?
Evtl. läuft ein Virenscanner im Hintergrund.
Das Notebook von den Daten herr ist auch wirklich eine Schnecke.
Mehr wie im Internet surfen ist da auch nicht drin.
 
Mit den technischen Daten kannst Du kein Wunder erwarten. Vor allem, wenn Du es mit aktueller Hardware (vielleicht sogar noch einem Desktop vergleichst). Das Notebook beschleunigen könnte: mehr RAM, eine SSD. Ob das geht, kann Dir hier keiner sagen, da Du nicht das Modell angegeben hatst.
Eventuell könnte es auch schon nützen, wenn Du statt eines 64-Bit-Windows nur 32-Bit installieren würdest. Dann wäre zwar ein kleiner Teil des RAM nicht nutzbar, aber das System könnte flüssiger laufen. Auch versuchsweise ältere Windows-Versionen zu installieren, könnte etwas bringen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Soulfly danke für deine Antwort!

Ja die CPU-Auslastung liegt bei ca. 50%

Ok an was liegt das, dass er so langsam ist?
Dachte mit i7 und 4GB Ram kann ich nicht allzu viel falsch machen?

Aber du hast schon recht, mehr als surfen ist tatsächlich nicht drin?

Hätte jemand eine Empfehlung auf was ich achten sollte beim Laptop-Kauf?
Werde diesen wohl zurückgeben.
Ich mein, ich zocke nicht am Laptop, mehr zum Surfen und arbeiten, Bilder anschauen und so weiter, jedoch sollte er trotzdem etwas schneller sein, da ich hier so ungeduldig bin ^^
Auf was sollte ich am Meisten achten bei den Daten?
lg taklsmark

- - - Updated - - -

Hallo FrankNfurter danke für deine Antwort. Das Modell ist ein Fujitsu Lifebook P771

Gruß taklsmark
 
Ok, aus meiner Sicht waren da schon die €200 zuviel. Das Gerät war schon vor 6 Jahren als langsam und überteuert bezeichnet worden.
 
Empfehlen kann ich dir unbedingt einen mit SSD (128GB) zu nehmen, intel i3 oder i5 und 8GB Arbeitsspeicher.
Sehr gute Erfahrung habe ich mit der Probook-Serie von HP geamcht. Die Notebooks sind aus Metall (kein Plastik), Arbeitsspeicher lässt sich später einfach aufrüsten und die Festplatte kann auch easy ausgetauscht werden. Einfach mal in der bekannten Bucht vorbei schauen und nach den kleinen Modellen Ausschau halten. Die kriegst du neu unter 500€. Das sind zwar Business-Notebooks die etwas teurer sind, dafür ist die Verarbeitung besser.

Gruß Soulfly
 
Zuletzt bearbeitet:
bau eine SSD ein. und das unabhängig von der Ausstattung. ein Sandy oder Ivy 4Kern i7 wird ähnlich lahm wirken ohne SSD. Fürs Internet und office ist deine CPU eigentlich ideal, vll nicht mehr allzu lange wenn yt etc abgespielt werden soll...würde da eher zu einem 4 Kerner greifen bei einer neuen Anschaffung.
 
Der Preis für das ThinkPad ist wirklich gut für das gebotene. Bin trotzdem Probook Fan. :love: ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh