[Kaufberatung] günstiger HTPC für 1080i

Nein siehtst du völlig richtig.
Die meisten Watt-Zähler mit onboard GPU empfangen ja gar kein 1080i HDTV ...

Zumal du mit einer 50€ GPU (minus ~25€ für die alte Graka) nächstes Jahr wieder auf dem neusten Stand der Technik bist.
Steck das gesparte HTPC Geld lieber ins Soundsystem oder ins Display.
Das macht mehr Spaß ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich habe ja schon einen HTPC mit einem Core i3 und nutze die interne gpu für 1080i und mit dem dvb Viewer geht es auch.

Der zweite HTPC ist mehr oder weniger ein Receiver Ersatz, der direkt an den TV angeschlossen wird, von daher bin ich auf der Suche nach einem kleinen und günstigen Sytem. Wenn das ganze mit einem Atom gehen würde, dann würde ich mir auch so ein System holen.
 
wenn doch alle onboard gpus zu schwach für 1080i sein sollen dann kann ich mir doch auch ein board holen auf dem eine gpu ist die noch schlechter ist.

Mit verlaub das stimmt doch so gar nicht!
Sowohl die neueren onboard-gpu`s von ati, als auch die von nvidia sind schnell genug.
Wenn man natürlich umbedingt va-deinterlacing für 1080i glaubt zu brauchen, ja dann braucht man eine dezidierte Grafikkarte.
Ansonsten kann man doch aber nicht sagen, das alle onboard gpu`s, für eine flüßige Darstellung von hdtv in 1080i zu schwach seien.
Ich glaube die falsche Aufassung der Fakten kommt von Sprüchen wie:
"für bestes deinterlacing usw, brauchst du eine externe Grafikkarte".
Ich hatte gleich befürchtet, das der ein oder andere das falsch aufassen würde und daraus :"onboard-gpu`s sind generell zu schwach für 1080i" machen würde. Diese Befürchtung scheint sich ja jetzt leider bewahrheitet zu haben;/
Das ist einfach total falsch!

Suche nach einem kleinen und günstigen Sytem.

Das würde erst recht für die Nutzung einer potenten onboard-gpu sprechen.


@nuts

Ich finde bedauerlich das du solch falsche Fakten nicht korigierst. Das nötige Wissen solltest du ja haben.

Die meisten Watt-Zähler mit onboard GPU empfangen ja gar kein 1080i HDTV ...

Die meisten dürften generell kein hdtv haben, mit oder ohne onboard gpu. Außerdem stimmt auch das nicht. Ich bin ein solcher "Wattzähler" und benutze eine onboard gpu, mit der ich auch sehr zufrieden bin.

Ich habe nichts dagegen das der Te eine externe Grafikkarte benutzen möchte, mich stört aber ungemein, das man Fakten entstellt und zu behaupten, das onboard gpu`s generell für hdtv in 1080i zu schwach wären, ist ein entstellter Fakt!

Also bitte bei den Fakten bleiben!


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist derzeit die Wahrheit und sonst nichts.

Das mit dem deinterlacing ja, das aber nicht:

wenn doch alle onboard gpus zu schwach für 1080i sein sollen

Dir ist doch auch bewußt, das es faktisch nicht so ist. Dann kann man doch auch mal darauf hinweisen und muß die Leute nicht mit Sprüchen wie:
Nein siehtst du völlig richtig.
, bei offensichtlich falsch augefaßten Fakten noch bestärken.

Gruß
g.m
 

Das erste System auf jeden Fall (ich nutze den gleichen chipsatz), beim zweiten bin ich mir nicht ganz sicher, da der amd 780g, mit seiner schon etwas betagten ati 3200 onboard gpu, nicht mehr auf dem aktuellen stand ist.

Ich erähle dir doch keinen Quatsch sondern habe selbst ein System mit nvidia 9400 Chipsatz auch für hdtv am laufen.

Von mir aus kannst du doch auch gerne eine externe Grafikkarte verwenden, ich moniere ja nur, das es nicht stimmt, wenn man pauschal sagt, das alle onboard gpu`s generell für hdtv in 1080i zu schwach seien.
Das ist eben einfach nicht korrekt.

Die neuen amd chipsätze mit ati/amd 4250 gpu, schaffen übrigens ebenfalls hdtv in 1080i. Wenn du ein paar Boardvorschläge brauchst, schau hier rein:
http://www.hardwareluxx.de/community/15478323-post13.html

Ansonsten wie gesagt nichts für ungut und wenn du eine externe Graka verwenden möchtest, kannst du das ja auch gerne tun. Danm aber bitte wegem dem "besseren" (wenn man es denn braucht und es bei 1080i auch wirklich sinn machen sollte. ist ja kein sd-tv...) deinterlacing und nicht, weil alle onboard gpu`s zu schwach sind, das sind sie nämlich nicht.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ganja zu was ich rate kann ich noch selbst entscheiden.
Imho hatte Dott die Situation für sich richtig abgewägt so habe ich den Post bewertet.
Auf die Halbsätze einzugehen überlasse ich dann dir.

:btt:

Was die Zotac-Box drauf hat ist schon interessant.
Nur weil der 9400er (ganjas lieblingschipsatz, den hat er selbst :p) verbaut ist heisst das noch nicht viel, denn schließlich ist die Speicheranbindung von der CPU (und vom Speicher selbst) abhängig.
Ingesamt wird 1080i vermutlich laufen, wenn auch mit mäßigem Deinterlacing.

Beim DVBViewer ist auch das aufwendige OSD bei schwachen Systemen ein Thema, aber das kannst du ja dann ausprobieren.
Die Zotac-Box gibts für ~200€ und hat einen gefühlten Materialwert (durfte schon eine näher untersuchen) unter dem 200€ Schein den man dafür hinblättern muss.
Dafür ist die Box klein und leise zu kühlen (passives Netzteil).

Vom Gesamtpaket bekommt man rein von den Innereien aber deutlich mehr fürs Geld.
 
Naja ganja zu was ich rate kann ich noch selbst entscheiden.

Natürlich kannst du das. Es geht nur darum, das man offensichtliche Fehler verbessern sollte, wenn man es denn besser weiss, was bei dir ja der Fall ist.
Dinge einfach falsch darstehen zu lassen, nur weil sie dir vielleicht nicht in den Kram passen, ist aufjedenfall nicht die feine Art. Fakten sind eben Fakten und das hat auch nichts mit Halbsätzen oder sonst etwas zu tun. Wenn ich behaupten würde: Die Erde ist eine Scheibe, dann wäre das falsch und jemand der es besser weiss, würde mich darauf hinweisen - wenn er denn will. Vielleicht ist es ihm ja aber auch lieber, das die Leute die Erde für eine Scheibe halten. Mit Objektivität hat das dann aber überhaupt nichts mehr zu tun! Wo du in dieser Analogie einzuordnen bist, brauche ich wohl nicht extra zu erwähnen.

Imho hatte Dott die Situation für sich richtig abgewägt so habe ich den Post bewertet.

Wie soll er das denn getan haben, wenn er von einer falschen Grundvoraussetzung ausgegangen ist? Verbessert hast du ihn ja nicht...

Ich hoffe Dott weiss jetzt beschweid was onboard gpu`s betrifft. Mir kommt es nämlich so vor, als ob er sich nur für eine externe Grafikkarte entscheiden möchte, weil er denkt, das onboard gpu`s zu schwach seien. Ihn in diesem falschen Wissen zu lassen, obwohl man es besser weiss, halte ich für unverantwortlich. Wenn er die Fakten kennt und sich dann trotzdem für eine externe Graka entscheidet, dann soll es eben so sein. Bitte aber nicht auf grundlage falscher Informationen.

Nur weil der 9400er (ganjas lieblingschipsatz, den hat er selbst ) verbaut ist heisst das noch nicht viel, denn schließlich ist die Speicheranbindung von der CPU (und vom Speicher selbst) abhängig.

Also wenn ich so etwas schon wieder lese. Das hat micht mit Lieblingchipsatz zu tun. Ich hatte sie alle schon:
amd 690g, amd 780g und nvidia 730a/8300. Mit dem 9400er chipsatz, habe ich eben die besten Erfahrungen gemacht. Soll ich etwa lügen?

denn schließlich ist die Speicheranbindung von der CPU (und vom Speicher selbst) abhängig.

Im Vergleich zu den den drei anderen Chipsätzen, bei denen das ähnlich ist, läuft bei dem 9400er, hdtv in 1080i aber flüßig. Liegt vielleicht auch daran, das die 9400-gpu, immernoch einer der besten onboard-gpu`s am markt ist....


Ingesamt wird 1080i vermutlich laufen, wenn auch mit mäßigem Deinterlacing.

Kann absolut nicht klagen, für mich sieht es klar, scharf, konrastreich und flüßig aus, obwohl die gpu da wahrscheinlich nur bob schafft. Mal davon abgesehen, stellt sich die Frage, ob man bei 1080i, durch besseres deinterlacing, überhaupt noch einen großen Unterschied wahrnimmt. Das ist ja schließlich kein niedrig aufgelöstes sd-tv. Ich bin jedenfalls voll und ganz zufrieden damit.

Ich denke das wesentliche sollte jetzt geklärt sein.
Deshalb bitte wieder :btt:




Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn du noch in zig Threads mit irgendwelchem Geschwafel zumüllst, für bestes Deinterlacing bei 1080i ist immer noch ne dedizierte Grafikkarte notwendig. Da kannst soviel rumeiern wie du willst...
 
Da kann ich mich nur anschließen. Für VA Deinterlacing braucht man ne Graka und die onboard GPU ist momentan noch zu schwach.

Ich hol mir doch nicht nen 50 Zoll Plasma für 1000 Euro und aufwärts um dann ein mittelmäßiges Bild zu betrachten. Da gebe ich doch die 30 Euro für eine HD5450 aus und nehme damit paar Watt mehr Verbrauch in Kauf. Da fallen die 10-20 Watt nicht auf, wenn der Fernseher 300 Watt schluckt und der AV Receiver 500 Watt.
 
Das Thema wurde auf Seite1 schon von alex. und goldjunge richtig erklärt.
Hier so ein Faß aufzumachen ist unnötig, aber so ist das bei ganja_man des öfteren.

Zumal es gar keine Mainboards mit 9400er GPU mehr gibt ...
Ob das mit einer Zotac-Box funktioniert ist schon fraglich, mit dem ION ging ja auch fast nichts bei 1080i ...
Mit einer 200€ Zusammenstellung (günstiges Board, kleiner dualcore, Ati GPU) läuft alles dauerhaft stabil und das in der best möglichen Qualität (GPU basierend).
 
ich schaue derzeit HD mit meiner 8800gts. diese VA Deinterlacing kann die nicht? dafür müsste ich dann eine der neuen ati oder nvidia karten haben`?

die bewegungen bei fußball in HD sind nämlich mit der hardware, die ich jetzt habe, nicht perfekt flüssig und das liegt nicht am 60Hz Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das eine 8800GTS aus der ersten 8er Reihe?
Die hatten glaube ich noch keine vollständige HD Unterstützung. Wie hoch ist denn die CPU-Last?

Am 60hz Samsung wird das aber eh nie perfekt flüssig.
 
Mich würde halt die Zbox oder ein ähnliches kleines System interessieren, weil die sehr kompakt sind.

passives NT ist natürlich auch geil.

@Nuts, wie laut ist die box denn?
 
Keine Ahnung, hab die Box nur außer Betrieb kurz gesehen.
Lässt sich aber aufgrund der geringen Abwärme sicher sehr leise kühlen.
Sollte der Lüfter zu laut sein musste den halt tauschen.

Probiers aus, was die Box drauf hat interessiert bestimmte einige hier im Forum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@alex.

und wenn du noch in zig Threads mit irgendwelchem Geschwafel zumüllst

Du schwafelst doch!

ür bestes Deinterlacing bei 1080i ist immer noch ne dedizierte Grafikkarte notwendig


Wer spricht denn von euerem "besten deinterlacing"???
Das könnt ihr gerne für euch behalten!
Mir ging es um die Aussage, das onboard gpu`s generell für hdtv in 1080i zu schwach sind. Das ist einfach Quatsch und wer das bestreitet, sollte besser seine Hausaufgaben machen!
Das kann doch jemand, der es ganz sicher besser weiss, nicht einfach im raum stehen lassen und den Te in seiner falschen Auffassung der Fakten noch bestärken. Sind wir hier in einem Hardwareforum, indem es darum geht, Fakten über Hardware zu vermitteln, oder sind wir im Märchenland der Gebrüder Grimm??? Bringt den Schwachsinn, das alle onboard gpu`s zu schwach für hdtv in 1080i seien, doch mal im avs-forum, oder bei tomshardware!
Da werdet ihr die Lacher auf euerer Seite haben und zwar nicht im positiven Sinn!


@goldjunge

Für VA Deinterlacing braucht man ne Graka und die onboard GPU ist momentan noch zu schwach.

Darum ging es doch gar nicht! Mir ging es nur um die genannte Aussage und diese stimmt eben nicht. Was das beste deinterlacing angeht, muß jeder für sich selbst entscheiden, ob ihm das all die Nachteile einer dezidierten gpu wert ist: größere Hitzeentwicklung, u.a höhere Lautststärke, höher Stromverbrauch, Anschaffungspreis.

Dann stellt sich die Frage, ob dieses "bessere" deinterlacing bei 1080i überhaupt noch viel Sinn macht und man einen Unterschied sieht. Wir sprechen ja schließlich nicht von niedrig aufgelöstem sd-TV. Bei selbigen können nämlich auch die onboard gpu`s dieses "bessere" deinterlacing.


@nuts
[Zumal es gar keine Mainboards mit 9400er GPU mehr gibt ... [/B]

Natürlich gibt es noch 9400 Boards! Zotac hat z.b immer noch welche im Angebot die auch verfügbar sind. Darüberhinaus kann man auch gerne den neuen amd/ati 880g Chipsatz mit seiner onboard 4200gpu nehmen. Damit sollte hdtv in 1080i ebenfalls flüßig laufen.

Ob das mit einer Zotac-Box funktioniert ist schon fraglich

Wenn die Zotac-Box den nvidia 9400 Chipsatz hat, ist das nicht fraglich schon Fakt. Ich sehe nicht weshalb das nicht funktionieren sollte!

mit dem ION ging ja auch fast nichts bei 1080i

Was ein Vergleich. Ich sehe schon, heute bekleckern sich sogar die selbsternannten Vollprofis nicht gerade mit Ruhm. Das der Atom ein Rohrkrepierer und keine "richtige" cpu ist, sollte eigentlich für Leute mit dem entsprechenden background unstrittig sein.

So und jetzt noch etwas zum "besten" deinterlacing: Ich halte das bei hdtv in 1080i für zimlichen Blödsinn und würde dafür nie, die Nachteile einer dezdierten gpu in kauf nehmen. Bei sdtv schaffen wie gesagt auch die onboard gpu`s das bessere deinterlacing.
Wenn jemand allerdings gerne Masochist spielen möchte und sich extra wegen va-deinterlacing eine externe gpu ins System knallen möchte, dann kann er das gerne tun.

Ich verlange nur, das man bei den Fakten bleibt und falsche Informationen wie: Onboard gpu`s sind generell zu schwach für hdtv in 1080i, nicht auch noch unterstützt, nur weil man scheinbar ein Fanboy externer Grafikarten ist.
Ich hoffe das Thema ist jetzt durch und ich muß nichts mehr dazu schreiben.

Gruß
g.m

---------- Beitrag hinzugefügt um 14:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 14:49 ----------

Mich würde halt die Zbox oder ein ähnliches kleines System interessieren, weil die sehr kompakt sind.

passives NT ist natürlich auch geil.

@Nuts, wie laut ist die box denn?

Wenn der richtige chipsatz mit der richtigen onboard gpu verbaut ist, sollte hdtv in 1080 auch mit diesen kleinen Boxen keine Probleme machen. Lass dir mal nichts anderes einreden und ob du wirklich va-deinterlacing bei 1080i brauchst, halte ich für fraglich. Mußt du aber letztendlich selbst entscheiden.

Ich sehe bei diesen kleinen Boxen eher ein anderes Problem. Die verbauten Netzteile und andere Lüfter sind meist sehr laut. Für einen Htpc klar zu laut.
Da mußt du u.u erst modden bevor die Kiste für einen Htpc brauchbar ist.

Gruß
g.m
 
Sorry ganja_man, aber das ist wieder nur Geschwafel.
Auf die Punkte einzugehen lohnt sich überhaupt nicht.
Der ION hatte auch einen 9400er. Und jetzt?

Wieso stellst du immer Vermutungen auf wenn du doch offensichtlich nicht in der Lage bist die Zusammenhänge zu erkennen?
Meine Annahme, ist dass es mit dem Celeron in der Zotac-Box knapp funktionieren wird, genaueres kann uns Dott ja dann berichten.
Sicher ist aber gar nichts und der ION hat bewiesen, dass die Speicheranbindung eben doch wichtig ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ION hatte auch einen 9400er. Und jetzt?

Glaubst du allen ernstes das ist mir nicht bekannt?
Der ion-chipsatz ist ein reduzierter abklatsch des nvidia 9400 chipsatzes.
Der Atom ist keine cpu sondern ein Krampf. Deshalb war der auch immer an seiner Belastungsgrenze. Mir vorwerfen ich würde auf irgendwelchen Punkte nicht eingehen, aber selbst Fakten ignorieren. Das paßt ja irgendwie auch nicht. Dennoch wirst du im asrock-thread, genügend Leute finden, die dir bestätigen, das selbst der Atom mit ionchipsatz, hdtv in 1080 flüßig wiedergeben kann. Du erinnerst dich doch betimmt noch an die ganzen Diskussionen die ich deswegen in diesem Thread hatte. Da muß doch auch bei dir etwas hängeblieben sein...

Auf den Punkt gebracht:

Einen Atom mit ion-Chipsatz, kann man nicht mit einem "anständigen" Prozessor, der den nvidia 9400 Chipsatz nutzt, vergleichen. Da liegen Welten dazwischen. Das sollte dir doch bewußt sein...

Wieso stellst du immer Vermutungen auf wenn du doch offensichtlich nicht in der Lage bist die Zusammenhänge zu erkennen?

Das geht wohl eher an deine Adresse!

Meine Annahme, ist dass es mit dem Celeron in der Zotac-Box knapp funktionieren wird, genaueres kann uns Dott ja dann berichten

Also mit einer kleinen cpu wie dem e5200 funktioniert es definitiv. Zum Celeron kann ich nichts genaues sagen, es sollte aber auch damit funktionieren.

Sicher ist aber gar nichts und der ION hat bewiesen, dass die Speicheranbindung eben doch wichtig ist!

Natürlich ist auch die Speicheranbindung wichtig. Das bestreite ich doch gar nicht. Jedoch kommt es eben nicht nur! darauf an. Ich habe wie gesagt schon verschiedene chipsätze durch, bei denen die Speicheranbindung der gpu auch der limitierende Faktor war. Bei dem nvidia 730a/8300 Chipsatz, hat hdtv in 1080i, mit einem amd 4850e geruckelt. Das lag an der Speicheranbindung. Der Benutzer Mirko betreibt den gleichen Chipsatz mit einer neueren amd cpu, die eine schnellere Speicheranbinung hat und siehe da: Hdtv in 1080i läuft flüßig.
Was mich betrifft, habe ich es erst gar nicht mit einer schnelleren cpu versucht, sondern bin auf das 9400er System in meiner Signatur umgestiegen und siehe da: trotz kleiner Intel e5200er cpu mit geringer Speicheranbinung läuft hdtv in 1080 absolut ruckelfrei. So und jetzt kommst du;)
Ich denke mir das doch alles nicht aus, sondern komme aus der Praxis und habe die entsprechenden Erfahrungen.

Darüberhinaus ging es mir ja auch nur, um die von dir zumindest nicht monierte Aussage, das onboard gpu`s, generell für hdtv in 1080i zu schwach seien. Das konnte ich nicht stehen lassen und wenn du objektiv bist, mußt auch du zugeben das es nicht stimmt.
Um mehr ging es mir wie gesagt nicht.

Das onboard gpu`s, bei 1080i kein va oder vergleichbares deinterlacing schaffen, war von meiner Seite her nie strittig!

Mal davon abgesehen, bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege: Damals wurde gesagt, das Ati erst ab der 57er Serie dieses bessere deinterlacing bei 1080i schaffen würde und alle Karten darunter zu schwach seien.
Wenn das stimmt, müßte man sich nur wegem dem bessere deinterlacing, quasi eine fette Monsterkarte in System pflanzen.


Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh, nächste Runde, weiter geht's.

Ganja, du bist sicher n netter Kerl, da hab' ich garkeine Zweifel, aber deine Posts sind in letzter Zeit nurnoch anstregend. Sorry...
 
@alex.

Entschuldige bitte, ich will niemandem hier auf den Keks gehen.
Worum es mir ging habe ich ja jetzt nochmal ausführlich geschildert.

Nochmal:
Das onboard gpu`s bei 1080i, kein va oder vergleichbares deinterlacing schaffen, war vonmeiner Seiter her nie stritig.
Also nichts für ungut;)

Grüße
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal:
Das onboard gpu`s bei 1080i, kein va oder vergleichbares deinterlacing schaffen, war vonmeiner Seiter her nie stritig.

... aber genau diesen Umstand hast du bis ins Letzte, vom Hundertsten ins Tausendste, zerpflückt, kannst du genau nachlesen, aber egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope, das habe ich nie bestritten.
Mir ging es nur um die Aussage, das bei onboard gpu`s generell für hdtv in 1080i zu schwach seien.

Was dieses bessere deineterlacing betrifft, muß jeder für sich selbst abwegen ob er das braucht und ggf die Nachteile einer dezdierten Grafikkarte in kauf nimmt. Mir persönlich wäre es das das nicht wert. Mehr habe ich zu diesem Punkt auch nicht gesagt.


Gruß
g.m
 
Nope, das habe ich nie bestritten.
Mir ging es nur um die Aussage, das bei onboard gpu`s generell für hdtv in 1080i zu schwach seien.

... ich hab die erste Seite nochmal kurz überflogen, bis du mit deinem "Feuerwerk" losgelegt hast - weiter habe ich's nicht überflogen - hat niemand auch nur ansatzweise erwähnt, dass 1080i mit onboard GPUs garnicht läuft.

Bin raus! :bigok:
 
alex.

hat niemand auch nur ansatzweise erwähnt, dass 1080i mit onboard GPUs garnicht läuft.

Dann gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Du hast es entweder wirklich nicht gelesen
2. Du willst es nicht wahrhaben.

Hier nochmal die besagten Stellen:

Die wohl nicht absichtlich getroffene falsche Feststellung von dott:

wenn doch alle onboard gpus zu schwach für 1080i sein sollen dann kann ich mir doch auch ein board holen auf dem eine gpu ist die noch schlechter ist.
http://www.hardwareluxx.de/community/15481031-post30.html

Die bestätigung und Bestärkung von nuts dieser falschen Feststellung:


Erst danach habe ich mit meinem "Feuerwerk" los gelegt um das richtig zu stellen. Sehr bedauerlich, das du mir mit aller Kraft versuchst den schwarzen Peter in die Schuhe zu schieben, obwohl ich nur die Fakten richtig gestellt habe. Dazu stehe ich auch!

Gruß
g.m
 
maaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan!!!!

lies' doch einfach mal genau. Ich habe geschrieben, ich habe die ERSTE Seite überflogen.

dein Feuerwerk geht mit dem achten (!) Post los und dieser ist auf der ersten Seite, VOR Dotts Post, welchen du zitiert hast.

http://www.hardwareluxx.de/community/15465908-post8.html

auszug:

1080i, läuft auch flüßig mit einer potenten onboard-gpu. Es besteht überhaupt keine notwendigkeit da eine extra stromfressende dezidierte Grafikkarte zu verwenden! Die onboard Gpu des nvidia 9400-Chipsatzes, die ich selbst verweden, hat damit keine Probleme.

und jetzt ist aber wirklich Schluss, das ist mir - ehrlichgesagt - zu blöd.
 
Nö, das sehe ich nicht als Feuerwerk sondern nur als Erklärung an.

Du hast defenitiv behauptet:

hat niemand auch nur ansatzweise erwähnt, dass 1080i mit onboard GPUs garnicht läuft.

Das ist eben nicht so, deshalb habe ich die entsprechenden Zitate als Beweis gepostet. Das du das eventuell nicht gelesen hast, habe ich schon im Post weiter oben berücksichtig. Trotzdem bleibt Fakt eben Fakt und die monierten Aussagen, die so eben nicht stimmen, wurden getroffen! Ob du sie wahrnehmen möchtest oder nicht!

Wenn du meine generellen Erklärungen zu onboard gpu`s als Feuerwerk" bezeichnen möchtest, bitte, dann kannst du das gerne tun. Es ändert aber trotzdem nichts an den Fakten und das du mit dem Bestreiten, das so etwas nie behauptet wurde, falsch liegt. Zum Glück kann das jeder nachlesen und verstehen, der es denn will.

und jetzt ist aber wirklich Schluss, das ist mir - ehrlichgesagt - zu blöd.

Geht mir genauso. Der Mist schlägt mir fast schon auf den Magen.
Ich denke, das mittlerweile alles nötige gesagt wurde und die Fakten für jeden schwarz auf weiss nachzulesen sind. Wer mir trotzdem den schwarzen Peter in die Schuhe schieben möchte kann das gerne tun. Jedoch tangiert mich das nicht sonderlich, weil ich von Leuten die so agieren und Fakten, die ihnen nicht passen einfach ignorieren, nichts halte!

Gruß
g.m
 
Die cpu reicht doch wohl locker aus, und das ganze system ist günstiger als alles andere und noch besser für 1080i geeignet.
Oder sehe ich das jetzt falsch?

Nein siehtst du völlig richtig.
So war das gemeint. Wie schon gesagt Halbsätze analysieren kannst du übernehmen
Ein einfacher Hinweis mit "Der 9400 schafft 1080i flüssig" hätte es auch getan.

Aber nein dann kommt seitenlanges gespamme von ganja, welches dazu inhaltlich in einigen Punkten völlig falsch ist.
Um da näher darauf einzugehen fehlt mir Zeit und Lust.
 
So war das gemeint. Wie schon gesagt Halbsätze analysieren kannst du übernehmen

Dann sag das doch einfach und das Problem wäre gelöst gewesen. Ich kann nur auf das eingehen was du schreibst. Was du dir dabei denkst, kann ich ja nicht wissen. Mit gespamme hat das auch nichts zu tun, sondern nur mit richtigstellung der Fakten!!!

Ein einfacher Hinweis mit "Der 9400 schafft 1080i flüssig" hätte es auch getan.

Ja, genau, wieso kam dieser Hinweis denn nicht von dir um das Ganze zu entwirren? Ist doch nicht meine Schuld!

Um da näher darauf einzugehen fehlt mir Zeit und Lust.

Wenigstens da sind wir einer Meinung.
Mir wird das nämlich auch zu blöd. Ich versuche hier zu helfen und werde angefeindet. So müssen sich die Aufklärer im finsteren Mittelalter gefühlt haben, die nur wegen der Vermittlung von Fakten, gejagt, verfolgt und verbrannt wurden. Ich sehe mich als Opfer!

Da das jetzt endlich!, hoffentlich! geklärt ist, bitte ich wieder zurück zum Topic zu kommen.

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau, wieso kam dieser Hinweis denn nicht von dir um das Ganze zu entwirren?
Der Hinweis kann von mir nicht kommen, da ich keine onboard Chipsätze verwende.
Nicht jeder verkauft eigene Vermutungen, Meinungen als absolute Wahrheit.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh