[Kaufberatung] Günstiger Reste-ebay-HTPC?

Gidian

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2006
Beiträge
3.340
Hallo zusammen,

ich bräuchte eigentlich nur einen Multimedia-Player wie den Western Digital Live TV. Aber aus irgendeinem Grund kommt doch immer wieder die Lust hoch, einen HTPC zu basteln.
Die Anforderungen sind nicht sonderlich hoch:
- Videos - DVD von HDD, ein wenig mkv (praktisch alles 720p), evtl. mal ein Avi
- TV - eigentlich nicht nötig, vielleicht wird mal eine Sat-Karte eingebaut
- Musik
- einfache Bedienung und nettes GUI

Ihr seht, viel muss die Kiste nicht können. Für BDs habe ich einen Stand-Alone, Spiele laufen auf der Xbox 360. Klar könnte ich wie gesagt auch einfach einen billigen MM-Player nehmen oder mit der Xbox streamen. Das sage ich mir seit einem Jahr und immer wieder kommt der Wunsch hoch, mir doch einen HTPC zu basteln. Also muss ich dem endlich mal nachgeben. ;)

Viel ausgeben möchte ich allerdings nicht. Und ich denke, das ist bei den Anforderungen auch nicht nötig. Ich hatte vor 2,5 Jahren einen AMD-HTPC und der konnte das alles schon. Eine HDD und ein DVD-LW sowie eine FB sind vorhanden, als Gehäuse wollte ich einen alten DVD-Player nehmen. Was fehlt sind also Mainboard, CPU, NT, Speicher und Betriebssystem. Und da dachte ich eigentlich an alte Hardware von ebay.

Habt Ihr eine Empfehlung, was man da so nehmen könnte? Ich weiß nämlich nicht so recht, wonach ich suchen soll.

Danke für eure Hilfe

Gidian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich sage mal so, bei Ebay kommst du vielleicht 20€ billiger weg, dafür hast du alte Hardware und außerdem keine Garantie. (Spreche aus Erfahrung, habe meinen ersten auch dort zusammen gekauft, war aber nicht nach dem motto geiz ist geil, sondern wollte schauen wie es alles mit einfachster Hardware läuft.)

Aber für deinen Vorhaben ist ein mini-DTX oder mITX pflicht. Wenn du noch kein DVD-Laufwerk hast, kann ich dir nur einen HD-DVD von Toshiba ans herz legen (diesmal bei eBay)
 
Zuletzt bearbeitet:
Um das Ding sparsam und leise zu kriegen, empfiehlt es sich eine onboard/oncpu Grafik mit Hardwaredecoding-Fähiglkeiten zu benutzen.
Also kommen in Frage:
AMD 780G/785G/790GX/880G/890GX
Intel corei3/Sandy Bridge

Vom 780er AMD habe ich allerdings gelesen, dass sein GPU Decoding von den aktuellen Treibern nicht mehr unterstützt würde, und die Intel Lösungen dürften allesamt teurer sein, als die AMD Varianten. Bleiben also 785G/790GX/880G/890GX.
Dazu noch eine sparsame CPU, also AM3/AthlonII, falls Du nicht undervolten willst, wäre auch eine "e" Version interessant.
Innerhalb dieser Kategorien kannst Du dir deine Hardware nach Belieben auswählen, wenn dir Sparsamkeit sehr wichtig ist, kannst Du dazu auch die entprechenden Threads anschauen.
z.B.
http://www.hardwareluxx.de/communit...erboard-ist-entscheidend-part-2-a-688890.html

http://www.hardwareluxx.de/communit...ktuelle-40-watt-systeme-2-teil-686169-22.html
 
Zuletzt bearbeitet:
...war aber nicht nach dem motto geiz ist geil, sondern wollte schauen wie es alles mit einfachster Hardware läuft...

Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Es geht hier nicht um "Geiz ist geil". Dann würde ich einfach einen billigen Mediaplayer kaufen oder mit meiner Xbox streamen.
Ich habe einfach Lust, mir mal wieder einen HTPC zusammenzubasteln. Allerdings möchte ich mich dafür auch nicht in Unkosten stürzen. Meine Anforderungen sind mit anderen Geräten sehr günstig zu realisieren, daher will ich nicht 300,- oder 400,- Euro Aufpreis fürs Basteln bezahlen.

An ebay dachte ich, weil schon mein alter HTPC, den ich mir vor 2,5 Jahren zusammengebaut hatte, DVDs und BDs/HD-DVDs, mkv, avi und co. abspielen konnte. Da war diese Hardware verbaut:
- CPU: AMD 4850
- RAM: 2 GB, MDT DDR2 PC800 AMD Edition
- MoBo: Gigabyte GA-MA78GM-S2H AMD780G
- BS: Vista 32

Und sooo teuer kann diese oder ähnliche Hardware bei ebay ja nicht mehr sein.
@El Mario: Danke, ich werde mich mal nach der von dir genannten Hardware umschauen.

Gruß

Gidian
 
Und warum? Das reicht locker für sein Vorhaben und außerdem wenn er das ganye ins DVD-Plazer Gehäuse einbauen will sollte es schon ein miniITX sein die dinger sind verdammt Flach da passt kein ordentlicher Kühler mehr rein.
 
Und warum? Das reicht locker für sein Vorhaben und außerdem wenn er das ganye ins DVD-Plazer Gehäuse einbauen will sollte es schon ein miniITX sein die dinger sind verdammt Flach da passt kein ordentlicher Kühler mehr rein.

Aber man muss dazu noch sagen, dass es dann auf jeden Fall ein ION2 Board sein sollte.
 
Ion2 ist genau so schnell/langsmm wie ion1. Ion2 ist zwar gt210 aber da die cpu dermaßen lahm ist, ist die gpu gedrrosselt bis zum geht mehr da ist auch egal welche man nimmt . Außerdem Ion2 gibt es nicht als IGP sondern ist eine "vollwertige" Karte.
 
Also erstmal zum DVD-Player: Das ist noch ein altes Modell. Der ist zwar nicht besonders hoch, aber auch nicht ganz so flach wie die aktuellen Modelle. Die genaue Höhe müsste ich mal ausmessen. Zur Not würde ich aber auch nach einer Alternative suchen.

Und was Ion angeht: Da hatte ich mir auch schon ein schönes Board von Asus rausgesucht - mit NT, FB, BT und mit einem großen passiven Lüfter. Das ganze sollte allerdings rund 170 Euro kosten. Das widerspricht dann der eigentlichen Idee "günstig von ebay". Ich dachte wirklich eher an etwas in der Richtung 785er/795er Board mit einem AMD 4850 oder etwas Ähnlichem.

Es ist auch nicht so, dass ich den HTPC nun ganz dringend bräuchte. Wenn sich das ganze nicht günstig realisieren lässt, dann lasse ich es lieber ganz bleiben und lege das Thema erstmal zu den Akten.

Gruß

Gidian
 
Schau dich doch mal hier im Marktplatz nach einem günstigen kleinen dual core System um.

Gibts vielleicht für ~100€ (cpu, mb, 2gb ddr2 speicher).
Dazu eine kleine Graka (HD5450 / GT430) und fertig ist der Bastel-HTPC :)
 
Und was Ion angeht: Da hatte ich mir auch schon ein schönes Board von Asus rausgesucht - mit NT, FB, BT und mit einem großen passiven Lüfter. Das ganze sollte allerdings rund 170 Euro kosten. Das widerspricht dann der eigentlichen Idee "günstig von ebay". Ich dachte wirklich eher an etwas in der Richtung 785er/795er Board mit einem AMD 4850 oder etwas Ähnlichem.

Es ist auch nicht so, dass ich den HTPC nun ganz dringend bräuchte. Wenn sich das ganze nicht günstig realisieren lässt, dann lasse ich es lieber ganz bleiben und lege das Thema erstmal zu den Akten.

-Meinst Du einen Athlon 4850e?
-Konkretisiere doch mal, wie wichtig dir der Stromverbrauch ist, und in welchem Budget ungefähr Du Dich bewegen willst. (Mit AM3 könntest Du wohl etwas sparsamer fahren als mit AM3, aber dafür ist die Investition tendenziell höher) Ausserdem wäre es nützlich, das Gehäuse auszumessen, um zu sehen, welcher Formfaktor denn möglich ist. Falls tatsächlich nur ITX ginge, wäre die Auswahl natürlich noch etwas eingeschränkter. Für den Spaß und Bastelfaktor wäre wahrscheinlich aber wohl (m)ATX ist interessanter, da dort ja einfahch mehr möglich ist.
-Wenn es wirklich günstige gebrauchte Hardware sein soll, würde ich auch mal etwas abseits von eBay suchen, da dort ja preislich leider so ziemlich alles was alt ist, direkt Antiquitätswertigkeit hat. Wenn eBay, dann besser gleich nach älteren Komplettsystemen, die gehen meistens deutlich günstiger Weg, als die Summe der Einzelteile.

1. Ion2 ist genau so schnell/langsmm wie ion1. 2. Ion2 ist zwar gt210 aber da die cpu dermaßen lahm ist, ist die gpu gedrrosselt bis zum geht mehr da ist auch egal welche man nimmt .3. Außerdem Ion2 gibt es nicht als IGP sondern ist eine "vollwertige" Karte.

1. Falsch, ION2 ist wesentlich leistungsfähiger, aber:
2. In der GPU ist nichts gedrosselt, nur hat Intel die Anbindung derart gestrickt, dass nur noch PCIE x1 zur Verfügung steht, was keine hohen Bandbreiten zur GPU ermögicht.
3. Wer hat denn gesagt dass es IGP sei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh