G7 vs. Copperhead

P

Polygon

Guest
Da ich mir ne neues Maus zulegen will stellt sich mir jetzt die Frage Copperhead oder G7?
Meine aktuelle Maus ist eine Razer Diamondback. Da ich noch nie eine Logitech Maus hatte weiß ich nicht wie die sind. Die G7 und die Copperhead haben ja die gleiche DPI Anzahl aber die G7 ist ja Kabellos. Ist die Reaktion durch die Funkverbindung nicht langsamer? Bitte klärt mich auf. Thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ycon schrieb:
Copperhead, eindeutig.

Wenn man sowas schon sagt dann bitte mit Begruendung . . .

Ist Geschmackssache, es werden dir hier im Thread viele Leute sagen "Kauf CH, LOGITECH sucks" oder halt das umgekehrte!

Ich hab eine Diamondback, mein Bruder eine CH und ich sitze oft an seinem Rechner. Die Maus ist gut, keine Frage aber ich fand dieses Gummi an der Seite einfach stoerend und kam damit ueberhaupt nicht klar, hatte nach 2 Stunden spielen auch etwas Gelenkschmerzen. Viele haben das Problem das beim Booten die Maus nicht erkannt wird oder das die Tasten klappern (siehe CH Thread), diese Probleme hat mein Bruder allerdings und zum glueck nicht und das wird Razer bestimmt fixen wenn es nicht schon gefixt ist!

Die Logitech G7 ist auch eine super Maus, die Reaktion ist nicht wirklich langsamer wuerd ich sagen oder zumindest spuert man es nicht. Spielen ohne Kabel hat natuerlich was, du hasst 2 Akkus die schnell aufgeladen sind und ein Akku haelt ungefaehr 1 bis 2 Tage, das wechseln geht sehr schnell. Ein Nachteil ist natuerlich das Gewicht im Gegesatz zur CH aber mich persoenlich wuerde das nicht stoeren und fuer eine cordless Maus ist die G7 schon ziemlich leicht.

In meinen Augen sind beide Maeuse gut/schlecht, es ist halt Geschmackssache! Wenn du eine Diamondback hattest wird eine Logitech ungewohnt fuer dich sein und es wird einige Tage dauern bis du mit ihr klar kommst, das geht bei der CH halt schneller da sie sehr aehnlich ist wie die DB.

Du kannst dir ja einfach mal die CH und G7 Threads ein bisschen durchlesen, da findest du bestimmt mehr Details und Infos!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich frage mich auch welche ich nehmen soll

beide sind ziemlich gut (habe beide angetestet) die ergonimie der copperhead ist genau das gegenteil der des Logitechs
Logitech: Grössere Buckel grosse Daumen einbuchtung kürzer als die CH
Copperhead: flächer geht aber bis zum handballen mit der länge also eine klene aufstützen... daumen einbuchtungen sehr geil finde ich...
was mich stört ist das es zu wenig tasten hat also wirklich die pure gamer maus: zwei normale tasten 1grosses breites Scrollrad 2tasten zu DPI wechsel und unter der maus die profilwechsel taste
ist ech ein schwerer entscheid
 
ich kann nur die G7 empfehlen. ALLES andere ist Mist.

Vom feeling her und alles darum herum ist einfach perfekt.
 
also ich hatte vorher die mx500 da dachte ich schon es gibts ned besseres aber dann mit der g7!! der wahnsinn hätt ich nie gedacht von einner kabellosen maus
 
hmmm mist jetzt hab ich von beiden gute gehört. Ich denke ich werde mal die G7 wählen. Ich hab für die übergangs Zeit ja noch meine Diamondback. Ich will soweiso beide Mäuse benutzten.
 
Ich persönlich kann nur ein vergleich machen zwischen der mx 1000 und der DB dabei gefällt mir die Mx besser das sie ein etwas schwereren druckpunkt hat aber das interessiert dich ja nicht.
Mal so ein tipp gehe ein einen shop der beide hat und entscheide dich dann welche besser in der hand liegt wenn du etwas freundlich bist kannst ja mal fragen ob sie dir die maus mal an einem rechner anschlissen können um sie kurz zu testen da beide usb haben ist es ja kein problem sie beim laufenden betreib anzuklemmen ansonsten kann ich nur ExXoN zustimmen.
 
Moin!

G7 würd ich nehmen. (Cave: Mousepadkompatibilität achten!!)

CH >> zuviel Probs und nich mein Fall.....


greetz

freakx
 
AMD64 schrieb:
ich kann nur die G7 empfehlen. ALLES andere ist Mist.

Vom feeling her und alles darum herum ist einfach perfekt.
Woher willst du wissen das alles andere Mist ist, wenn du nur die G7 hast ?
 
Was mich an der G5/G7 stört, ist die fehlende 2te Daumentaste. Ich versteh auch nicht, warum sie den beiden nur noch eine Daumentaste verpasst haben, jeden Falls brauche ich beide (zocken, surfen, arbeiten).

Das ist der einzige Grund, der mich dazu bringt, die Finger von den beiden Mäusen zu lassen, so ein Rückschritt hätte echt nicht sein müssen. :(
 
ich kann nur die copperhead empfehlen!
zwar nich so ergonomisch bzw.handlich wie die logitechs aber alles andere is top
 
Größte Schwäche der G7 bzw. G5 ist die Mousepadkompatibilität!!!!
Läuft auf vielen Pads nicht sauber... .

ps: Ich tendiere eher zur CH!
 
Hab' mir selber, da jetzt Weihnachten ist und etwas Geld in die Kasse kommt, die G7 gekauft. Liegt hervorragend in der Hand (ergonomisch perfekt).
Erst hatte ich Bedenken wegen der Reaktion, jedoch ist die Reaktion super.
Leider hat auch die Beste Maus Fehler. Zum einen mal solltest du dich über die Mouspadkompatibilität informieren, also welches Mousepad dazu passt.
Zum anderen gehen die AKKU's ziemlich schnell leer. Deswegen rate ich dir die G5 zum gamen. Die Copperhead ist halt auch für Linkshänder geeignet, dennoch würde ich eine G5/(G7) bevorzugen. Am besten in den Laden gehen und Beide mal in die Hand nehmen. Von der Leistung schenken die sich nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte noch hinzufügen, dass bei der Copperhead die dpi-Stufen fest definiert sind. 400-800-1600-2000dpi. Meiner Meinung nach nicht sinnvoll, da man 1600 u. 2000 dpi eigentlich nicht braucht.
Bei Logitech kann man die Stufen selbst wählen. zwischen 400 u. 2000dpi.
Wenn du keins Linkshänder bist würd' ich eine Logitech nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh