G80 Wasserkühler Made by MAROTEC (Achtung betr.Bilder ev.lange Ladezeiten)

mit der Gravur sieht der Deckel gleich um einiges besser aus ! :bigok: :banana: ..wenn Ihr zusäzlich Logos nach Kundenwunsch integrieren würdet, wäre es sogar noch besser :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
am besten gefällt mir der schwarze mit der goldgravur :)
Wenn die Durchfluss, Temp-Werte i.o. sind würde ich auf jeden
Fall einen mitbestellen :banana:
Mit nem schicken XHeli als Gravur würde das natürlich noch besser
aussehen :asthanos:

@Feichti: du hast nicht zufällig mal xwars gespielt beta3, 4 ?

Gruß XHeli
 
Zuletzt bearbeitet:
Optisch sehr schön, auch ich finde den schwarzen am schönsten.

Die Anschlüsse sind jetzt welche von euch oder? Wenn man den bestellt, dann hat er nur ein Gewinde (welches?) nehme ich an.

Kannst du trotzdem mal messen, wie weit ab dem PCB der Kühler ohne/inkl. der Anschlüsse übersteht?
Dann könnte ich einen Vergleich ziehen.

Und die Testergebnisse natürlich, die werden am interessantesten :)
 
Kann mich den anderen nur anschließen, vor allem die schwarze Gravur. :drool: Wenn Temps, Durchfluß, etc. stimmen nehm ich auch einen. Ne zusätzliche spezielle Gravur wär auch noch geil. Hoffe die Anschlüsse sind 1/4 Zoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Optisch sehr schön, auch ich finde den schwarzen am schönsten.
jup der schaut sehr nice aus aber ürgendwie gefallen mir sogar alle gut :) das rot und das blau hat auch was obwohl bei mir ins case dann eher der rote oder der schwarze reinkommen würde :) wenns dann mal eine version für die r600 geben würde

Hoffe die Anschlüsse sind 1/4 Zoll.

hoff ich doch stark :)

@Feichti: du hast nicht zufällig mal xwars gespielt beta3, 4 ?

jup hab ich :) bzw imma noch aber atm ist es fast schon tot aber jetzt back to topic kannst dich ja mal per pn melden


feichti
 
Nochmal wegen der Gravur. Wenn wir genug zusammen bekommen, könnten wir ja zusätzlich Hardwareluxx Edition oder so ähnlich gravieren lassen.
 
Ab wann und wo kann man ihn kaufen? :d

@MAROTEC: Kann man eine eigene Gravur machen lassen?
 
@Dr. Wakeman

Eine Backplate wird es bei dem Kühler für die 8800 GTX nicht geben. Ich finde nicht das diese zwingend notwendig ist.
 
@setup.exe
Wir sind grad noch an den letzten Tests dran, aber bei interesse einfach eine mail auf info@marotec.at senden und eine Farbe angeben ( Schwarz, Blau oder Rot). Eine eigene Gravur ist auf wunsch auch möglich, sofern sie platz hat!
 
Hallo zusammen

Habe jetzt auch die letzten Tests abgeschlossen und der Kühler kann bestellt werden. Einfach eine Mail an info@marotec.at schicken und Farbe angeben ( Schwarz, Rot oder Blau). Wenn jemand eine eigene Gravur wünscht auch bitte per Mail anfragen. Der Durchfluss hat sich nicht wesentlich verändert jetzt mit den Winkelanschlüsse sind wir gerade mal um 2% schlechter als mit den geraden Anschlüssen. Der Kühler steht montiert 9.5mm über die PCB ohne Anschlüsse und 30.5mm mit Winkelanschlüssen. Anbei noch ein Temp.test nach 1h Ati tool bitte auch Luft und Wassertemparatur beachten da es derzeit sehr heiss ist!!!


Shot at 2007-07-16
 
Gilt der Preis, die 114€, jetzt immer noch ab 20 Bestellungen? Und wieviel kostet der Versand nach D? Gibts auch ne Rechnung? Kostet die Gravur extra und ist der Deckel normalwerweise ohne Gravur, also blank oder mit dem Standard "MAROTEC 8800GTX"?
Hab jetzt leider nicht erkennen können wie hoch genau der Durchfluss ist.
 
@wotanszorn

Der Preis beträgt 118€ ab einer Sammelbestellung von 20 Stück. Eine Rechnung wird selbstverständlich ausgestellt. Der Deckel ist Standart mit der "Marotec 8800Gtx" Gravur. Sondergravuren haben einen Aufpreis von 10€. Der Durchfluss ist 1.24 l/min mit Winkelanschlüssen und mit unseren Parametereinstellungen. Die Versandkosten nach D betragen 15€.
 
Falls wir 20 Kühler zusammenbekommen, wär ich eventuell bereit ne Sammelbestellung zu übernhemen. Da ich in KW 31 ne Woche in Langenargen am Bodensee bin und dort Urlaub mache, könnte ich vielleicht die Kühler sogar abholen. Muss aber erst noch Freundin fragen, ihr wisst ja wie das ist.
Und ich wär für ne einheitliche "Hardwareluxx Edition" Gravur, vielleicht kostet das dann weniger oder überhaupt nichts. Mal sehen...

@Marotec
Wie lange wäre denn die Produktionszeit für 20 Kühler und legt ihr Wärmeleitpads bzw. Wärmeleitpaste bei?
Was war denn noch alles im Kreislauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
wirklich grosses Lob, alleine deswegen würd ich mir schon ne Wakü holen !

Und würde den Preis auch zahlen, finde wenn man schon was besonderes will, dann kann man auch paar € mehr dafür zahlen. Alle denen die das zu teuer ist sollen doch nen EK holen ! War doch schon immer etwas teurer wenn man etwas exklusiveres haben will. Geht doch bei allen PC - Komponenten genauso ... Gehäuse für 200€ , Cpu Wasserkühler für 60€ wenns auch welche für 20€ Gibt ... usw usw ...

Top Aktion von euch Marotec ! Leute die nicht bereit sind für etwas Exklusiveres mehr auszugeben gibt es immer ! Jetzt besser ?! ;)

€ stimme Wotanszorn zu , wäre gut zu wissen aus was genau eure Wakü besteht
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich auch für nähere Angaben zu den Werten interessieren:

-Woraus bestand die restliche Wakü/Hardware
-Vielleicht ein größeres Bild (ist schwer da was zu erkennen)

Am genialsten wäre natürlich ein direkter Vergleich von euch zu nem Konkurrenten, z.b. EK.
Wie wird der Kühler befestigt und was ist an Montagematerial dabei? Denke, das sind auch Fragen, die noch wen interessieren könnten.

mfg
 
@WotansZorn

Das mit der Hardwaredeluxx Edition ist kein Problem. Bei 20stk. können wir das für 5€/stk. Aufpreis machen.
Also 20 Kühler bis KW31 sind auch kein problem wenn nicht alzulange mit der Sammelbestellung gewartet wird.
Im Lieferumfang enthalten ist der Kühler:), Befestigungsschrauben mit Kunststoffbeilagscheiben. Wärmeleitpads werden nicht benötigt da die höhen des Kühlers präzise abgestimmt worden sind. Das mit der Wärmeleitpaste ist so ne sache, sicher könnten wir eine dazugeben, aber verwendet ihr diese "billige Paste" die z.t. bei anderen Kühlern dabei ist oder wollt ihr lieber eure eigene nach eurem Wünsch selber verwenden? Das gleiche ist auch mit den Anschlüssen der eine will gerade und der andere gewinkelte und das in verschiedenen grössen! Leider haben wir für diesen Kühler noch keine Bedienungsanleitung dabei, aber die Montage ist echt einfach. In unserem Testaufbau waren im Kreislauf eine Laing DDC Pumpe, ein Ausgleichsbehälter, ein Radiator, unser Kühler, eine Durchflussmessturbine und zwei Temperatursensoren. Selbstabholung ist natürlich auch möglich.
 
sorry, falls die Frage bereits gestellt wurde:
Beim Kauf liegt ne normale Rechnung dabei? Wie lange läuft Herstellergarantie?

Btw. Abholung wo möglich?
 
Ja ne Rechnung gibts, steht ein paar posts weiter oben. Abholung kannste den Kühler in Dornbirn bei Bregenz in Österreich. Siehe post 109.
Da ich auf High Flow Tüllen umsteige bzw. umgestiegen bin (hab schon alles daheim), gibts bei mir leider Platzprobleme mit den Anschlüssen. Werd morgen mal in nen Baumarkt gehn und schauen ob ich geeignete gewinktelte Schlauchtüllen finde, da ich nicht extra bei Pneumatikwelt, etc. bestelle. Allein schon wegen dem Mindestbestellwert von 75€ bzw. 25€. Bei Alphacool gibts zwar sowas, ist mir aber beinahe zu teuer und zu großer Innendurchmesser, da bräuchte ich Wurstschläuche.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo marotec!

der wasserkühler ist euch echt gelungen - gratuliere.
habe aber leider schon einen EK-Waterblock verbaut...

da zeigen die österreicher den deutschen wieder, wo der hammer hängt :d

greez aus villach ;)


edit:

vielleicht haben ja die jungs von www.watercool.at interesse an euerem kühler und nehmen ihn in ihr sortiment auf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AAAlso, ich kann die Kühler abholen, dass geht in Ordnung. Werde heute noch eine Sammelbestellung starten mit baldiger Deadline, aber mehr dazu im entsprechenden Thread.

@Marotec
Wieviel wiegt denn der Kühler, wegen Versand?
 
Ich habe mir grade noch einmal den Wasserkühlertest in der aktuellen [Printed] angeschaut. Dort werden die Kühler mit einem Durchfluss von 2,27l/min (Innovatek) bis 5,56l/min (Danger Den) angegeben.
Da kommt mir die Durchflussmenge von 1,24l/min beim Marotec Kühler ein wenig schwach vor.
Ich habe bisher leider null Erfahrung mit WaKü, kann also schlecht einschätzen, wie sich vielleicht der etwas andere (lt. den Beschreibungen im Test und hier im Thread) Aufbau des Kühlkreislaufes bemerkbar macht.
Ist nun die Durchflußmenge groß genug oder eher nicht? Auch insbesondere in hinblick auf einen Kühlkreislauf für das System in meiner Sig inkl. SLI, Spawa, Chipsatzkühlung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh