GA 965 DS3 + E6300 kein oc möglich

enfo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2007
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich besitze nun seit kurzem ein C2D E6300 auf einem Gigabyte

GA 965G-DS3 (also die Version mit integrierter Grafik). Nun wollte ich ein wenig übertakten musste aber leider feststellen das es überhaupt nichts funktioniert :(
Ich habs jetzt mit zwei verschiedenen Riegeln Ram versucht.
Einmal Geil 800 5-5-5-15@1.8-1.9V und mit Geil 800 4-4-4-12@2.1V. Beidesmal mit gleichem schlechtem Ergebnis.

Also wenn ich im Bios direkt FSB 300-350 eingebe bleibt nach dem neustart der bildschirm schwarz, nach ca. 10s startet der computer dann noch mal neu mit bioseinstellungen auf default.
Wenn ich einen FSB von nur 280 oder 290 nehme laufen nach dem neustart alle Lüfter auf 100% und der Computer startet sich nicht von alleine neu (hilft nur CMOS reset).

Bei einem Multiplikator von 6 kann ich sogar einen FSB von 350 nehmen und er startet ohne Probleme neu, findet aber danach meine SATA Platte nicht mehr. Ich kann also nicht testen ob die Einstellung läuft.

Unter Windows kann ich den FSB mit Easy Tune etwas
hochschrauben, aber auch nur in 10 Mhz Schritten, da sonst sofort der Computer einfriert oder restartet.
Hab es nur auf 2,2 Ghz geschafft :wall:

Ich hoffe jemand hat eine Ahnung woran dieses komische Verhalten liegt.

Mein System:
Intel Core2Duo E6300
Gigabyte 965G-DS2 (Bios F3)
Sapphire X1800XT
1x 1GB Geil 800 4-4-4-12@2,1
Enermax Liberty 500W
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo zusammen,

ich besitze nun seit kurzem ein C2D E6300 auf einem Gigabyte

GA 965G-DS3 (also die Version mit integrierter Grafik). Nun wollte ich ein wenig übertakten musste aber leider feststellen das es überhaupt nichts funktioniert :(
Ich habs jetzt mit zwei verschiedenen Riegeln Ram versucht.
Einmal Geil 800 5-5-5-15@1.8-1.9V und mit Geil 800 4-4-4-12@2.1V. Beidesmal mit gleichem schlechtem Ergebnis.

Also wenn ich im Bios direkt FSB 300-350 eingebe bleibt nach dem neustart der bildschirm schwarz, nach ca. 10s startet der computer dann noch mal neu mit bioseinstellungen auf default.
Wenn ich einen FSB von nur 280 oder 290 nehme laufen nach dem neustart alle Lüfter auf 100% und der Computer startet sich nicht von alleine neu (hilft nur CMOS reset).

Bei einem Multiplikator von 6 kann ich sogar einen FSB von 350 nehmen und er startet ohne Probleme neu, findet aber danach meine SATA Platte nicht mehr. Ich kann also nicht testen ob die Einstellung läuft.

Unter Windows kann ich den FSB mit Easy Tune etwas
hochschrauben, aber auch nur in 10 Mhz Schritten, da sonst sofort der Computer einfriert oder restartet.
Hab es nur auf 2,2 Ghz geschafft :wall:

Ich hoffe jemand hat eine Ahnung woran dieses komische Verhalten liegt.

Mein System:
Intel Core2Duo E6300
Gigabyte 965G-DS2 (Bios F3)
Sapphire X1800XT
1x 1GB Geil 800 4-4-4-12@2,1
Enermax Liberty 500W

Hatse schon mal Bios Geupdated?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh