Gamer Headset

Ich würde mich, wenn es um guten Tragekomfort geht, vielleicht eher mal im Stereo-Kopfhörer-Bereich umsehen. Ich spiele nicht viel, daher reicht mir ein PC151, aber länger als 2 Stunden möchte ich das Ding nicht aufhaben, dann schmerzen die Ohren. Der Klang ist... naja, recht basslastig und nicht sonderlich ausgewogen, aber da setzt jeder eigene Maßstäbe an. Wenn man viel CS & Co. spielt sind ausgeprägte Tiefen evtl. gar nicht so verkehrt (ich spiele wenn dann nur Live for Speed).

Bislang hatte ich noch kein 5.1 Headset (oder Kopfhörer), aber ich kann mir nicht so recht vorstellen das es auch nur ansatzweise an Raumklang heranreicht, denn die einzelnen Chassis sind doch dermaßen eng beeinander, da kann das Ohr (denke ich mal) nur schwerlich unterscheiden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab mir jetzt mal das Pc 151 für 36,- bestellt. Ein Fehlkauf wird es schon nicht sein...xD
 
Eigentlich hat das PC 151 ein sehr ausgewogenes Klangbild. Ich meine mal über das 5H V2 gelesen zu haben, dass der Bass recht schwach sein soll. :d
 
@Golden_Eagle, das stimmt auch, weil bass beim orten der geräusche stört, denn bass kann man auch nicht orten glaub ich, versuch ich gleich mal :p mit meine boxen ^^
 
@Golden_Eagle, das stimmt auch, weil bass beim orten der geräusche stört, denn bass kann man auch nicht orten glaub ich, versuch ich gleich mal :p mit meine boxen ^^

Ja der Bass stört dabei nur. Und genau deswegen hab ich mir das 5Hv2 gekauft :)

Seit dem hör ich ingame viel mehr und vorallem deutlicher
 
Also mehr als 40 Euronen möcht ich nicht ausgeben müssen für mein Headset.
 
Ich steh jetzt auch bald wieder mal vor der wahl , des kaufes eines neuen headsets.
Habe atm 3 favos: Plantronics 770 , PC 161 und das steelseries 5h v2

Nun kam mir aber die frage , ob es sich ueberhaupt lohnt 60 euronen fuer ein headset auszugeben und es mit einem onboard chip zu benutzen .....
 
Hab mir das Sehnheisser PC-20 gestern zugelegt. Für knappe 25€ ein klasse Teil. Nur, dass es nur einen Kopfhörer gibt nervrt, aber sonst :d
 
Ist doch praktisch mit einem ohr am zocken und man bekommt trodzdem noch extra viel von der umgebung mit xD
 
Mono Rules ;) . Das 151 er Senni ist angekommen und ich hab seid dem nur noch nen Dauergrins drauf, echt optimal für Leute die auf Bass abfahren und keine 50,- ausgeben wollen.
 
Ist doch praktisch mit einem ohr am zocken und man bekommt trodzdem noch extra viel von der umgebung mit xD

Bringt ja auch sehr viel bei Egoshootern wie z.b CS, wo du hören musst von wo der Gegner kommt :rolleyes:

So nen Headset mit einer Muschel ist sicherlich nur zum Skypen geeignet, noch nichtmal fürs Musik hören :p
 
Naja so richtig entschieden hab ich mich bis jetzt noch nich. Ich habe klar eure Favorieten rausgehört, aber ich will mir nur eines kaufen. Also ein nonplusultra gibt es wohl nicht wa?
 
Bullveyr (in einem anderen Forum) schrieb:
da du ja anscheinend gewillt bist etwas mehr Geld auszugeben und auch Musik nicht zu kurz kommen sollen würde ich sagen vergiss die ganzen Headsets (außer dem MMX 300, was aber imho überteuert ist) und kauf dir einen HiFi-Kopfhörer + Clip-On Mic

AKG K 530
Audio Technica ATH-AD700
Sennheiser HD 515
Sennheiser HD 555
Sennheiser HD 595

+

Zalman ZM-MIC1 Mikrofon

klanglich jedem PC151, HP-1, 5Hv2, PC350, etc. eindeutig überlegen und das Zalman Mikro erfüllt seinen Zweck, sprich: Man bekommt einfach mehr für sein Geld.
der teuerste von denen kostet 150€

wirklich mehr Geld ausgeben rentiert sich (fürs zocken) imho nicht wirklich, auch wenn mein Equipment wesentlich teurer war
 
Zuletzt bearbeitet:
Man eins fuer 60 euronen passt doch auch super zum gamen.
Selbst die pros zocken mit headsets um die 50 euronen und nicht mit 150 euro teuren dingern.

naja wer das geld hat und meint er brauch es unbedingt - bitte :d
 
Die Q3-pros haben damals alle mit besseren Kopfhörern gezockt, und nicht mit "gamer-headsets".
Also das non-plus Ultra kann, wie über mir schon erwähnt wurde nur aus guten Kopfhörern und nem zusatz mikro bestehen, was natürlich ins Geld gehen kann.

Ob man sich aus billigeren Kopfhörern und nem extra mikro für zusammen 60€ zusammengestellt, ein besseres Ergebnis erziehlt als mit einem 60€ teuren Headset wäre aber auch nochmal interressant...:cool:
 
was benutzen eig die "pros" in der esl für welche? seh die aufm intel friday night game immer mit solch fetten und denk mal, weil sehnheisser ja sponsort das sehnheisser sind, aber ich find die nirgends.
 
was benutzen eig die "pros" in der esl für welche? seh die aufm intel friday night game immer mit solch fetten und denk mal, weil sehnheisser ja sponsort das sehnheisser sind, aber ich find die nirgends.

Die Headsets die die Pros auf der Bühne benutzen sind Fliegerheadsets, damit sie weder die Kommentatoren noch sonst wen hören.

Und die kosten auch gut, sind aber eh sponsored by Sennheiser für die ESL.

Ansonsten spielen 99% der Progamer entweder mit dem 5Hv2 oder PC 161 :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh