Gamer PC 1000€ GTX580 Blue Screen bei Games

Benedict

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.11.2011
Beiträge
66
Ort
Flensburg
Moin Moin,

habe mir letzte Woche einen neuen PC zu gelegt mit folgenden Komponenten
:
4GB Kingston ValueRAM DDR3-1066 DIMM CL7 Single (x2)

Sharkoon T9 Value Green Edition ATX

Intel Core i7 2600K 4x 3.40GHz So.1155 BOX

LG Electronics GH24NS70 24x SA bk Bulk

Asus P8P67M Pro Intel P67 So.1155 Dual Channel DDR3 ATX

530W be quiet! Pure Power L7 80+

1536MB EVGA GeForce GTX 580 DS Superclocked Aktiv PCIe 2.0 x16 (Retail)

60GB Corsair Force Series 3 2.5" (6.4cm)
-----------------------------------------------------------
Zu meinem Problem; Wenn ich spiele, kommt nach ca. 30 mins Blue Screen und Pc fährt sich herunter, um keinen Schaden anzurichten. Denn läuft diese Prozentzahl bis 100 hoch und er startet sich neu.

Ich habe Mainboard mit der beiliegenden Treiber-CD installiert und auch nicht vorzeitig abgebrochen. Grafikkarte kanns auch nicht sein, da ich diese mit einer anderen getauscht habe und trotzdem wieder Bluescreen bekomme.

Wenn ich unter Systemsteuerung->Verwaltung->Ereignisanzeige anschaue habe ich einen kritischen Fehler : Ereignis 41, Kernel-Power, Quelle: System

Hinzugügend möchte ich sagen, dass Aida mir eine CPU Temp. von 90°C anzeigt, ob wohl ich nichts tuend auf dem Destop bin. Wenn ich aber ins BIOS gehe, wird mir Maximal 50°C angezeigt.

Da ich dachte, dass es vll. ein BIOSFehler wäre, habe ich auch erfolgreich das BIOS geupdatet (ASUSTeK Computer Inc. - Motherboards- ASUS P8P67-M PRO Version: 1002)

P.S: Ich verwende Windows 7 64bit

Könnt ihr mir helfen ?

danke sehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi

na denn 1 Versuch ;)

könntest Du evtl mal die option Neustart nach Systemfehler abschalten
und mal posten was da im Bluescreen stehen tut

Systemsteuerung -> System -> erweitert -> starten wieder herstellen

bei automatsichen Neustart den HAken raus machen

evtl noch coretemp und gputemp zum auslesen nehmen


gruss
UBI
 
50° scheint mir ziemlich hoch im bios ..

sitzt der kühler richtig drauf ?
 
also das jetzt mit Coretemp ohne last, ich versuch Bluescreen zu provozieren und dann ein Foto davon zu machen okay ?
 

Anhänge

  • Coretemp ohne Last.jpg
    Coretemp ohne Last.jpg
    33 KB · Aufrufe: 152
50° scheint mir ziemlich hoch im bios ..

sitzt der kühler richtig drauf ?

JO is leider nur der Boxed aber sitzt richtig und hat sogar ne neue bzw. extra Ladung WLP bekommen


ich habe in anderen Foren grad gelesen, dass es am Arbeitsspeicher liegen könnte, hier zu habe ich ne Liste gefunden, die mein Mainboard unterstützt:

ASUSTeK Computer Inc. - Motherboards- ASUS P8P67-M PRO

bei 1066 wird doch Kingston aufgeführt und auch meine Timings oder ?
 
Stell die 1000€ Zockerkiste wie dort hin wo du ihn her hast. Sollen die doch ans laufen bringen.
 
Nun gehts los, können mehrere Fehler sein. Übertrag das Speicher SPD mal manuell ins Bios und setz die Spannung fürn Speicher ebenfalls nach Spezifikation.

Nebenspannungen der CPU können zu hoch / zu niedrig sein.
 
Nun gehts los, können mehrere Fehler sein. Übertrag das Speicher SPD mal manuell ins Bios und setz die Spannung fürn Speicher ebenfalls nach Spezifikation.

Nebenspannungen der CPU können zu hoch / zu niedrig sein.

Okay das war jetzt zu hoch, für mich Trottel ...
Was soll ich tun ?

Kann es sein, dass das Übertakten die Fehlerquelle ist ? in einem anderem Forum hieß es, dass wenn sich der CPU durch das Board hochtaktet, dass der PCIE es auch versucht und man sollte bei PCIE die Taktfrequenz konstant halten können
 
Zuletzt bearbeitet:
bei Deinem Speicher steht was drauff angucken auf dem Heatspreader oder dem Modul direkt ist nen Aufkleber

Latenzen und Voltage

die manuell bei Speicgertimings und voltage im Bios eintragen

gruss
UBI
 
Wie meinste jetzt CPU hochgetaktet? Ist das der Fall? Dann würde der Fehlercode 101 noch besser treffen und es ist vermutlich zu wenig Spannung für den Takt vorhanden.

Davon hast Du oben aber nichts erzählt!
 
Kann man hier schon was fürs Bios ablesen ?
 

Anhänge

  • IMG_0177[1].jpg
    IMG_0177[1].jpg
    193,8 KB · Aufrufe: 121
Wie meinste jetzt CPU hochgetaktet? Ist das der Fall? Dann würde der Fehlercode 101 noch besser treffen und es ist vermutlich zu wenig Spannung für den Takt vorhanden.

Davon hast Du oben aber nichts erzählt!

Ich weiß, tut mir leid, aber ich hab ja einen i7-2600k und ein p67 Board, dass bedeutet doch, dass er sich von selber takten kann oder nicht ? ich hab dafür noch nichts eingestellt
 
Nein, besser SPD im Bios auslesen und die Daten manuell übertragen. Alternativ anhand der Speicherbezeichnung auf der Kingston Homepage die Daten besorgen.
 
Ich würd dir auch raten das Ding zurück zum Händler zu bringen. Wenn du dir nen kompletten Rechner kaufst gehe ich einfach mal davon aus das du nicht wirklich viel Ahnung zu dem Thema hast und es dadurch wohl einfacher währe du gibst das Ding gleich in die Hände des Menschen der dir das ganze so verkauft hat.
 
Ich würd dir auch raten das Ding zurück zum Händler zu bringen. Wenn du dir nen kompletten Rechner kaufst gehe ich einfach mal davon aus das du nicht wirklich viel Ahnung zu dem Thema hast und es dadurch wohl einfacher währe du gibst das Ding gleich in die Hände des Menschen der dir das ganze so verkauft hat.

Okay, aber er ist ja nicht als komplett PC gekauft wurden, sondern als Einzelteile. Der Zusammenbau und Test beim Händler würde mich 85€ kosten.
 

Anhänge

  • IMG_0178[1].jpg
    IMG_0178[1].jpg
    182,8 KB · Aufrufe: 89
  • IMG_0179[1].jpg
    IMG_0179[1].jpg
    158,1 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_0180[1].jpg
    IMG_0180[1].jpg
    142,4 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_0181[1].jpg
    IMG_0181[1].jpg
    188,5 KB · Aufrufe: 70
Zuletzt bearbeitet:
Achso, also montiert hast du ihn selber...na gut.

Installier mal Prime 95, teste und schau mal was Coretemp dann sagt. Oftmals hängt sowas auch am Ram, wie oben ja schon beschrieben. Erstmal im Bios überprüfen ob die Dinger richtig eingestellt sind. Danach evtl mal Memtest laufen lassen und gucken obs dort Fehler gibt, Prime könnte bei Ramfehlern aber auch schon aussteigen.
 
Achso, also montiert hast du ihn selber...na gut.

Installier mal Prime 95, teste und schau mal was Coretemp dann sagt. Oftmals hängt sowas auch am Ram, wie oben ja schon beschrieben. Erstmal im Bios überprüfen ob die Dinger richtig eingestellt sind. Danach evtl mal Memtest laufen lassen und gucken obs dort Fehler gibt, Prime könnte bei Ramfehlern aber auch schon aussteigen.

ich hab mal im Beitrag vorher ein paar Bilder vom Bios hinzugefügt. kann man damit schon was anfangen ?
 
Setz mal das BIOS zurück indem z.b. die Batterie für ein paar Minuten raus nimmst, starte dann mit Standardeinstellungen (also ohne etwas im BIOS zu verändern) und schau dann ob sich der Bluescreen reproduzieren lässt!
Ich tippe ganz einfach drauf, dass die Vcore zu niedrig ist für deine vorhergesehene Taktrate der CPU!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der fehler ist doch bereits klar ersichtlich auf den Bios Screens zu erkennen. Zu einem die 35xx MHz, welche dafür sprechen das nicht 100MHz Bustakt gesetzt sind und der Multi 43. Das alles mit irgendwelchen Auto Spannungen bringt nix.

Wie bereits gesagt, auf default setzen und der PC wird laufen. Fürs übertakten dann mal reichlich lese Stoff besorgen und Step by Step die Sache angehen. Einfach mal "bischen an den Reglern drehen" ist nich. Auch wenn das in Verbindung mit SB gerne behauptet wird.
 
. Fürs übertakten dann mal reichlich lese Stoff besorgen und Step by Step die Sache angehen. Einfach mal "bischen an den Reglern drehen" ist nich. Auch wenn das in Verbindung mit SB gerne behauptet wird.

ich möchte gar nicht übertakten, ich möchte nur, dass er läuft. 3,4 reichen mir. ich hab mir den i7 nur gekauft um die möglichkeit offen zu halten
 
Da steht vor allem "Target CPU Turbo Mode 4300 MHz". Das kann nicht Standard sein, da ist irgendein "Auto OC Modus" gesetzt worden oder sowas. So versucht der PC scheinbar unter Last die 4300 MHz zu schalten.
 
Du hast aber bereits auf 4.3GHz laut Bios übertaktet. Von allein stehen die Daten dort nicht drinn. Oder haste nen gebrauchtes Board gekauft?

Mach einfach nen CMOS clear und alles ist gut.
 
so alles zurück gesetzt .. und hab folgende Bilder gemacht. Ich würde gern das Übertakten ausschachlten, weil wenn die GTX580 richtig zu arbeiten hat, schaltet sie automatisch in so eine Art Leerlauf-Modus und nichts passiert mehr. Dieser Leerlaufmodus kann auch durch Erschüttterung am Gehäuse ausgelöst werden.

Aber als erstes Versuche ich einen Bluescreen zu provozieren.
 

Anhänge

  • IMG_0182[1].jpg
    IMG_0182[1].jpg
    177,5 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_0183[1].jpg
    IMG_0183[1].jpg
    131,5 KB · Aufrufe: 65
  • CoreTemp-Scr ohne Last.png
    CoreTemp-Scr ohne Last.png
    9,2 KB · Aufrufe: 71
Zuletzt bearbeitet:
So dürfte auch kein Bluescreen mehr auftauchen. Was trotzdem nicht verkehrt ist den Speicher, sofern es zu weiteren aussetzern kommt, manuell im Bios anzusteuern.
 
So dürfte auch kein Bluescreen mehr auftauchen. Was trotzdem nicht verkehrt ist den Speicher, sofern es zu weiteren aussetzern kommt, manuell im Bios anzusteuern.

Blue Screen kommt nicht mehr das ist 100% richtig, aaber es hatte grad ein Hänger/Standbild bzw ist eingefroren ... konnte nichts mehr machen. nur noch neustart-Knopf

2ter Screen= Temp. direkt nach Standbild laut BIOS
 

Anhänge

  • kritischer Fehler.jpg
    kritischer Fehler.jpg
    39,4 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_0184[1].jpg
    IMG_0184[1].jpg
    176,9 KB · Aufrufe: 73
was haste zu dem Zeitpunkt genau gemacht `?
timings des Speichers kontrolliert`?
kannst Graka temp mal mit auslesen so das du die3 immer sehen kannst ?

nimm mal nen älteren oder neueren Grafiktreiber zum Test


UBI
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh