Trotzdem mal VCCIO hochziehen auf 1.08v - testweise.
Da kann nichts kaputt gehen und ich verlier auch nicht meine Garantie vom CPU ?
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Trotzdem mal VCCIO hochziehen auf 1.08v - testweise.
Da kann nichts kaputt gehen und ich verlier auch nicht meine Garantie vom CPU ?
Laut EVGA sollte bei der EVGA GeForce GTX 580 DS Superclocked das Netzteil minimum 600 Watt haben deins hat 530 Watt ist also normal garnicht zulassig.
Die 600 W gelten für Standard-Noname-Netzteile, wobei da auch auszugehen ist, dass selbst ein 600 W Netzteil das nicht richtig schafft.
Ein bequiet purepower sollte das ohne Probleme schaffen.
wie wärs denn mal mit einem neuen NT also ich meine für eine GTX 580 und i7 2600 K Reicht ein 530W NT net aus da solten schon die mindestens 750 watt sein.
wie wärs denn mal mit einem neuen NT also ich meine für eine GTX 580 und i7 2600 K Reicht ein 530W NT net aus da solten schon die mindestens 750 watt sein.
Zum fehler würde ich sagen das die graka einfach zu viel strom zieht und der PC sich neustartet also nochmal Testen mach im bios einfach mal auf default Settings dann solte es so sein wie es soll mit den settings im bios .
Ich hab gerade mehr oder weniger aus langeweile den ganzen Thred durchgewälzt. Du kannst mir sagen was du willst, aber das mit der Grafikkarte ist auch nicht normal. Wie schauts eigentlich aus wenn du nur mit einem Speicherriegel fährst? bzw, probier alle mal einzeln aus und lass auf jedem Memtest laufen. Dann weißt du auch am Ende welcher defekt sein könnte und kannst den dann erstmal rausnehmen und schauen ob du dann immernoch nen blauen bekommst... oder nen freeze...
Dann sag das doch gleich.
Wenn du uns immer die Infos vorbehälst bringt es auch nix
Haste das hier berücksichtigt?
hast du bereits memtest ausgeführt?
Falls nicht bitte machen! Dann kannst du den Speicher schonmal ausschließen.
@Netzteil habe auch nur ein 450Wattnetzteil: Da rennt ein I52,5k @4,5Ghz, 8GB Ram, 120GB SSD,1TB HD & GTX570@850Mhz + 3 12er Gehäuselüfter ohne Probleme -.-
Natürlich ist das Netzteil nicht optimal, vorallem wenns ein schlechtes Netzteil mit ungenügend Power an der 3.3 V Leitung ist.
Hi Benedict
im normalfall bekommt die karte nichts ab den sie schaltet sich ja darüber hingehend aus. was du dabei Stresst ist dein NT aber mal am Rande bemerkt die NT liefern kurzzeitig auch mehr wie die angegebenen Leistungen laufen dann aber oft heißer und liefern nicht immer die spannungen noch stabil. Dein Problem scheint aber doch anders zu sein als GF problem. Welche genauen Timings hast du beim Speicher eingestellt? den Teiler ist klar aber hast du TRF auch verstellt und die CAS immer noch bei 7 belassen? ich würde mal einen riegel mit dem Timings 800 TRF mind 110 und CAS 9 testen wenn sie da nicht laufen kannst du sie zurückschicken , denn dann scheint dein board mit diesen nicht arbeiten zu wollen.
lg
Täusch ich mich oder brauch der Sandy nicht 1333Mhz Ram?
Aber falls ja hättet ihr das ja schon gesehen wenn es nötig wäre.
Manchmal mögen manche MoBo's manchen Speicher nicht, die können dann nicht richtig zusammen.
Besorg Dir doch mal Speicher der auch für das Board frei gegeben ist.