[Kaufberatung] Gamer-Pc bis 1500€, eilig

Gruenkohlkopf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2014
Beiträge
11
Hallo Zusammen,

ich möchte mir einen Gamer-Pc zusammenstellen, am besten Alternate. Aus dem Grund, ich werde den Pc selbst zusammenbauen, weiß nur nicht genau worauf es bei den neusten Spielen ankommt. Max. 1500Euro.

Vorgaben:
mind. 1x SSD
mind. 1x HDD
i7 oder amd???
GTX980, Gtx970Sli???
Arbeitsspeicher???

Schreibt mir doxh bitte eure Zusammenstellung oder Vorschläge. Ist sehr eilig, da ich demnächst auf Montage soll.

Vielen Dank im Voraus.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die liste geht nicht. aber ein sli macht keine sinn solange wir nicht wissen welchen monitor er hat und welche game sgezockt werden. aber ka ob du das in der cfg hast :d seh sie ja nichtr^^
 
Super, die Antworten kamen sehr fix.
Ich zocke hauptsächlich bf4, cod alle teile durch und gerne auch mal mmorpg. Monitor habe ich nur einen 24 Zoll, bzw. 27 zoll.
27Zoll für mmorpg's 24 zoll für alles andere. Immer nur einen angeschlossen.

Achja die 1tb festplatte oder gröser ist nur zum datenspeicher (filme, musik...)

Und übertaktet wird nicht.

Achja und scrush, wofür 3 festplatten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dir hier mal eine Alternative gebastelt, sehr leise, flott und natürlich auch sehr schick ;)
http://geizhals.de/eu/?cat=WL-478710

Mit dem 4790k hast du die schnellste CPU die man fürs spielen gebrauchen kann, mit dem Genesis und den zwei Wing Boost 2 wirst du den bei angenehmer Lautstärke gut kühlen können.
Auch wenn du jetzt nicht vorhast zu übertakten sehe ich das bei dem Budget schon als sinnvoll an, vielleicht kommt der Einfall ja später einmal und besonders in Spielen wo du im CPU-Limit hängst wird der hohe Basis-Takt mit flotten RAM sich bemerkbar machen.
Das Extreme6 von ASRock hat in jeder Disziplin (IDLE-Verbrauch, Boot-Zeit, Spannungsversorgung, etc.) Höchstwerte, ein absolut geniales Board. Da ist es aber auch zum Teil Geschmackssache, alle Hersteller haben gescheite Boards im Sortiment.
Die G1 von Gigabyte ist wohl die beste 970, wenn du das Geld hast kannst du dir auch eine 980 kaufen. Allerdings ist die bloß ~15% schneller und dafür mehr als 200 Euro teurer......
Zum zocken reichen der Zeit auch 8GB RAM vollkommen aus, mit 16 wirst du dir aber auch in Zukunft keine Gedanken diesbezüglich machen müssen.
Die Barracuda mit 2TB ist sehr flott und verhältnismäßig laufruhig, mehr als 3TB würde ich persönlich auch nicht nehmen weil Windoof da manchmal rumspackt.
Das E10 ist ein leises und hochqualitatives Netzteil, damit machst du definitiv nichts falsch.
Das R4 hat trotz Dämmung klasse Airflow, ist insgesamt ein tolles Gehäuse. Kann ich dir nur stark zu raten, wenn du willst kannst du natürlich auch ein anderes nehmen. Den 120-Lüfter den ich dazugepackt habe haust du bitte zusätzlich in die Front, mit der integrierten Lüftersteuerung kannst du die dann mit 7 oder gar 5 Volt sehr angenehm leise drosseln.

Wenn noch Fragen oder besondere Wünsche bestehen kann dir da bestimmt auch geholfen werden ;)
 
Wuha, danke für die ausführliche Antwort. Da muss ich mir erstmal einem Kopf machen und drüber Nachdenken. Wo empfehlt ihr die Komponenten zu Kaufen? Würde gerne alle zusammen bestellen.

Achja, bin ich mit der gtx970 auch noch 1, 2 Jahre abgesichert, im Bezug auf neue Spiele mit hoher Grafikeinstellung? Sonst hole ich lieber eine 980 und kaufe mir in 1 bis 2 Jahren eine 2te dazu.
 
Empfehlen kann ich dir direkt leider nichts, wohne zur Zeit in Österreich, beziehe meine Hardware größtenteils über MyLemon.
Ich habe aber schnell mal nachgeguckt, Mindfactory hätte praktisch alles zu einem klasse Preis
https://www.mindfactory.de/shopping...2209008de0245f73be6e084b4c6cd0ae6b122e4200ae4
Sollte auch alles lagernd sein, außer halt die GTX 970, die ist fast überall verkauft. Entweder du bestellst die dort und wartest halt die Zeit ab bis sie erhältlich ist oder schaust ob du sie anderswo früher bekommen kannst.

Wenn der 970 die Puste ausgeht geht der 980 ebenso die Puste aus, der Aufpreis ist totaler Schwachsinn. Angenommen du hast mit der 970 nur mehr 20 FPS, dann würde die 980 vielleicht 23 FPS rausholen, macht im Prinzip also keinen Unterschied. Mit der 980 wirst du keine Sekunde länger als mit der 970 auskommen.
Lieber jetzt die 250 Euro sparen und dann in 2-4 Jahren (oder sobald dir halt die Leistung ausgeht) eine neue Karte anschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, warum nun einen Xeon Prozessor?
Wo ist der Unterschied zwischen i7 und Xeon?
 
der Xeon hat keine interne Grafikkarte und übertakten geht nur bedingt.
 
Xeon E3-1231v3 oder i7 4970k?? der i7 hat ja 4x4ghz, aber welcher ist nun der bessere!
 
der i7 ist in cpu lastigen/limitierenden Situationen schneller aber dafür 80€ teurer bzw. der Xeon preiswerter.
 
Du hast dich ja jetzt für die CPU mit offenem Mutli entschieden also diese wo man Übertakten kann. Möchtest du das auch tun oder möchtest du einenfach nur den höheren Grundtakt?

Falls du übertakten möchtest wäre ein größerer Kühler angebracht --> Noctua NH-D14
und ein Mainboard mit einen Z97 Chipsatz --> ASRock Z97 Extreme 4

SDD am besten eine Crucial MX100 in 256 GB :)

Und die Graka falls du EVGA willst gegen eine mit dem AXC 2.0 Kühler tauschen.
Falls auch ne andere Marke sein kann vllt. ne MSI oder ASUS.

Und das Netzteil ist ein wenig zu groß gewählt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für den "K"-Proz benötigst du ein "Z"-Board

Der Brocken Eco ist ein guter Kühler; wenn du übertakten möchtest, müßte ein noch besserer verbaut werden

Statt der SanDisk die Crucial MX100 mit 256 oder 512 GB

Die von dir ausgesuchte GraKa ist sehr laut

Das NT ist nicht der Burner



Um deine Frage zu beantworten: ziemlich schlecht :(
 
Das sieht doch schon um einiges besser aus :)

Kann man so kaufen.
 
Die Asus Karte ist zwar top aber möglicherweise musst du lange darauf warten.
 
Upsi dat ging mir glatt durch die lappen :(.

Die einzig lieferbare mit Custom ist die Gigabyte Gaming
 
d.h. die von dir gezeigte Graka noch austauschen gegen die Asus, bestellen und los basteln?
 
wunderbar, dann vielen dank und ich werde euch berichten, sobald die Teile zusammen gebaut wurden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh