[Kaufberatung] Gamer PC unter 1000€ einverstanden????

ka1407

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.10.2011
Beiträge
23
Hallo,

wollte mir nach langer Auszeit einen Gamer-PC zusammenstellen, würdet ihr mit der Zusammenstellung mit gehen oder gibts sachen die man verbessern sollte??? Gleiche Leistung vllt aber sogar billiger???

Gruß !!!





Intel® Core™ i5-2500K Intel® Core

ASRock Z77 Pro4-M Asrock Z77 Pro4-M

Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333 Corsair DIMM 8 GB DDR3-1333

XFX Radeon HD 7850 Dual Fan XFX Radeon HD 7850 Dual Fan

Alpenföhn K2 Alpenföhn K2

be quiet! Straight Power E9 480W CM be quiet! Straight Power E9 480W CM

Antec Three Hundred Antec Three Hundred

Samsung 830series 2,5" 128 GB Samsung 830series 2,5" 128 GB

Western Digital WD1002FAEX 1 TB Western Digital WD1002FAEX 1 TB

LG GH-24NS LG GH-24NS
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
danke für den tipp, der rest ist okay so? bzw sollte nug leistung bringen ob aktuelle spiele auf highend zu spielen?
 
danke für den tipp, der rest ist okay so? bzw sollte nug leistung bringen ob aktuelle spiele auf highend zu spielen?

in welcher Auflösung ?

"Highend" .... ist ein komischer Begriff .... aber ich denke du meinst max. Settings und AA/AF oder ?
 
ja genau das meinte ich, fullHD wenns geht ;)
 
Bei der Festplatte auf jedenfall 2 TB nehmen. Ich glaube der Preis ist genau gleich, oder liegt nur 5 Euro über dem der 1 TB Platte.

Und nimm als Prozessor den Core i5 3570K, der Core i5 2500K ist schon veraltet, und der Core i5 3570K ist die ganz neue Generation die erst seit einem Monat auf dem Markt ist.
 
Bei der Festplatte auf jedenfall 2 TB nehmen. Ich glaube der Preis ist genau gleich, oder liegt nur 5 Euro über dem der 1 TB Platte.

Und nimm als Prozessor den Core i5 3570K, der Core i5 2500K ist schon veraltet, und der Core i5 3570K ist die ganz neue Generation die erst seit einem Monat auf dem Markt ist.

kann ich dann das selbe MB nehmen??? Also das von Gigabyte Z77 ????
 
kann ich dann das selbe MB nehmen??? Also das von Gigabyte Z77 ????

Ja kannst du. Die Z77 Reihe ist auch ganz neu und ist mit den Core i5 3xxx Prozessoren gestartet.

Beim Ram könntest du vieleicht auch direkt auf 16 GB setzten, ich würde das jedenfalls tun, dann must du dir die nächsten Jahre keine Gedanken mehr machen. Ich werde in meinen nächsten PC sogar 32 GB einbauen.

Das Ram hier könnte gut passen http://www.alternate.de/html/product/GeIL/DIMM_16_GB_DDR3-1600_Kit/971195/?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja der 2500k bleibt beim ocen etwas kühler (die ivys sind da etwas hitzköpfiger). Wobei pcie3 was nettes ist, was man mit dem ivy bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mal sagen das maximal 12gb RAM völlig reichen, 16 GB mach nur sind wenn du den RAM Disk oder so machen willst, aber so viel bringen tut das auch nicht wirklich.
 
ja genau das meinte ich, fullHD wenns geht ;)

Also der Prozessor , egal ob 2500K oder 3570K reicht auch ohne Übertaktung voll dafür aus.

Bei Spielen ist es die Frage, welches und mit welchen Bildverbesserungen, aber die 7850 ist schonmal ne gute Hausnummer in Preis/Leistung und Verbrauch, klar, wenn du mehr ausgibst bekommste auch mehr Leistung, ist halt ne Geldfrage, aber 380€ wirste wohl nicht zahlen wollen für ne Gigabyte GTX 670
 
nochmal eine Frage....bringt es überhaupt was DDR3 1333 Ram zu nehmen ??? Unterstützt das Board den denn 100% ?gruß
 
nochmal eine Frage....bringt es überhaupt was DDR3 1333 Ram zu nehmen ??? Unterstützt das Board den denn 100% ?gruß

nicht böse nehmen, aber bist du sicher, dass du dir selbst den Rechner zusammenbauen willst ?
 
Zwischen Theorie und Praxis ist manchmal ein Unterschied....

Mit einem 2500K würde ich wohl nicht unbedingt den 1333er Ram nehmen. Der Ivy unterstützt den allerdings offiziell. Ob das aber wirklich was bringt wag ich zu bezweifeln, wird im bereich um 1,0% liegen.
 
Bei der Festplatte auf jedenfall 2 TB nehmen. Ich glaube der Preis ist genau gleich, oder liegt nur 5 Euro über dem der 1 TB Platte.

Und nimm als Prozessor den Core i5 3570K, der Core i5 2500K ist schon veraltet, und der Core i5 3570K ist die ganz neue Generation die erst seit einem Monat auf dem Markt ist.


Der i5 2500k is aber beim oc wesentlich Kühler,und nur weil jetzt ein neuer raus kahm is er bestimm nicht schlecht.
so einen schwachsinn wenn ich höre.

Ram würd ich aber auch 16GB nehmen

ich habe auch nen 2500k der problemlos auf 4,8 und 4,9 ghz hoch geht und eine gtx 570 und kann alles mit max settings zocken.
und das auch noch das nächste Jahr usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, hier ist aber schon aufgefallen das er ein Mobo µatx gewählt hat?
Und das Gehäuse ATX ist.

Wenn dann schon das hier kaufen ASRock Z77 Pro4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) ohne M


Gut, dass wenigstens einer nochmal alles inruhe anschaut :d


danke dir....also lieber doch den 2500k ????

---------- Post added at 12:27 ---------- Previous post was at 12:25 ----------

Nochmal zu den Mainboards....gibts einen wesentlichen unterschied zwischen dem

ASRock Z77 Pro4, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

und dem

Mainboards/Intel Sockel 1155 (DDR3) mit Hersteller: Gigabyte, Chipsatz: Z77, Besonderheiten: UEFI/Virtu MVP | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

oder ist es letztendlich beides das gleiche?

UND warum eigentlich 16GB Ram ? ist das nicht ein bisschen viel ?


gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen Theorie und Praxis ist manchmal ein Unterschied....

Mit einem 2500K würde ich wohl nicht unbedingt den 1333er Ram nehmen. Der Ivy unterstützt den allerdings offiziell. Ob das aber wirklich was bringt wag ich zu bezweifeln, wird im bereich um 1,0% liegen.

völlig falsch sb unterstützt 1333 und ivy 1600 ram so wird nen schuh draus !

MFG
 
Weil ja hier im Forum auch 100mal geschrieben wurde, dass es nur einen Messbaren und keinen Sprubaren Unterschied zwischen 1333 und 1600 macht....habe ich mich jetzt mal für den hier entschieden...zumal ja ebenfalls mindestens 100mal geschrieben wurde, man soll einfach irgendeinen billigen nehmen, es macht keinen unterschied aus....geht ihr da soweit mit ????


hardwareversand.de - Artikel-Information - 16GB-Kit Corsair ValueSelect PC3-10667U CL9-9-9-24



Also, das System würde dann jetzt so aussehen....


http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=41224&agid=1617

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=59322&agid=1601

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=58859&agid=1192

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=46255&agid=1342

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=56866&agid=1145

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=51153&agid=1627

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=57630&agid=1165

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=52671&agid=669

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=27402&agid=699


Bei dem Gehäuse bin ich mir noch nicht sicher...habe ehrlich gesagt keine wirkliche Idee auf was ich da achten sollte....

http://www1.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=49192&agid=631
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Mit der Graka hast du aufjedenfall recht, hatte nicht gesehen, dass sie die andere auch im angebot haben!!!!

Wieso soll ich das Gigabyte nehmen? was machts besser? :d
 
Nimm aber auf jedenfall den Core i5 3570K. Den kannst du auch gut übertakten, und er bietet mehr Leistung pro Mhz und hat modernere Befehlssätze.
 
wenn er übertakten will dann soll er den 2500k nehmen
da dort die wärme besser wegtransportiert wegen kann
 
Nimm aber auf jedenfall den Core i5 3570K. Den kannst du auch gut übertakten, und er bietet mehr Leistung pro Mhz und hat modernere Befehlssätze.

wenn ich sowas lese, frage ich mich manchmal, ob ich nicht in die Werbebranche gehen soll .....


Also, Ivy und Sandy unterscheiden sich v.a. (Laienhaft ausgedrückt) durch die Grafikeinheit, die PCIE 3.0 Kompatibilität, die 22er 3D-Tri-Gate-Transistoren
..... und die Ankopplung des DIE (der eigenliche "Prozessor) an den Heatspreader (SB = "verlötet", IVY = Wärmeleitpaste)

die Leistung /MHz ist beim IVY leicht besser, jedoch nur messbar nicht fühlbar, dafür wird der IVY sehr sehr warm mit steigender Spannung (durch die Wärmeleitpaste und den sehr sehr kleinen DIE)

in der Realität:

SB (z.b. 2500k) kann man kühler übertakten und auch meist höher als den IVY (4,5-4,8 keine Seltenheit, aber auch NICHT GARANTIERT !)
IVY besitzt mit PCIE 3.0 und geringerer Leistungsaufnahme Vorteile wenn man eben nicht so extrem übertakten will (4,0-4,2 GHz)

zur Übertaktung generell:

selbst der i5-2400 besitzt unübertaktet mehr als genug Leistung für jedes mir bekannte Spiel (mein 2500K und mein i920 langweilen sich meist bei 30% Last in Spielen, selten mal an die 60)

Fazit: will man immer das "neuste" ist aber auch Realist und merkt, das eine aktuelle Intel CPU schon mehr Leistung ist, als man eigentlich braucht, dann ist der i5 3570K die Wahl
will man mehr fummeln und übertakten und erfreut sich an hohen Übertaktungen bei Luftkühlung, ist aber auch Realist und merkt, PCIe 3.0 braucht keiner , dann den 2500K


Bei beiden CPUs hat der Speicher "wenig" Einfluß auf die Leistung. Ich würde beim Sandy 1333er mit CL7 und beim IVY 1600er mit CL8 nehmen ..... aber hier MUSS man nicht, man KANN (Wichtig nur, max 1,5V nicht die 1,65V Module), 8GB reichen völlig, lieber auf ein sauberes XMP achten, damit man nicht rumfummeln muss


p.s. Asrock ist bei den Z77er Chipsätzen etwas , sagen wir sparsam geworden im Bereich Spannungsversorgung ..... hier macht atm Gigabyte den besseren Job

---------- Post added at 09:52 ---------- Previous post was at 09:32 ----------

....


klein hübsch, leise aber wahrscheinlich etwas teurer:

Gigabyte G1.Sniper M3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) hier ist der Soundchip (Creative Core3D), Headphone Amp, Intel Lan mit CFos Trafficshaping herauszuheben
Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) auf 4,0-4,5 Ghz soweits halt unter 1,2V geht
Corsair Hydro Series H60 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3) ohne den beigelegten Lüfter
2* Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1, 120x120x25mm, 900rpm, 68m³/h, 11dB(A) für die H60
Crucial Ballistix Smart Tracer LED orange/blau DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (BLT2CP4G3D1608DT2TXOBCEU)
XFX Radeon HD 7850 860M Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (FX-785A-CDFC) übertakten soweit du möchtest/sie geht
Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
Plextor PX-L891SA, SATA, retail oder auch andere
SilverStone Temjin Evolution TJ08-E schwarz (SST-TJ08-E)
be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh