Nimm aber auf jedenfall den Core i5 3570K. Den kannst du auch gut übertakten, und er bietet mehr Leistung pro Mhz und hat modernere Befehlssätze.
wenn ich sowas lese, frage ich mich manchmal, ob ich nicht in die Werbebranche gehen soll .....
Also, Ivy und Sandy unterscheiden sich v.a. (Laienhaft ausgedrückt) durch die Grafikeinheit, die PCIE 3.0 Kompatibilität, die 22er 3D-Tri-Gate-Transistoren
..... und die Ankopplung des DIE (der eigenliche "Prozessor) an den Heatspreader (SB = "verlötet", IVY = Wärmeleitpaste)
die Leistung /MHz ist beim IVY leicht besser, jedoch nur messbar nicht fühlbar, dafür wird der IVY sehr sehr warm mit steigender Spannung (durch die Wärmeleitpaste und den sehr sehr kleinen DIE)
in der Realität:
SB (z.b. 2500k) kann man kühler übertakten und auch meist höher als den IVY (4,5-4,8 keine Seltenheit, aber auch NICHT GARANTIERT !)
IVY besitzt mit PCIE 3.0 und geringerer Leistungsaufnahme Vorteile wenn man eben nicht so extrem übertakten will (4,0-4,2 GHz)
zur Übertaktung generell:
selbst der i5-2400 besitzt unübertaktet mehr als genug Leistung für jedes mir bekannte Spiel (mein 2500K und mein i920 langweilen sich meist bei 30% Last in Spielen, selten mal an die 60)
Fazit: will man immer das "neuste" ist aber auch Realist und merkt, das eine aktuelle Intel CPU schon mehr Leistung ist, als man eigentlich braucht, dann ist der i5 3570K die Wahl
will man mehr fummeln und übertakten und erfreut sich an hohen Übertaktungen bei Luftkühlung, ist aber auch Realist und merkt, PCIe 3.0 braucht keiner , dann den 2500K
Bei beiden CPUs hat der Speicher "wenig" Einfluß auf die Leistung. Ich würde beim Sandy 1333er mit CL7 und beim IVY 1600er mit CL8 nehmen ..... aber hier MUSS man nicht, man KANN (Wichtig nur, max 1,5V nicht die 1,65V Module), 8GB reichen völlig, lieber auf ein sauberes XMP achten, damit man nicht rumfummeln muss
p.s. Asrock ist bei den Z77er Chipsätzen etwas , sagen wir sparsam geworden im Bereich Spannungsversorgung ..... hier macht atm Gigabyte den besseren Job
---------- Post added at 09:52 ---------- Previous post was at 09:32 ----------
....
klein hübsch, leise aber wahrscheinlich etwas teurer:
Gigabyte G1.Sniper M3, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) hier ist der Soundchip (Creative Core3D), Headphone Amp, Intel Lan mit CFos Trafficshaping herauszuheben
Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) auf 4,0-4,5 Ghz soweits halt unter 1,2V geht
Corsair Hydro Series H60 (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3) ohne den beigelegten Lüfter
2* Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1, 120x120x25mm, 900rpm, 68m³/h, 11dB(A) für die H60
Crucial Ballistix Smart Tracer LED orange/blau DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL8-8-8-24 (DDR3-1600) (BLT2CP4G3D1608DT2TXOBCEU)
XFX Radeon HD 7850 860M Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (FX-785A-CDFC) übertakten soweit du möchtest/sie geht
Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
Plextor PX-L891SA, SATA, retail oder auch andere
SilverStone Temjin Evolution TJ08-E schwarz (SST-TJ08-E)
be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)