SolanHaben
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.09.2018
- Beiträge
- 4
Hallo Hardwareluxx-Freunde,
nachdem mein geliebtes clevo W110er nach 6 Jahren das Zeitliche gesegnet hat, möchte ich mir jetzt einen neuen Rechner zulegen. Nutzen werde ich ihn hauptsächlich für Office-Arbeiten sowie dem Spielen von Dota 2. Ich habe mir ein Budget von rund 600€ festgelegt und jetzt ein wenig recherchiert.
Hardwaredealz.com schlägt derzeit folgende Konfiguration vor: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Prozessor: AMD Ryzen 5 2400G
Mainboard: Gigabyte AB350M DS3H
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 1050 Ti (4GB)
RAM: 8GB Ballistix Sport
SSD: 120GB Kingston A400
Festplatte: 1TB Seagate Barracuda
Netzteil: 400W Bequiet System Power 9
Gehäuse: Fractal Design Focus G
Alternativ habe ich den HP Pavilion Desktop 590-p0564ng bei notebooksbilliger.de gefunden: https://www.notebooksbilliger.de/pc+systeme/gaming+pc+pc+systeme/hp+pavilion+desktop+590+p0564ng
In diesem wäre sogar eine RX 580 verbaut, im Gegenzug jedoch nur ein AMD Ryzen 3 2200G.
Persönliche tendiere ich zum HP Pavilion, da ich mir das Zusammenbauen ersparen kann. Da ich mich jedoch nur begrenzt in Hardwarefragen auskenne, möchte ich gerne eure Meinung wissen. Das Komplettgerät, die Konfiguration zum zusammenbauen oder eine ganz andere Konfiguration, ich freue mich über jede Hilfe sowie Meinung!
nachdem mein geliebtes clevo W110er nach 6 Jahren das Zeitliche gesegnet hat, möchte ich mir jetzt einen neuen Rechner zulegen. Nutzen werde ich ihn hauptsächlich für Office-Arbeiten sowie dem Spielen von Dota 2. Ich habe mir ein Budget von rund 600€ festgelegt und jetzt ein wenig recherchiert.
Hardwaredealz.com schlägt derzeit folgende Konfiguration vor: Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen
Prozessor: AMD Ryzen 5 2400G
Mainboard: Gigabyte AB350M DS3H
Grafikkarte: Nvidia Geforce GTX 1050 Ti (4GB)
RAM: 8GB Ballistix Sport
SSD: 120GB Kingston A400
Festplatte: 1TB Seagate Barracuda
Netzteil: 400W Bequiet System Power 9
Gehäuse: Fractal Design Focus G
Alternativ habe ich den HP Pavilion Desktop 590-p0564ng bei notebooksbilliger.de gefunden: https://www.notebooksbilliger.de/pc+systeme/gaming+pc+pc+systeme/hp+pavilion+desktop+590+p0564ng
In diesem wäre sogar eine RX 580 verbaut, im Gegenzug jedoch nur ein AMD Ryzen 3 2200G.
Persönliche tendiere ich zum HP Pavilion, da ich mir das Zusammenbauen ersparen kann. Da ich mich jedoch nur begrenzt in Hardwarefragen auskenne, möchte ich gerne eure Meinung wissen. Das Komplettgerät, die Konfiguration zum zusammenbauen oder eine ganz andere Konfiguration, ich freue mich über jede Hilfe sowie Meinung!
Zuletzt bearbeitet: