[Kaufberatung] Gaming PC an 4K TV (+ Blu-Ray & Foto-Bearbeitung)

TheMasterJK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2008
Beiträge
31
Hallo Gemeinde,

nach vielen, vielen Jahren möchte ich mir ein neues System zulegen, welches den Hauptzweck "Gaming-PC im Wohnzimmer" haben soll. Wir haben einen 55" 4K Fernseher, und den würde ich schon gern ausnutzen. Allerdings scheint es mir, dass die Grafikkarten da noch ein bisschen teuer sind. :p Demnach wäre die Frage für mich: Erstmal etwas kleiner einsteigen (und erstmal nur FullHD spielen), und dann in 1-2 Jahren GraKa hochrüsten, oder gleich zugreifen?! Spiele wären übrigens Assassins Creed, Tomb Raider, GTA, Fifa...

Weiterhin möchte ich gern BluRays (wir haben zwar schon welche, aber noch kein Abspielgerät) auf dem TV wiedergeben, und Stück für Stück meine DVD und BluRay Sammlung auf mein NAS übertragen. (Demnach sollte der PC auch n bissel transcodieren/rippen können.)

Und dann möchte ich auch ab und zu mal ein paar Photos mit Lightroom und Photoshop auf dem schönen großen Bildschirm editieren.

Damit stellt sich für mich folgende Konfiguration ein (hab mal den Vorschlags-Thread als Basis genommen):
Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)
Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M1B3000C15)
MSI GeForce GTX 1060 6GB Gaming X 6G, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V328-001R)
Gigabyte GA-Z170X-Gaming 3
LG Electronics CH12NS40 schwarz, SATA, bulk (CH12NS40.AUAU10B)
EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 (RS550-AFBAG1-EU)

Als Graka Alternative:
Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GLH, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3668)

Frage RAM: Lieber 1x 16 oder 2x8? (Werde vermutlich irgendwann auf mindestens 32 gehen wollen, da die RAW Bearbeitung eines 42 MP Bildes dem Rechner doch einiges abverlangt! Da stoße ich aktuell mit meinem Laptop an die Grenze!)
Frage Audio: Wird der über das HDMI Signal mit an den TV übertragen, oder muss ich das extra von der Soundkarte abgreifen? Wenn Letzteres, dann wirds spannend, da ich gern mein Sonos-System nutzen möchte, welches optisch am TV hängt.
Frage BluRay LW: Ist das OK? Kenne ich mich nicht so recht damit aus.

So, und abschließend noch eine klitze-kleine Kleinigkeit, die mich interessieren würde:
Das System soll dann mal im Wohnzimmer stehen. Dort sieht ein kleineres Gehäuse natürlich schicker aus, als ein großes. Demnach die Frage: Kriegt man so ein 4K-Gaming-System auch "mini" hin? Wenn ja, reicht es Mainbord und Gehäuse zu tauschen, oder krieg ich dann mit der GraKa Probleme?

Ich freue mich auf eure Antworten.

Viele Grüße
TheMasterJK
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi erstmal,

ramkit 2x8 wegen dualchannel ;)

grafikkarte (wenns nich am geld scheitert) dann sofort ... man kauft leistung wenn man sie braucht und außerdem kann ich mir gut vorstellen das dein tv mit nativen 4k nich ganz so gut auf 1080p skaliert wie ein nativer 1080p tv und abgesehen davon das du in 55" spielst :d wo die pixel ja NOCH größer werden .....

sound wird über hdmi übertragen ... wenn du allerdings ne vernünftiges heimkinosystem hast (falls kein av receiver dran ist) bräuchtest du schon ne soundkarte

bei der größe ises kein problem ! asrock b250m pro 4 board z.b und ein passendes gehäuse (einfach gucken nach der max.steckkartenlänge) ... da leiden halt nur die temps ein bissl drunter und dementsprechend lauter wirds dann aber gibt auch "normale" atx gehäuse in form eines av receivers wo alles reinpasst samt einigen lüftern für guten airflow


btw. das z-board und der schnellere ram bringen dir rel. wenig wenn du keine k-cpu hast und warum noch skylake? kabylake kosten s gleiche (also 7700)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi tougemike,

danke für deine Antwort.

sound wird über hdmi übertragen ... wenn du allerdings ne vernünftiges heimkinosystem hast (falls kein av receiver dran ist) bräuchtest du schon ne soundkarte

Mein Heimkinosystem besteht aus ner Sonos Playbar, 2 Play:3 und nem Sub. Damit habe ich nur einen optischen Eingang zur Verfügung, und der hängt am TV. :)

aber gibt auch "normale" atx gehäuse in form eines av receivers wo alles reinpasst samt einigen lüftern für guten airflow
Vorschlag?


btw. das z-board und der schnellere ram bringen dir rel. wenig wenn du keine k-cpu hast und warum noch skylake? kabylake kosten s gleiche (also 7700)
Macht das insgesamt einen starken Unterschied? (Also ob Z-Board+schneller RAM+K-CPU im Vergleich zu nem System ohne?) (Die 7700 sollte eigentlich rein, da hab ich mich verklickt... kosten ja tatsächlich fast gleich!)

Grüße
TheMasterJK
 
1lüfter is vorinstalliert aber die sind meist eher bescheiden und laut ... hol dir noch n 3er pack bequiet silentwings 3 in 120mm (den vorinstallierten rausschmeissen) und lass die dann einfach im silent mode auch laufen ... dann hast du nen vernünftigen airflow und hörst da nix von aber deine hardware profitiert ;) leiser da kühler und mehr leistung da kühler
 
Als Gehäuse kann ich dir dieses hier empfehlen, ist allerdings nicht das günstigste. Dafür Top Verarbeitung, komplett aus Aluminium, gut zu kühlen (habe drei große, lansam laufende Gehäuselüfter installiert) und sehr aufgeräumte Front mit USB3.0 Header.

https://www.caseking.de/lian-li-pc-c60b-htpc-chassis-schwarz-geli-508.html

Edit: Nochmal als Anmerkung: Ich habe da einen Noctua-NH-C14 drauf, mit den größten Topblowkühler den es gibt. Bei diesen Towern muss man halt etwas auf die Höhe aufpassen. Das LianLi ist wohl etwas höher, da man dort 140mm Lüfter nutzen kann fürs Gehäuse, beim Silverstone "nur" 120er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

danke für eure Antworten. Da kommen mir dann doch gleich ein paar Fragen in den Sinn. :p

Also ich würde den PC eher so aufbauen: [...]

Wenn ich das richtig verstehe sind Board, RAM und CPU die zwar etwas langsamere, dafür immer noch ausreichende Variante, richtig?
Hast du eine Begründung für deine Wahl von den folgenden Komponenten? Oder was ist ihr Vorteil gegenüber meiner Konfiguration?
  1. Netzteil
  2. BluRay Laufwerk
  3. Prozessor-Lüfter
Das Deep Silence 1 Gehäuse ist natürlich sehr schick, und sicherlich auch sehr leise, aber auch echt groß. Damit passt es jetzt weniger ins Wohnzimmer.

Kann es sein, dass du die "normale" HDD vergessen hast? Zumindest seh ich da aktiv grad keine.
Gibt es auch ne Alternative für die SSD? Die scheint irgendwie schwer zu bekommen zu sein, wenn ich mir GH anschaue! (Ihr empfehlt die hier wahrscheinlich zu häufig! :d

hol dir noch n 3er pack bequiet silentwings 3 in 120mm (den vorinstallierten rausschmeissen)
Gibt's die irgendwo im 3er Pack, oder ist das nur darauf gemünzt, dass es insgesamt 3 werden sollen? Finde nämlich immer nur Einzel-Geräte.

Als Gehäuse kann ich dir dieses hier empfehlen, ist allerdings nicht das günstigste.
Faktor 3 ist schon ne Hausnummer. :eek:

[...] lass die dann einfach im silent mode auch laufen ...
(habe drei große, lansam laufende Gehäuselüfter installiert)
Steuert ihr die Lüfter aktiv übers MB oder ist das System einfach nur so schön kühl, dass die Lüfter "silent" bzw. langsam laufen?

Dann noch ein Hinweis bezüglich der Gehäuseabmaße & eine Frage zur Kühlung des Systems:
Ich habe ein Mediamöbel von Spectral. Aktuell überlege ich in das untere rechte Fach den Rechner zu packen. Damit bin ich halt auf die Maße (siehe Link) beschränkt.
Hinten ist der Schrank offen (nur n Metallgitter, welches man aber leicht entfernen kann), und vorn ist die Klappe. Müsste ich das Teil dann während des Spielens offen lassen? Oder erzeugen die Lüfter genug Zirkulation?

Danke für eure tollen Antworten und viele Grüße
TheMasterJK
 
sollte schon frischluft ran. würd ich auf keinen fall in den schrank packen^^
 
ja sollst einfach 3 lüfter holen ;) .... und ja frischluft solltest du an das ding ranlassen :d
 
Wollte nochmal die ein oder andere Frage loswerden, da die oben in meinem Beitrag anscheinend untergegangen ist, und einige sind mir die Tage noch so durch den Kopf gegangen.
  1. Gibt es auch ne alternative Empfehlung für die SSD? Die scheint irgendwie schwer zu bekommen zu sein, wenn ich mir GH anschaue! (Ihr empfehlt die hier wahrscheinlich zu häufig!
  2. Steuert ihr die Lüfter aktiv übers MB oder ist das System einfach nur so schön kühl, dass die Lüfter "silent" bzw. langsam laufen?
  3. In anderen Threads lese ich, dass einige Leute meinen, man solle auf die Ryzen Prozessoren warten. Macht das Sinn?
  4. Bringt OC egal ob von CPU oder GraKa eine deutliche Leistungssteigerung? Also lohnt sich das?
  5. Lohnt es sich das System für SLI von zwei 1080 "vorzubereiten", und das dann in 1-2 Jahren nachzuziehen?

Grüße
TheMasterJK
 
Da ja mittlerweile auch noch ein paar andere Beiträge im Forum hinzugekommen sind, kann ich mir ein paar der Fragen mittlerweile selber beantworten. (SSD Alternative von Samsung, z.B., oder auch warten auf Ryzen, und dann weiter sehen)

Allerdings bleiben immer noch drei Fragen offen, bei denen ich mich über eine Antwort freuen würde:
  1. Steuert ihr die Lüfter aktiv übers MB oder ist das System einfach nur so schön kühl, dass die Lüfter "silent" bzw. langsam laufen? (Man kann ja auch die Lüftersteuerung direkt hart ins Gehäuse einbauen, richtig?!
  2. Bringt OC egal ob von CPU oder GraKa eine deutliche Leistungssteigerung? Also lohnt sich das?
  3. Lohnt es sich das System für SLI von zwei 1080 "vorzubereiten", und das dann in 1-2 Jahren nachzuziehen?

Danke für eure Antworten und Grüße
TheMasterJK
 
1.genau du kannst ne lüftersteuerung einbauen aber das brauchst du nich ... stell im bios einfach die lüfter in den silent-modus oder wenn du willst einen dadrüber ... wenn dich dann nich stört (die bequiets sind ja schon sehr leise)....und lass sie einfach laufen (viele boards haben aber auch noch software dabei mit der du die lüfter ausm windows steuern kannst)

2.graka oc ... eigentlich nich wirklich :d 5bis max.10% aber dann ist die gpu auch schon am kotzen .... bei der cpu siehts anders aus da bringts schon richtig ordentlich was (braucht dann aber auch ne ordentliche kühlung)..... beim video rendern z.B. meine ich mal gesehen zu haben das es wirklich noch paar minuten - bringt. Das ist ja auch mit einer der Gründe warum die cpu´s teils 5-6jahre drin bleiben ... die neuen bringen immer mal ~10 % leistung mehr mit und dann schraubst weiter am takt und bleibst vorerst uptodate ...

3.nö lohnt nich ... wenn sli dann direkt aber in 1-2 jahren noch ne 1080 dabeizupacken .... -> siehs mal anders: in 1-2 jahren verkaufst du deine 1080 und legst das was du für die 2. ausgeben wolltest drauf -> dann bist du ja direkt wieder bei ner highend gpu :d die wahrscheinlich auch noch schneller ist wie 2x1080

auf ryzen würde ich an deiner stelle schon warten ... da die 6 und 8 kerner ja doch relativ günstig sein sollen und sollen ja auch übertaktbar sein und sogar nen boost haben wie die nvidia karten ... je kühler desto höher takten die von haus aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

krass, wie schnell die Zeit vergeht. Jetzt ist es schon ein halbes Jahr her, dass ich hier bei euch angefragt habe, und mittlerweile ist sicherlich einiges passiert... auf alle Fälle würde ich jetzt tatsächlich gern Nägel mit Köpfen machen, aber dazu natürlich das System nochmal von euch abchecken lassen.

Direkt 3 Fragen:
1. Alternative zum MB? Das scheint es irgendwie nur noch bei eBay und Amazon zu geben.
2. Prozessor ok? Bei Intel bleiben oder zu AMD wechseln?
3. Gehäuse ok, oder lieber was "größeres"?

Hier die Zusammenstellung:
1 Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 Crucial MX300 525GB, SATA (CT525MX300SSD1)
1 Intel Core i7-7700K, 4x 4.20GHz, boxed ohne Kühler (BX80677I77700K)
2 Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M1B3000C15)
1 Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GLH, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3668)
1 Gigabyte GA-Z170X-Gaming 3
1 LG Electronics CH12NS40 schwarz, SATA, bulk (CH12NS40.AUAU10B)
1 EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 (RS550-AFBAG1-EU)

Freue mich auf eure Antworten.

Viele Grüße
TheMasterJK
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh