TheMasterJK
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.07.2008
- Beiträge
- 31
Hallo Gemeinde,
nach vielen, vielen Jahren möchte ich mir ein neues System zulegen, welches den Hauptzweck "Gaming-PC im Wohnzimmer" haben soll. Wir haben einen 55" 4K Fernseher, und den würde ich schon gern ausnutzen. Allerdings scheint es mir, dass die Grafikkarten da noch ein bisschen teuer sind.
Demnach wäre die Frage für mich: Erstmal etwas kleiner einsteigen (und erstmal nur FullHD spielen), und dann in 1-2 Jahren GraKa hochrüsten, oder gleich zugreifen?! Spiele wären übrigens Assassins Creed, Tomb Raider, GTA, Fifa...
Weiterhin möchte ich gern BluRays (wir haben zwar schon welche, aber noch kein Abspielgerät) auf dem TV wiedergeben, und Stück für Stück meine DVD und BluRay Sammlung auf mein NAS übertragen. (Demnach sollte der PC auch n bissel transcodieren/rippen können.)
Und dann möchte ich auch ab und zu mal ein paar Photos mit Lightroom und Photoshop auf dem schönen großen Bildschirm editieren.
Damit stellt sich für mich folgende Konfiguration ein (hab mal den Vorschlags-Thread als Basis genommen):
Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)
Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M1B3000C15)
MSI GeForce GTX 1060 6GB Gaming X 6G, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V328-001R)
Gigabyte GA-Z170X-Gaming 3
LG Electronics CH12NS40 schwarz, SATA, bulk (CH12NS40.AUAU10B)
EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 (RS550-AFBAG1-EU)
Als Graka Alternative:
Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GLH, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3668)
Frage RAM: Lieber 1x 16 oder 2x8? (Werde vermutlich irgendwann auf mindestens 32 gehen wollen, da die RAW Bearbeitung eines 42 MP Bildes dem Rechner doch einiges abverlangt! Da stoße ich aktuell mit meinem Laptop an die Grenze!)
Frage Audio: Wird der über das HDMI Signal mit an den TV übertragen, oder muss ich das extra von der Soundkarte abgreifen? Wenn Letzteres, dann wirds spannend, da ich gern mein Sonos-System nutzen möchte, welches optisch am TV hängt.
Frage BluRay LW: Ist das OK? Kenne ich mich nicht so recht damit aus.
So, und abschließend noch eine klitze-kleine Kleinigkeit, die mich interessieren würde:
Das System soll dann mal im Wohnzimmer stehen. Dort sieht ein kleineres Gehäuse natürlich schicker aus, als ein großes. Demnach die Frage: Kriegt man so ein 4K-Gaming-System auch "mini" hin? Wenn ja, reicht es Mainbord und Gehäuse zu tauschen, oder krieg ich dann mit der GraKa Probleme?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
TheMasterJK
nach vielen, vielen Jahren möchte ich mir ein neues System zulegen, welches den Hauptzweck "Gaming-PC im Wohnzimmer" haben soll. Wir haben einen 55" 4K Fernseher, und den würde ich schon gern ausnutzen. Allerdings scheint es mir, dass die Grafikkarten da noch ein bisschen teuer sind.

Weiterhin möchte ich gern BluRays (wir haben zwar schon welche, aber noch kein Abspielgerät) auf dem TV wiedergeben, und Stück für Stück meine DVD und BluRay Sammlung auf mein NAS übertragen. (Demnach sollte der PC auch n bissel transcodieren/rippen können.)
Und dann möchte ich auch ab und zu mal ein paar Photos mit Lightroom und Photoshop auf dem schönen großen Bildschirm editieren.
Damit stellt sich für mich folgende Konfiguration ein (hab mal den Vorschlags-Thread als Basis genommen):
Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
Crucial MX200 250GB, SATA (CT250MX200SSD1)
Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M1B3000C15)
MSI GeForce GTX 1060 6GB Gaming X 6G, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (V328-001R)
Gigabyte GA-Z170X-Gaming 3
LG Electronics CH12NS40 schwarz, SATA, bulk (CH12NS40.AUAU10B)
EKL Alpenföhn Brocken ECO (84000000106)
Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
Cooler Master V-Series V550 550W ATX 2.31 (RS550-AFBAG1-EU)
Als Graka Alternative:
Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix GLH, 8GB GDDR5X, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (3668)
Frage RAM: Lieber 1x 16 oder 2x8? (Werde vermutlich irgendwann auf mindestens 32 gehen wollen, da die RAW Bearbeitung eines 42 MP Bildes dem Rechner doch einiges abverlangt! Da stoße ich aktuell mit meinem Laptop an die Grenze!)
Frage Audio: Wird der über das HDMI Signal mit an den TV übertragen, oder muss ich das extra von der Soundkarte abgreifen? Wenn Letzteres, dann wirds spannend, da ich gern mein Sonos-System nutzen möchte, welches optisch am TV hängt.
Frage BluRay LW: Ist das OK? Kenne ich mich nicht so recht damit aus.
So, und abschließend noch eine klitze-kleine Kleinigkeit, die mich interessieren würde:
Das System soll dann mal im Wohnzimmer stehen. Dort sieht ein kleineres Gehäuse natürlich schicker aus, als ein großes. Demnach die Frage: Kriegt man so ein 4K-Gaming-System auch "mini" hin? Wenn ja, reicht es Mainbord und Gehäuse zu tauschen, oder krieg ich dann mit der GraKa Probleme?
Ich freue mich auf eure Antworten.
Viele Grüße
TheMasterJK
Zuletzt bearbeitet: