Gaming PC - Beratung

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm...bin mit dem PC eigentlich bisjez ganz zufrieden....hab nur keine Ahnung wie ich den QuadCore eigentlich verwalte....und hab da eigentlich auch gar keine Ahnung deswegen mal jez eine dumme frage :d : QuadCore heiß ja 4 Kernig, heiß das dass ich zb. 4 Prozessor a 3,4ghz habe? Und bedeutet das dass ich zum Beispiel vier Installationen gleichzeitig machen kann ohne probleme? hab da nämlich eigentlich gar keine Ahnung :d


Achja und was mich vllt ein kleinen wenig stört, ist dass ich durch den CPU Kühler keine weiteren RAM einbauen könnte. Das ist zwar momentan kein Problem, aber vllt in 1-2 Jahren oder so :) aber eigentlich auch nicht weiter tragisch. Nochmals Danke für die ganzen Tipps und Hilfe hier
 
Du konntest auch vorher schon mehrere Sache gleichzeitig machen. Du hast lediglich jetzt die Möglichkeit (bzw. das Betriebssystem), die Rechenaufgabe auf mehrere Kerne zu verteilen, damit sie parallel berechnet werden. Aber bitte: Jetzt nicht den Trugschluss machen, dass der Prozessor 4x so schnell ist wie mit einem Kern, dem ist nicht so. Lediglich in ganz speziellen Anwendungen wie Videocodierung könnte er ~3,5 Mal so schnell sein.
 
Aso ok danke...und sowas wie verwalten muss ich den CPU eh nicht oder? zb sagen wir mal : "ja jetzt möchte ich dass zwei Kerne für eine Sache zusammenarbeiten" oder sowas in der art
 
Bei den meisten Sachen wird die Verteilung der Kerne automatisch gemacht.
Je nachdem dei Programmes das unterstützen.
Du hast aber schon die Möglichkeit Kerne manuell zuzuweisen.
 
Du kannst das im Task-Manager machen. Rechtsklick auf das Programm unter "Prozesse", dann "Zugehörigkeit festlegen", dort kannst du die Prozessoren wählen, die das Programm ausführen dürfen.

Aber im Normalfall braucht man hier nichts ändern, es werden standardmäßig alle Prozessoren verwendet. Kann man höchstens machen, wenn es technische Probleme gibt, was ich aber noch nicht hatte. Der Teil des Betriebssystems, der das verwaltet, ist der Kernel.

Aber es gilt: Wenn ein Programm von Haus aus nur 1 CPU-Kern nutzt, ist das so und bleibt so, da kannst du umstellen, was du willst ;)
 
Wenn du Spiele hast, die nur einen Kern nutzen und gleichzeitig Teamspeak oder ähnliches läuft, kann man das Spiel einem anderen Kern zuweisen. Dann läuft nicht alles auf einem. Kann man im Taskmanager ganz gut verfolgen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh