gaming pc bis 1000€

quadrad

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.03.2013
Beiträge
25
guten abend liebe community

aufgrund der tatsache das mein alter pc den geist aufgegeben hat (netzteil hat ne letzte salve abgefeuert) wollte ich mir zu ostern einen neuen holen. bestellt werden soll bei mindfactory

1) budget 1000€
2) gebraucht werden noch monitor (full hd) und windows
3) alte teil sind kaputt
4) möchte selbst bauen
5) gezockt wird eigentlich alles, gearbeitet wird mit photoshop (ganz wenig), smart audio editor und der ganze andere kram der keinen modernen pc überfordern dürfte
6) oc möcht ich gerne machen

hab mal bei mindfactory was zusammengestellt: https://www.mindfactory.de/shopping...220af48e1bf69464b6a1928a8bec6531e86f710c7440b was haltet ihr davon? windows hol ich bei ebay

p.s das e9 580 watt sollte drin bleiben, da ich plane eine weitere hd 7950 einzubauen plane (im august oder september, hol ich mir günstig aus rumänien)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann man so machen, nur von sli/xf muss ich dringend abraten.
 
In deiner Zusammenstellung fehlt die SSD, sehe ich das richtig? Nimm doch ne 250gb Samsung 840 Basic mit rein

Gesendet von meinem GT-I9100 mit der Hardwareluxx App
 
Für den Monitor reicht eine 7950 locker aus. Die wird sicher keine Spaßbremse sein, so dass du dir die 7970 sparen kannst.
Das Gehäuse könntest du gegen ein Bitfenix Shinobi tauschen, das bringt nochmal 25€.
Das Netzteil kann dann weil XF wegfällt auch 2 Nummern kleiner, das bringt auch noch mal 35€.
Dann noch das Mainboard ne Nummer günstiger wenn das okay ist und das Budget ist locker gehalten.
 
Für den Monitor reicht eine 7950 locker aus. Die wird sicher keine Spaßbremse sein, so dass du dir die 7970 sparen kannst.
Das Gehäuse könntest du gegen ein Bitfenix Shinobi tauschen, das bringt nochmal 25€.
Das Netzteil kann dann weil XF wegfällt auch 2 Nummern kleiner, das bringt auch noch mal 35€.
Dann noch das Mainboard ne Nummer günstiger wenn das okay ist und das Budget ist locker gehalten.

Gut dann wirds die hd 7950. Wenn ich das richtig sehe bräuchte ich für das shinobi noch zwei oder drei lüfter, dann komm ich aber auf den preis des tauron. Netzteil sehe ich ein ich nehm das straight power e9 480 watt mit kabelmangement

Noch eine frage: hat einer die besagte powercolor hd 7950 v2? Oder den link zu einem test selbriger?

Gesendet von meinem LG-P970 mit der Hardwareluxx App
 
Für die Auflösung reicht natürlich eine 7950.
Da du aber mit 2 Grakas geliebäugelt hast, ging ich davon aus, dass du alles immer auf Maximum zocken willst.
Von daher die Empfehlung zur 7970.
 
Für die Auflösung reicht natürlich eine 7950.
Da du aber mit 2 Grakas geliebäugelt hast, ging ich davon aus, dass du alles immer auf Maximum zocken willst.
Von daher die Empfehlung zur 7970.

Ah, ok. Die zweite hd 7950 hätte ich mir dann nur geholt, wenn mir die leistung einer nicht gereicht hätte. Bei mir muss kein game maxd out sein, hauptsache full hd mit genug details und etwas kantenglättung (msaa oder so)

Gesendet von meinem LG-P970 mit der Hardwareluxx App
 
Ich muss nochmal kurz stören: zum thema vcore lock bei grafikkarten, betrifft das auch die powercolor hd 7950 v2?

Gesendet von meinem LG-P970 mit der Hardwareluxx App
 
Ich verstehe das Argument ja starke Singelkarte und kein SLI, wenn SLi/CF auf 2 Mittelklasse GPU´s gebildet wird. Doch der TE will sich ein CF aus 2x HD7950 mit!3GB aufbauen, das ist Ideal. Mit einer HD7970 fährt er definitiv schlechter als mit 2x HD7950 im CFX
Test: AMD Radeon HD 7950 (CrossFire) (Seite 5) - ComputerBase

Hier kann man getrost Crossfire empfelen, wenn der TE auch noch günstig an ne 2te karte kommen wird...

Eagle
 
Genau - teures Kill more :fresse:
 
Wie schon gesagt-nur wenn mir die leistung einer hd 7950 nicht reicht (oder der preis zu gut ist ;)). Von vcore lock bei der v2 weiss keiner was?

Gesendet von meinem LG-P970 mit der Hardwareluxx App
 
ich hätte da nochmal ne frage: hätte hier noch ne bitfenix recon rumliegen (kp woher :d). kann ich damit die 4 mitgelieferten lüfter des tauron regeln?

Gesendet von meinem LG-P970 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
PUSH?!?!

Gesendet von meinem LG-P970 mit der Hardwareluxx App
 
PUSH #2

Gesendet von meinem LG-P970 mit der Hardwareluxx App
 
also:

aus meiner Sicht ist bei 1000€ kein ordentliches System mehr drinne wenn man nen 7950er CFx bauen will... ausserdem is CFX ne echte Plage und bei weitem kein Plug and Play

bei 1000€ inkl. Monitor würd ich zu recht einfachen Komponenten greifen:

3570K
Z75 - Board
Macho als Kühler
2x 4 GB RAM (1600MHz, CL 9 , 1.5V)
7950
kleine 128 GB SSD
bei Bedarf noch Fesplatte ca. 1 TB

das sollte so hinhauen

soll ich dir n paar links ausm geizhals ziehen dazu?
 
kenne jetzt die aktuellen preise nicht vor allem preisunterschied samsung 830 series zu 840 series ... aber kuck dir einfach mal beide an und wenn ne 830 series mit 128 oder 256 GB preislich im rahmen ist dann machst du damit nix verkehrt und erkaufst dir jede menge geschwindigkeit ... plus halt noch ne größere sata platte ... aber betriebssystem auf ssd ist schon hammer ...
 
also:

aus meiner Sicht ist bei 1000€ kein ordentliches System mehr drinne wenn man nen 7950er CFx bauen will... ausserdem is CFX ne echte Plage und bei weitem kein Plug and Play

bei 1000€ inkl. Monitor würd ich zu recht einfachen Komponenten greifen:

3570K
Z75 - Board
Macho als Kühler
2x 4 GB RAM (1600MHz, CL 9 , 1.5V)
7950
kleine 128 GB SSD
bei Bedarf noch Fesplatte ca. 1 TB

das sollte so hinhauen

soll ich dir n paar links ausm geizhals ziehen dazu?

das cf soll natürlich nicht mit ins budget. ne ssd brauch ich fürs erste auch nicht. wie sieht es mit der recon aus, kann man damit die lüfter des tauron regeln?
 
du kannst auch einfach das Board nehmen um die Lüfter zu regeln *g*

oder

7 V adapter dazwischen und du hörst praktisch nix mehr bei den meisten Lüftern (zur not 5 V ^^)
 
also haben die lüfter das tauron diese kleinen 3pin anschlüsse? oder haben die diese molex stecker?
 
is doch egal ^^

kannst zur not bissl rumbasteln oder nen adapter nehmen

is nicht sonderlich schwer nen 4pin molex auf 2! pin lüfter umzubauen (ein pin bleibt leer bei dem umbau weil der dritte pin das Tachosignal vom Lüfter überträgt, das ist bei einem 4 pin molex nicht vorhanden)
evtl. müsste allerdings ein widerstand noch dazwischengeschaltet werden, falls der Lüfter sich nicht der 12V sondern der 5V bedient

Molex

leicht an den Farben zu erkennen

3pin Lüfteranschlüsse liefern den Strom über 12V (Gelb i.d.r.) und haben ein Massekabel (schwarz i.d.r.)
 
aus diesem wiki artikel kann ich entnehmen das molex immer 12v hat richtig? dann könnte die lüftersteuerung des tauron die lüfter mit 4pin molex aber gar nicht regeln und wäre völlig sinnfrei, nicht? also sind es 3pin?

hat hier in der community einer das tauron und könnte mir aus erster hand sagen welche anschlüsse die lüfter haben? dafür wäre ich sehr dankbar

lg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh