NewAgeEule
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.04.2011
- Beiträge
- 31
Hallo allerseits. Momentan besitze ich ein System bestehend aus einem Intel Q6600, MSI P6N Platinum MB, gerade mal 2 GB OCZ DDR2 Ram und einer 300GB SATA Festplatte. Deswegen würde ich jetzt gerne aufrüsten bzw. komplett neue Hardware kaufen.
Ich habe mir jetzt mal bei mindfactory etwas zusammengestellt und würde gerne eure Meinung dazu wissen.
Intel Core i5 2400 4x 3.10GHz So.1155 BOX
8GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
(Alternativ: 8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9)
Asus P8P67 P67 Sockel 1155 ATX Rev3
530W be quiet! Pure Power L7 80+
1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s
500GB Western Digital Caviar Blue WD5000AAKX 16MB 3.5" (8.9cm) SATA
ATX Xigmatek Midgard Midi Tower o.NT Schwarz
LG Electronics DVD-Brenner GH22NS50 SATA Schwarz Bulk
Eine Grafikkarte habe ich nicht dabei, da diese momentan nicht in meinem Budget liegt und ich vorerst meine GTX260 noch weiternutzen möchte. So käme ich mit dieser Hardware auf einen Preis von ca. 560€.
Die 500GB Platte würde ich dabei gerne als Systemplatte nutzen und die 1TB eben für Filme, Musik, Games, usw. Fürs System würde es evt. auch eine 250GB Platte tun!? Gibt es da Empfehlungen? Beim Netzteil bin ich mir nicht sicher. Ich habe momentan ein 560W Netzteil von Chieftect (CFT-560A-12S) eingebaut. Würde das für das neue System noch ausreichen?
So und jetzt noch zwei wichtige Fragen:
1. Lohnt es sich mehr in einen "K" Prozessor (z.B. 2400K) zu investieren als in den "normalen"?
2. Ich bin mir beim MB absolut unsicher. Momentan hab ich ein MSI Board drin und bin hochzufrieden, aber nach etlichen Tests und Bewertungen die ich mir durchgelesen hab bin ich mir wirklich nicht sicher, welches 1155 MB ich am besten nehmen soll. Das P8P67 von Asus ist ja überall gut bewertet, gibt es aber in gefühlten 100 verschiedenen Ausführungen. Würde es in dem Fall auch die LE oder eine andere Version des Boards tun?
Ich hoffe mal ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe mir jetzt mal bei mindfactory etwas zusammengestellt und würde gerne eure Meinung dazu wissen.
Intel Core i5 2400 4x 3.10GHz So.1155 BOX
8GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
(Alternativ: 8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9)
Asus P8P67 P67 Sockel 1155 ATX Rev3
530W be quiet! Pure Power L7 80+
1000GB Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s
500GB Western Digital Caviar Blue WD5000AAKX 16MB 3.5" (8.9cm) SATA
ATX Xigmatek Midgard Midi Tower o.NT Schwarz
LG Electronics DVD-Brenner GH22NS50 SATA Schwarz Bulk
Eine Grafikkarte habe ich nicht dabei, da diese momentan nicht in meinem Budget liegt und ich vorerst meine GTX260 noch weiternutzen möchte. So käme ich mit dieser Hardware auf einen Preis von ca. 560€.
Die 500GB Platte würde ich dabei gerne als Systemplatte nutzen und die 1TB eben für Filme, Musik, Games, usw. Fürs System würde es evt. auch eine 250GB Platte tun!? Gibt es da Empfehlungen? Beim Netzteil bin ich mir nicht sicher. Ich habe momentan ein 560W Netzteil von Chieftect (CFT-560A-12S) eingebaut. Würde das für das neue System noch ausreichen?
So und jetzt noch zwei wichtige Fragen:
1. Lohnt es sich mehr in einen "K" Prozessor (z.B. 2400K) zu investieren als in den "normalen"?
2. Ich bin mir beim MB absolut unsicher. Momentan hab ich ein MSI Board drin und bin hochzufrieden, aber nach etlichen Tests und Bewertungen die ich mir durchgelesen hab bin ich mir wirklich nicht sicher, welches 1155 MB ich am besten nehmen soll. Das P8P67 von Asus ist ja überall gut bewertet, gibt es aber in gefühlten 100 verschiedenen Ausführungen. Würde es in dem Fall auch die LE oder eine andere Version des Boards tun?
Ich hoffe mal ihr könnt mir weiterhelfen.