[Kaufberatung] Gaming Pc Für Partnerin - 2500€

emgin

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2020
Beiträge
44
Hallo zusammen,

ich würde gerne einen neuen PC für meine Frau zusammenbauen. Sie sitzt aktuell auf etwas eingestaubter Hardware mit einer GTX1060 - mit welchem sie kaum noch spielen kann.
Aktuell ist noch unklar, ob sie in 4k spielen wird, oder auf WQHD - da muss sie sich noch entscheiden. Ich denke, es wird aber auf 4k hinauslaufen. (Der Monitor gehört nicht ins o.g. Budget).
Bezüglich der GPU gehe ich davon aus, dass es eine RTX5080 werden sollte - die Verfügbarkeiten sind da aktuell allerdings nicht so toll, meint ihr dass sich das noch ändert?

Sie wünscht sich, dass der PC rosa ist - rosa Gehäuse sind aber ziemlich rar, denke wird also eher was weißes werden was dann eben mit rosa Akzenten daherkommt - außer ihr habt andere Vorschläge :) - Soll jetzt aber nicht hier das ausschlaggebende Kriterium sein..

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Ja, eigentlich alles mögliche an aktuellen Single Playern, gerne auch gemoddet, perspektivisch bspw. das neue GTA sowie hier und da mal MMOs wie WoW

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
2 Monitore, Auflösung wird wahrscheinlich 4k werden

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Sie wünscht sich, dass der PC rosa ist - rosa Gehäuse sind aber ziemlich rar, denke wird also eher was weißes werden was dann eben mit rosa Akzenten daherkommt - außer ihr habt andere Vorschläge :) - Man könnte noch diesen Firlefanz PC hineinlegen (Kirschblüten oder sowas?!), macht sie sicherlich auch glücklich :d - Soll jetzt aber nicht hier das ausschlaggebende Kriterium sein..

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
2500€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In nächster Zeit, spätestens nächstes Quartal (falls man auf Hardware warten muss)

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbstbau

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein

Freue mich auf Eure Hilfe! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!

Das hier ist doch ganz nett:

Ansonsten:
Ryzen 9800x3D
32GB DDR5-6000 CL30 Kit
RTX 5080
B650 oder B850 Mainboard
850W Netzteil
2TB NVME
LuKü oder AIO
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi! Für zwei Monitore in 4K mit max Settings ist das Budget zu klein. Für einmal 4K kann man mit Abstrichen was machen.

In der etwas kleineren (dafür 21:9 Ultrawide) Auflösung 3440x1440 könnte man das Optimum mit einer 5080 rausholen.
 
Naja mit DLSS 4.0 MFG kann man mit den neuen Karten schon gut was machen, klar für 100+ FPS wirds nicht reichen aber das sollte einem Bewusst sein bei dem Budget. Das schafft man womöglich auch gerade so mit ner 2300euro+ Teuren 5090
 
Hallo zusammen!

Hi! Für zwei Monitore in 4K mit max Settings ist das Budget zu klein. Für einmal 4K kann man mit Abstrichen was machen.

In der etwas kleineren (dafür 21:9 Ultrawide) Auflösung 3440x1440 könnte man das Optimum mit einer 5080 rausholen.

Es soll ja nur auf einem Monitor gespielt werden, der andere läuft nebenbei. Oder meinst du genau das? Ansonsten muss wohl der zweite ausgemacht werden.

Hi!

Das hier ist doch ganz nett:

Fractal Design Pop Air RGB Magenta Core TG Clear Tint ab € 99,60 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

✔ Preisvergleich für Fractal Design Pop Air RGB Magenta Core TG Clear Tint ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Gehäusetyp: Midi-Tower • Volumen: 46.27l • Mainboard max.: bis ATX • Netzteil max.: ATX (max. 170mm tief)… ✔ PC-Gehäuse ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
geizhals.de
Ansonsten:
Ryzen 9800x3D
32GB DDR5-6000 CL30 Kit
RTX 5080
B650 oder B850 Mainboard
850W Netzteil
2TB NVME
LuKü oder AIO


Das gefällt ihr sehr gut. Auch wenn es eher pink ist. Aber war ein guter Hit - Danke! Dann wird es das wohl werden.
Tatsächlich sagte sie eben auch, dass ihr das Fractual Design North gefällt, wenn sie sich da ein paar Akzente draufkleben / aufmalen kann :d - finde das ja ganz süß :)

Super, vielen Dank! Ist es beim RAM immernoch so wichtig welche Timing man hat etc.? Oder kann ich das CL30 Kit einfach blind kaufen?
Würdest du denn eher zu B850 raten? Es gibt ja auch noch anstatt die "Tomahawk" Variante das "Gaming" etwas günstiger, macht das alles einen riesen Unterschied?
LuKÜ oder AiO: Was würdest du empfehlen?

Und passt das mit der AiO eigtl. auch ins Gehäuse? :)
 
Stimmt kann sein, dass die 360er zu groß ist. Gibts aber auch als 240er Variante, die sollte passen. AIO vs. LuKü da scheiden sich die Geister. Die einen finden den Wartungsarmen Lukü besser, die anderen den geringeren Platzbedarf auf dem MoBo der AIO.

Ich achte eigentlich immer nur drauf, dass es CL30 ist....obwohl ich selbst sogar nur CL36 habe :d
In bezug auf B850 Mainboards habe ich hier noch keine Erfahrungsberichte zu gesehen, darum habe ich auch keins empfohlen. Letztendlich kannst du das Mainboard einfach nach Optik und benötigte Anschlüsse wählen. Performancezuwachs hast du keinen in Bezug auf günstig vs. teuer.
 
Hallo zusammen!



Es soll ja nur auf einem Monitor gespielt werden, der andere läuft nebenbei. Oder meinst du genau das? Ansonsten muss wohl der zweite ausgemacht werden.




Das gefällt ihr sehr gut. Auch wenn es eher pink ist. Aber war ein guter Hit - Danke! Dann wird es das wohl werden.
Tatsächlich sagte sie eben auch, dass ihr das Fractual Design North gefällt, wenn sie sich da ein paar Akzente draufkleben / aufmalen kann :d - finde das ja ganz süß :)

Super, vielen Dank! Ist es beim RAM immernoch so wichtig welche Timing man hat etc.? Oder kann ich das CL30 Kit einfach blind kaufen?
Würdest du denn eher zu B850 raten? Es gibt ja auch noch anstatt die "Tomahawk" Variante das "Gaming" etwas günstiger, macht das alles einen riesen Unterschied?
LuKÜ oder AiO: Was würdest du empfehlen?

Und passt das mit der AiO eigtl. auch ins Gehäuse? :)

Ja das wird dann schon mit einem 4K Monitor passen. Trotzdem vorsichtig sein -nicht sofort alle Grafikregler auf Anschlag. :)
 
Ja das wird dann schon mit einem 4K Monitor passen. Trotzdem vorsichtig sein -nicht sofort alle Grafikregler auf Anschlag. :)

Denke dass sie das hinbekommen sollte :d Aus reiner interesse: Ist es mittlerweile eigentlich ein Ding auf 2x 4k Monitoren zu spielen, da du davon ausgegangen bist? :)


Stimmt kann sein, dass die 360er zu groß ist. Gibts aber auch als 240er Variante, die sollte passen. AIO vs. LuKü da scheiden sich die Geister. Die einen finden den Wartungsarmen Lukü besser, die anderen den geringeren Platzbedarf auf dem MoBo der AIO.

Ich achte eigentlich immer nur drauf, dass es CL30 ist....obwohl ich selbst sogar nur CL36 habe :d
In bezug auf B850 Mainboards habe ich hier noch keine Erfahrungsberichte zu gesehen, darum habe ich auch keins empfohlen. Letztendlich kannst du das Mainboard einfach nach Optik und benötigte Anschlüsse wählen. Performancezuwachs hast du keinen in Bezug auf günstig vs. teuer.

Ja, wenn man hier schaut, kommen sogar CL36 als "beste" raus. Weiß aber nicht, ob das auch für Gaming Performance gilt oder was man allgemein von den Benchmarks halten darf/kann:

Hättest du denn auch eine 240mm AIO Alternative? (Schätze mal die sollte Top-Mounted werden). Oder dann doch lieber auf Luft? Da hängt dann halt, wie du schon sagtest, ein fetter Klotz im PC :)
Alternativ: Doch ein größeres Case?
 
Denke dass sie das hinbekommen sollte :d Aus reiner interesse: Ist es mittlerweile eigentlich ein Ding auf 2x 4k Monitoren zu spielen, da du davon ausgegangen bist? :)
Ich frage nur, weil ich schon viel gelesen habe... :d:)


Die 5080 liegt in der Leistung hinter der 4090 -nur um das einzuordnen.

Hier einmal ein sehr heftiges Beispiel (wird in anderen Spielen wiederum wesentlich besser laufen), wie Du die Leistung Deines Systems auf einem 4K Monitor einschätzen kannst.
1738762719263.png

Aktuell sind bei weitem nicht alle Spiel mit max Settings so fordernd wie Indi, aber Du planst ja sicher nicht in 2 Jahren wieder 1500€ für ne Grafikkarte hinzulegen. Also kannst Du Dir ausrechnen wie das bei zwei Monitoren aussähe.

Wenn Du statt auf 4k z.B. auf 21:0 Ultrawide 3440x1440 gingest, hättest Du schon einiges an Performance raus. Aber Monitor hattet ihr schon geholt?


Ja, wenn man hier schaut, kommen sogar CL36 als "beste" raus. Weiß aber nicht, ob das auch für Gaming Performance gilt oder was man allgemein von den Benchmarks halten darf/kann:

Hättest du denn auch eine 240mm AIO Alternative? (Schätze mal die sollte Top-Mounted werden). Oder dann doch lieber auf Luft? Da hängt dann halt, wie du schon sagtest, ein fetter Klotz im PC :)
Alternativ: Doch ein größeres Case?
Das heißeste in Deinem Rechner ist die Grafikkarte. Die wird bei Dir immer bei 98-100% ausgelastet sein (würde aber ein FPS-Limit empfehlen). Deine CPU wird vielleicht bei 50% ausgelastet sein (je nach Spiel und Settings). D.h. mit einem ordentlich Luftkühler fährst Du schon silent. Da wo der Radiator säße, könnte man Gehäuselüfter setzen. Also der Gesamt-Airflow im Gehäuse sollte mit Blick auf die Grafikkarte optimiert sein.
 
für mich klang das jetzt nicht so, dass er mit beiden Monitoren Zocken will....der zweite wird dann wohl eher für YT oder so mitlaufen
 
für mich klang das jetzt nicht so, dass er mit beiden Monitoren Zocken will....der zweite wird dann wohl eher für YT oder so mitlaufen
Ja, hatte er ja geschrieben, nachdem ich gefragt hatte. Danach hatte er nochmal gefragt wie das aktuell gesehen wird, auf 2x4K Monitoren zu spielen.
 
Weis nicht ob es sich überhaupt lohnt auf die RTX 5080 zu warten, denn leistungsmässig soll die ja eh nur zwischen RTX 4080 und RTX 4080 Super liegen, so das eine RTX 4080 Super oft eh die esser Wahl wäre, wenn es das Budget hergibt.

Kleinere Gehäuse gibt es schon etliche in Pink, und bei den grösseren Gehäusen könnte man dann auch einfach komplett pink folieren lassen. Man könnte vielleicht auch bei einem Autofolierer fragen.
 
Die 5080 liegt in der Leistung hinter der 4090 -nur um das einzuordnen.

Hier einmal ein sehr heftiges Beispiel (wird in anderen Spielen wiederum wesentlich besser laufen), wie Du die Leistung Deines Systems auf einem 4K Monitor einschätzen kannst.
Oh wow, das ist spannend. Aber die 4090 ist auch nochmal ein ganzen Batzen teurer. War das in der Vergangenheit anders, also das die aktuelle *80 Generation besser war als die vorherige *90 Generation?


Wenn Du statt auf 4k z.B. auf 21:0 Ultrawide 3440x1440 gingest, hättest Du schon einiges an Performance raus. Aber Monitor hattet ihr schon geholt?
Ne, noch nicht gekauft. Sie war sich am überlegen, ob sie 4k oder WQHD nimmt. Hat halt viel darüber gelesen, wie toll 4k ist und tendiert daher dahin. Ultrawide kommt für sie aktuell nicht in Frage, steht sie einfach nicht drauf. Ich selbst spiele bspw. auf WQHD mit einer 3080TI und bin weiterhin zufrieden.

Das heißeste in Deinem Rechner ist die Grafikkarte. Die wird bei Dir immer bei 98-100% ausgelastet sein (würde aber ein FPS-Limit empfehlen). Deine CPU wird vielleicht bei 50% ausgelastet sein (je nach Spiel und Settings). D.h. mit einem ordentlich Luftkühler fährst Du schon silent. Da wo der Radiator säße, könnte man Gehäuselüfter setzen. Also der Gesamt-Airflow im Gehäuse sollte mit Blick auf die Grafikkarte optimiert sein.
Wie gesagt, die gibts auch als 240er:

Arctic Liquid Freezer III 240 A-RGB, schwarz ab € 66,90 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

oder wie du sagst, ein größeres Case aussuchen.

Also eher Case in der Größe beibehalten (Fractal Design Pop Air) und Luftkühler nutzen, da zu viel Wärme sich stauen würde mit der AIO in Kombi mit der Graka? Das doofe ist, dass der fette Klotz so unästhetisch aussieht :d Ob es nun ein Noctua NHD15 oder bequiet Dark Rock Pro 5 ist (Schätze mal die beiden sind immer noch weit vorne in der Kühlleistung?) - Was sagt ihr eigentlich allgemein zu dem Airflow vom Case, früher hatte ich immer GamersNexus genutzt - ist das weiterhin ein Ding, das manche Gehäuse einfach extrem warm werden und vermieden werden müssen?

Weis nicht ob es sich überhaupt lohnt auf die RTX 5080 zu warten, denn leistungsmässig soll die ja eh nur zwischen RTX 4080 und RTX 4080 Super liegen, so das eine RTX 4080 Super oft eh die esser Wahl wäre, wenn es das Budget hergibt.
Echt, lieber eine 4080 Super? Hier schneidet die Karte doch i.d.R. besser ab - oder ist das eine schlechte Quelle?


einfach komplett pink folieren lassen. Man könnte vielleicht auch bei einem Autofolierer fragen.
Guter Tip :d Autofolierer wäre echt eine Möglichkeit.



Gibt es eigentlich schon Präferenzen für spezielle Custom Designs der RTX 5080? Aktuell gibt es manchmal die Palit/Gainwards für ca. 1350€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh