[Kaufberatung] Gaming PC für rund 1800€

viper4fun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2014
Beiträge
20
Hi Leute, da ich nicht genug Ahnung habe, mir aber einen Gaming PC zusammenstellen möchte, wollte ich euch mal fragen, was ihr euch bei dem Budget vorstellen könnt. Der Rechner wird ausschließlich zum Spielen verwendet ( nur Ego Shooter). Benötigt wird der komplette PC sowie Monitor, Maus und Tastatur und das Betriebssystem. Der Monitor sollte sich so bei 23 " einpendeln. Ich brauche auch keine große Festplatte , ne SSD mit 250 GB sollte mir eigentlich reichen. Übertakten will ich auch nicht, und wenn es möglich ist, sollte er nicht gerade eine Turbine sein, von der Lautstärke her :) . Oder sollte man noch warten, habe gehört DDR4 RAM, neue Mainboards sowie Prozessoren kommen raus!? Falls ich noch wichtige Informationen vergessen habe, lasst es mich wissen, danke im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
also bei mäusen gibt es schon eine empfehlung in bezug auf egoshooter, und die heisst zowie.

bei einem budget von 1800 wäre einiges machbar. vieleicht was in die richtung silent-system? da der OP ja anscheinend bisher keine genauen vorstellungen hat, poste ich hier mal was:

1 x Western Digital WD Red 1TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD10EFRX)
1 x Samsung SSD 840 EVO 120GB, SATA 6Gb/s (MZ-7TE120BW)
1 x Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed (BX80646I74790K)
1 x Crucial Ballistix Tactical DIMM Kit 8GB, DDR3-1866, CL9-9-9-27 (BLT2CP4G3D1869DT1TX0CEU)
1 x Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (11227-00-40G)
1 x ASRock Z97M OC Formula (90-MXGTD0-A0UAYZ)
1 x BenQ XL2411Z, 24" (9H.L9SLB.RBE)
1 x SteelSeries QcK Heavy (63008)
1 x Zowie Camade schwarz/gelb
1 x Ducky Shine 3, LEDs orange, MX-Red, USB, DE (DK9008S3-RDEALAAT1)
1 x Zowie FK1, USB
1 x Akasa Flexa FP5 PWM Splitter Cable, 45cm (AK-CBFA03-45)
2 x be quiet! Silent Wings 2 PWM 140mm (BL031)
2 x Noiseblocker NB-eLoop S-Series B12-PS (ITR-B12-PS)
1 x be quiet! Shadow Wings SW1 Mid-Speed 120mm (T12025-MR-2/BL054)
1 x Corsair Obsidian Series 350D mit Sichtfenster (CC-9011029-WW)
1 x Swiftech H220
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 580W ATX 2.4 (E9-CM-580W/BN198)

summe aller bestpreise: 1798,72€

das ist so ziemlich die "weiterentwicklung" meines derzeitigen setups. stärkere graka, aktueller chipsatz mit einem i7, mATX, schickes case, auf overclocking ausgelegt. monitor 144hz (dazu solltest du dich mal kundig machen, dieser monitor mit "strobetool" ist der hammer in jedem fps) habe meine alte ssd mal drin gelassen, eine crucial mx100 ist die bessere wahl)

meine eingabegeräte sind auch mal angefügt, soll als beispiel dienen. maus, bungee, etc. pp.
hatte mein derzeitiges setup aus spaß mal bei geizhals zusammengestellt, mich interessierte der gesamtpreis aller sachen. ich habs einfach mal angepasst/aktualisiert.


beste grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Er will nicht OC - also braucht es auch keinen K Prozzi mit Z Board mMn.

Das von H!dden sieht gut aus - kann er nehmen.

23" Monitor - Einer - da ist die 290er mehr als genug.
 
@viper4fun

was für fps spielst du? onlinebasierte fps? womöglich spielst du sogar "semiprofessionell" in irgendeinem team etc.? das würde meiner meinung nach die monitorwahl beeinflussen, und unter umständen zu einem 24" führen. (was insg. keine 3cm mehr sind...)

würde ich overclocking in meinem vorschlag ausklammern, bliebe genügend geld für eine soundkarte mit einem guten kopfhörer?


@thread

ich würde mehr vom threadersteller wissen wollen, bevor ich sage "kann er kaufen".
 
@ TE

willst du das OS übern stick isntallieren oder brauchst du ein laufwerk?

soundequipment ? interesse? was hast du derzeit?
 
@Scrush : ich würde das OS "normal" übern Laufwerk installieren aber da kann ich doch nen 0815 nehmen oder? ich will eigentlich nur mit Kopfhörer spielen , da hab ich gelesen , dass die beyerdynamic DT 990 PRO nicht verkehrt sein sollen!? Soundkarte würde ich erstmal die auf dem Mainboard verbaute nutzen und später evtl. mal eine andere ergänzen.

@jinz9 : Spiele in keinem Team, was du mit den FPS meinst, keine Ahnung :) was Kopfhörer und Soundkarte angeht hatte ich gerade ja schon erwähnt
 
Klar, da reicht jedes 0815 Laufwerk für. Beim Monitor gibt es natürlich noch zahlreiche andere gute Modelle. Ich persönlich würde ein aktuelles Modell mit IPS- oder VA-Panel nehmen. Die sind schnell genug, auch für Shooter.

Der DT 990 Pro ist gut, auch den AKG K612 kannst du dir mal ansehen. Das ASRock Fatal1ty H97 Performance hat ein recht soliden Onboard-Sound und einen zusätzlichen Verstärker für den KH-Ausgang.
 
genau mit einem dt 990 pro fährt man in der regel nicht verkehrt und ist ein sehr guter einstieg wobei das schon ein gutter mittelklassehörer ist.

Das OS kannst du auch easy über einen usb stick isntallieren sofern du die ISO hast. die kann man sich relativ leicht ziehen. ist alles legal.

übern usb 3.0 stick installiert sich das auch innerhalb von 3-4 minuten. über ein lauferk dauerts dann schon mal 10-15.

wenn du also noch nen rechner da hast , lad dir die ISO. mach sie auf den stick so wie es in den anleitungen steht. dann im bootmenü einfahc den stick auswählen und das läuft dann wie mit der cd

ich hab mein laufwerk vor nem 3/4 ausgebaut und vermisse es auch nicht. alles an software kommt übers netz.

FPS = First Person Shooter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
gewisser skill vorrausgesetzt sonst bringt dir die beste technik nichts.
 
@ h!dden mir gefällt die o.g. Auswahl an Komponenten sehr gut! Was für einen Monitor mit den besagten Paneln würdest du denn empfehlen? Eine Frage noch, lohnt sich der Mehrpreis zwischen diesen beiden Grafikkarten? "Sapphire Vapor-X Radeon R9 290 Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, füll retail" und "Sapphire Radeon R9 290X Tri-X OC, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, füll retail"

@Scrush : USB 3.0 Stick hab ich liegen, wenn das dann sogar noch schneller geht, dann werd ich das wohl über Stick installieren, danke für den Tip !

@jinz9 : bin eher der Call of Duty Typ, weiß nicht in wie fern das die Monitorwahl beeinflusst ; das letzte mal habe ich aufn alten 19 " Röhrenmonitor gespielt :d
 
Zuletzt bearbeitet:
60hz auf einem tft bringt nen nachteil. bewegungsverzerrung. sobald sich dreht sieht man qausi nigs mehr. da war die röhre klar besser. es gibt aber monitore die 120/144hz können und diesen nachteil versuchen wettzumachen.

diese gibt es hierzulande nur mit billigem TN Panel und sind vergleichsweise teuer.
 
Aus P/L-Sicht nicht. Die Vapor-X ist halt noch etwas leiser und kühler - wobei das auch stark vom jeweiligen Chip bzw. der benötigten Spannung abhängt. Die Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC kannst du auch problemlos nehmen.

Beim Monitor müsste ich mich nochmal schlau machen. Du kannst dich ja mal hier umsehen: Monitore
 
Der DT 990 Pro ist gut, auch den AKG K612 kannst du dir mal ansehen. Das ASRock Fatal1ty H97 Performance hat ein recht soliden Onboard-Sound und einen zusätzlichen Verstärker für den KH-Ausgang.

ich habe ein z87m oc formula mit alc1150 und diesem purity sound-gedöns.

letztens hab ich mich dann durchgerungen mir ein AKG zu kaufen, habe es eine zeit lang daran betrieben und dachte "hmm ja ok".

als ich dann das nötige kleingeld für eine xonar phoebus hatte ging mir dann ein licht auf.
egal wie gut ein onboard soundchip versucht zu sein (und der war ordentlich), eine gute soundkarte ist ein unterschied wie tag und nacht. ich denke nicht mal das es die phoebus hätte sein müssen, vermutlich hätte schon eine U7 einen krassen unterschied gemacht.

ich finde ein dt990 ohne soundkarte ist irgendwie "halbsteif"
 
letzter Satz, sehr geil ! :d
xonar phoebus in die Wunschliste aufgenommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du einen direkten A/B-Vergleich gemacht?

Ich habe mit dem VIA VT2021 auf meinem Gigabyte Board komplett unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Es gab hier keine signifikanten Unterschiede zwischen dem VIA VT2021 und einer Xonar D1. Der aktuell verbaute ODAC hatte hier einen "größeren" Einfluss auf den Klang. Angeschlossen wurden Adam Audio A5X.

Wobei ein AKG KH sehr merklich von einem guten KHV profitiert, da kann leider keine Onboard-Lösung so richtig mithalten.
 
sieht sehr gut aus, wobei ich immer noch denke du solltest dich mal nach einem flotten 144hz umsehen.

als alter cs'ler sollte ich ja jetzt keine miesen witze über cod machen, dennoch sind 144hz schon "anders". wenn du kannst bestelle beides und teste es. spiel erst 20 minuten auf 60hz, und dann auf 144hz. entscheide dann welchen monitor du willst. ich habe jahr und tag auf 60hz gezockt, aber seitdem ich auf meinen 120hz lightboosted unterwegs bin (lightboost anderes thema, siehe monitor-forum) ist das schon alles "reifer" geworden.

das lässt sich natürlich hart in zahlen ausdrücken, aber mein aim ist schon besser auf 120/144hz, keine frage.

ich habe nie cod online gezockt, und weiss nicht wie dort inputlag etc. entscheidend sein können. vlt. meldet sich ja noch einer der da mehr zu sagen kann.

irgendeine "wahnsinnige stimme" in mir sagt mir aber, das first-person-shooter und 60hz ne schlechte idee sind. wenn man "offline" zockt mag das anders aussehen
 
Zuletzt bearbeitet:
also dann doch lieber deine Empfehlung BenQ XL2411Z, 24" ?
 
Welches COD willst du denn spielen? Sofern seitens der Grafikkarte über 140 Frames dargestellt werden können, macht das schon Sinn. Für alles unter 100 Frames eher weniger.

Gerade die Asus Xonar Phoebus ROG würde ich nicht nehmen, hier gibt es zu viele Probleme mit Störgeräuschen. Das gleiche Probleme habe ich übrigens auch mit meiner D1. Zwar auf dem aktuellen Board nicht mehr so heftig wie auf dem alten, aber durchaus sehr nervig. Daher: Soundkarte extern! z. B. Fiio E10 bzw. die neue Version E10k
 
ab COD Modern Warfare 3 und aufwärts evtl. auch mal Battlefield 3/4 online und offline.
 
das mit den störgeräuschen kann ich leider bestätigen. mein mic-in kann ich nicht nutzen, daher nutze ich den onboard-mic-chip der seltsamerweise besser abgeschirmt zu sein scheint als bei der xonar.

ich hab halt auch eine triple-slot-graka (wie die 290tri-oc), mATX und daher sitzt die phoebus direkt zwischen netzteil und graka. der audio-in etc. läuft komplett problemfrei. eine externe lösung würde ich in zukunft wohl auch vorziehen, daher der querverweis auf die u7.

bzgl. des monitors:

ich hatte letztens die aufgabe mich schlau zu machen, und letztenendes führten alle wege zum xl2411z. ich werde jetzt nicht auf andere 120/144hz monitore eingehen, da dies den rahmen sprengen würde, aber in dieser speziellen kategorie ist der xl2441z mit dem strobetool (blurbusters.com) die beste wahl. besser als ein 500€ EIZO sogar, aber da gibt es (natürlich) trotzdem gegenstimmen. ich hab seitenweise communities gewälzt, weil ich bzgl. des input-lags nichts (genaues) gefunden habe, zum schluss aber kam ich beim 2411z raus. wir reden hier allerdings über leute die quake3/cs spielen, ich glaube jedoch nicht das cod da so viel anders sein kann in sachen "profit durch 120/144hz".

ich sage halt, teste es einfach. wenn du keinen unterschied bemerkst, kannste dir den aufpreis schenken. da du derzeit aber auf einem CRT spielst, denke ich das dir der unterschied von 60hz zu 120/144hz recht zeitig auffallen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
also nen Monitor brauche ich so oder so, denn die 19" Röhre ist schon lange verschwunden!

Nun noch eine letzte Frage, hab irgendwo gelesen das bald DDR 4 Ram kommen soll und dazu neue Prozessoren sowie Mainboards, lohnt sich das warten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Xonar U7 ist natürlich auch eine gute Möglichkeit, mit dem DT 990 Pro kommt die Karte auch gut zurecht. Aber sowas kann man auch jederzeit nachkaufen.

Ja, ich werde wohl auch bei Zeiten nochmal einen 144Hz Monitor testen, nur warum gibt es die noch nicht mit IPS- oder VA-Panel? Wird mal Zeit! :fresse2:

Die hier könnte man sich auch mal ansehen: EIZO: FORIS LCD Displays speziell für Gamer
 
Zuletzt bearbeitet:
exakt das ist es warum ich selber noch keinen habe. TN kommt nicht mehr ins haus. zwickmühle.

einen vorteil hab ich. ich hab noch keinen 120/144 hz live gesehen^^
 
So sieht momentan die Einkaufsliste aus, Tastatur und Maus haben mir einfach gefallen

Vernünftiges mauspad nicht vergessen. Der nager gehört weder direkt auf die Tischplatte, noch auf son 3€ Geschenk mauspad.
Roccat hiro soll da ja ziemlich gut sein. Ja ist teuer, ist bei dem Budget aber sicher noch drin und lohnt sich 100% :wink:
 
Hatte gar nicht die 2. Seite gesehen :d
Nun noch eine letzte Frage, hab irgendwo gelesen das bald DDR 4 Ram kommen soll und dazu neue Prozessoren sowie Mainboards, lohnt sich das warten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh