[Kaufberatung] Gaming PC ohne grosse Vorkentnisse

Shadowski

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2025
Beiträge
4
Hallo zusammen, meine Freundin und ich wollen uns Gaming PC's zulegen.

Das letzte mal hatte ich vor gut 20 Jahren selbst einen PC zusammengebaut weshalb ich sagen würde dass keine Kenntnisse vorhanden sind.

Im Netz findet man zwar viel zu dem Thema aber es erschlägt einen ja quasi und ehrlich gesagt was die Komponenten angeht könnte da genauso gut was auf chinesisch stehen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?

Hauptsächlich wollen wir Wow spielen das sollte natürlich flüssig laufen muss aber nicht auf den höchsten Einstellungen sein was die Grafik angeht. ansonsten eher einfache Titel wie z. B. Human Fall Flat

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?

Nein

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?

Wir haben bereits je 2 Lenovo Thinkvision t24i monitore (60.5cm) durch die Arbeit

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?

Wenn der PC leise wäre dann wäre das natürlich super

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)

Nein kein Alter PC

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?

Das ist der Knackpunkt, so viel wie nötig aber so wenig wie möglich

Vom Budget her dachten wir an etwas zwischen 600 und 800 pro Person

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?

Ab dem 28.04

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?

Am bestens bereits aufgebaut auspacken

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?

Nein




Ich hoffe ihr könnt mir helfen und meine Unwissenheit verzeihen.

Ich danke schonmal vorab für jede Antwort, Gruß Tino
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für das Budget wird das nur mit gebrauchten Komponenten was.
 
Für das Budget wird das nur mit gebrauchten Komponenten was.
Gute Idee aber dafür fehlt mir ja leider das know how
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Genau an soetwas hatte ich gedacht, nur ist da ja auch die Auswahl immer so groß.

Wie sieht es da mit den anderen Modellen aus, auf der Seite wird mir dann ja auch gleich einer für ein paar Euros mehr angeboten.

Kann man dann davon ausgehen dass der dann auch merklich besser wäre oder ist das erbsenzählerei bei nem Preis unterschied von 50 bis 100 Euro?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe da gerade den hier auf Amazon gefunden.


Als laie würde ich behaupten dass dieser von den Grundkomponenten her soweit besser ist ausser der Tatsache dass dieser einen Grafik
Chip anstelle einer Grafikkarte hat oder irre ich mich da?

Was ich so gelesen habe soll das ja nich so gut sein aber könnte ich den dann nicht mit einer entsprechenden Grafikkarte verbessern oder wie sieht es da aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist korrekt der hat eine iGPU, integriert in den Prozessor.
Jetzt kaufst du den Rechner für 649 und investiert wieviel in die Grafikkarte? Eine RX 6650 XT ist für ~280 zu haben...
Kostet der Rechner also schon um 930€ und kann dann das gleiche wie der von mir verlinkte um 820€.

Kann man so machen, ist aber aus meiner Sicht Sinnlos.
Die Systemtreff Rechner kann man alle nochmal konfigurieren, steck dort auf 32GB und eine größere SSD hoch und gut ist.
 
Ist korrekt der hat eine iGPU, integriert in den Prozessor.
Jetzt kaufst du den Rechner für 649 und investiert wieviel in die Grafikkarte? Eine RX 6650 XT ist für ~280 zu haben...
Kostet der Rechner also schon um 930€ und kann dann das gleiche wie der von mir verlinkte um 820€.

Kann man so machen, ist aber aus meiner Sicht Sinnlos.
Die Systemtreff Rechner kann man alle nochmal konfigurieren, steck dort auf 32GB und eine größere SSD hoch und gut ist.
Dankeschön, dann werde ich das so ins Auge fassen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ist korrekt der hat eine iGPU, integriert in den Prozessor.
Jetzt kaufst du den Rechner für 649 und investiert wieviel in die Grafikkarte? Eine RX 6650 XT ist für ~280 zu haben...
Kostet der Rechner also schon um 930€ und kann dann das gleiche wie der von mir verlinkte um 820€.

Kann man so machen, ist aber aus meiner Sicht Sinnlos.
Die Systemtreff Rechner kann man alle nochmal konfigurieren, steck dort auf 32GB und eine größere SSD hoch und gut ist.
Ok, verstehe.

Dafür frag ich ja die Profis, vielen Dank dann werde ich den von dir vorgeschlagenen Weg ins Auge fassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja und dann fehlt dir noch ein Service 24/7 der für die kommenden 1.xxx.xxx fragen zur Verfügung steht.

oder machst nen Computerkurs mit .
 
Tja und dann fehlt dir noch ein Service 24/7 der für die kommenden 1.xxx.xxx fragen zur Verfügung steht.

oder machst nen Computerkurs mit .
Na und? Bei meinem ersten PC hatte noch nicht mal Internet und selbst wenn, da gabs ja noch nicht mal google "in dem Ausmaß"... bei Problemen mal irgendwelche DOS-Befehle "erraten" als Kind... beim Dad im Büro angerufen und dort zum Kollegern verbinden lassen oder so... :rofl:

Sowas kan 2025 ja kein Thema sein, wenn man willig ist was zu lernen, etwas Durchhaltevermögen und Geduld hat und lernwillig ist.
Klar, das Internet und auch YT ist voller Mist, gibt aber auch wertvolle Sachen.


Nachtrag:
Budget ist echt total eng.
Aber egal, irgend ein günstiger 6-Core, also Ryzen 5600 oder ein Intel 12/13/14er i5, dazu eine günstige FHD Grafikkarte (so rx6600 bis b580, was halt drin ist), dann geht das schon irgendwie.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh