[Kaufberatung] Gaming Pc - total ahnungslos

Unit-Black

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2025
Beiträge
7
Hallo zusammen.. ich bin auf der Suche nach einem Gaming Pc (vermutlich eher Pre-Built). Da ich aber seit Jahren raus aus der Thematik bin was die ganzen Komponenten angeht und auch nicht mehr das technische Know-How besitze, erschlägt mich das Angebot bzw die verschiedenen Möglichkeiten..

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
hauptsächlich Shooter (CS2 / CoD / Battlefield)
Alternativ auch Simracing (kommt auf den Aufpreis an, den man in Kauf nehmen müsste)
-> Assetto Corsa Evo zB

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
- Nein -


3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1x Gigabyte M32U - 4K UHD, 144hz, FreeSync


4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
- Nein- Optik egal, ggfs. leise falls möglich


5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
-Nein-


6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
bis zu 1300€, falls realistisch


7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Demnächst - Geduld ist nicht meine Stärke xD


8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Aufgrund von Zeitmangel bevorzuge ich wohl den Pc vom Shop zusammenbauen zu lassen. Würde es mir technisch mithilfe von Tutorials aber wohl auch selbst zutrauen


9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
-Nein-
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es ein Fertig-Rechner sein soll schau mal nach Megaport, Dubaro oder Mifcom.
Dort findest du schon mal ein paar Ideen wohin die Reise gehen kann um den Preis den du dir vorstellst.

Falls du es dir dann zutraust (mit Beratung) hier einen PC selbst zu konfigurieren kannst du auch bei Mindfactory oder Alternate bestellen und den Zusammenbau vom Händler durchführen lassen. Die Option hat den Charme das eine deutlich größere Auswahl an Komponenten verfügbar ist als bei den Fertig-Buden.
 
Moin
Bei deinen Shooter wünschen und Budget , würde ich auf einen kompletten AMD PC gehen.
Auf jeden Fall warten bis die 9700xt draußen ist.
Eventuell fallen die Preise für die Grafikkarte dann.
Grüße
 
Für maximal 1300 Euro nen neuen Rechner, mit dem du die aufgezählten Games in aktuellen Versionen in 4k vernünftig ohne nur low Details zocken kannst, kannst du vergessen.

Die dafür nötige und zukunftssichere gpu wird alleine schon rd. 1000 Euro kosten.
 
Auch ich halte es nicht für realisierbar, einen 4K PC für 1300,- zu bauen/kaufen!
 
Vielen Dank schonmal, das ist doch schonmal ein wichtiger Hinweis.. mit wieviel Budget sollte ich denn ca rechnen?

Muss es aufgrund des Monitors ein 4K - Pc sein, weil es anders technisch nicht funktionieren würde oder geht es nur darum das Maximum rauszuholen? Nutze den Monitor auch für die ps5, also wäre es keine „Verschwendung“ falls der PC keine 4K schafft. (Vorausgesetzt es ist technisch möglich)

Lg und nen juten Start in die Woche allen :)
 
Für 1,3k wäre ne Kiste für 1080p gut bzw. mit Abstrichen für 1440p gerade so machbar.

Damit das mit 4k gut hin haut, müsstest du meiner Meinung nach schon rd. 2k einplanen.

Also für mich käme bei einem 4k moni nix anderes infrage. Da würde ich lieber bisschen mehr investieren. Aber das ist ansichtssache.
 
billigste variante für 4K ist AMD.
eine 7900xtx ist schon starkt. 900euro rum

Die nächste Alternative ist eine RTX4080-- aber nicht billig wenn überhaupt erhältlich

Warten auf 9700XT oder RTX5070ti wär eine alternative

eine 5070ti mit 4x DSSL im Performance Mode soll angeblich die leistung für 4K bringen-- soll ja so schnell sein wie eine rtx4090 :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch ich halte es nicht für realisierbar, einen 4K PC für 1300,- zu bauen/kaufen!
Doch, das geht. Bei den von dir genannten Spielen und dem Budget braucht man nicht die beste CPU.

Intel B760 Motherboard, - 115€
14600KF - 195 €
32 GB RAM DDR 4 - 50 €
Netzteil bequiet Pure Power - 100 €
Gehäuse 50 €
Kühler CPU 50 €
Zusammen 560 €

Der Rest (760 €) geht in die Graka
die Alternativen sind: AMD 7900 XT oder, wenn man das Budget ein bisschen strapazieren (+100 €) kann, eine 7900 XTX oder 4070TI Super. Beide gibt es ab 900 €.

Das ist meiner Meinung nach ein äußerst solider Rechner, mit dem du gut aufgestellt bist. Vielleicht muss man bei 4k in Battlefield ein paar Regler von Ultra zurückdrehen, aber das tut dem Spielspaß keinen Abbruch.
 
Äääääh.......1460,- sind aber keine 1300,-!!?? Also geht es nicht. Ausser der TE berappt noch ein paar Euronen............davon wurde aber nichts gesagt.:bigok:
 
Doch, das geht. Bei den von dir genannten Spielen und dem Budget braucht man nicht die beste CPU.

Intel B760 Motherboard, - 115€
14600KF - 195 €
32 GB RAM DDR 4 - 50 €
Netzteil bequiet Pure Power - 100 €
Gehäuse 50 €
Kühler CPU 50 €
Zusammen 560 €
Eine ssd fehlt

Aufrüstung ist da halt dann auch nicht mehr viel mit ddr4 und nem quasi toten Sockel.

Realistisch gesehen kommst du da dann auch um einiges drüber über seine 1,3k.

Aber ja, mit so einer spar Variante wäre es theoretisch möglich. Das hast du recht. Aber will man das? Das ist dann natürlich ansichtssache.
 
Mir wäre das zu sehr auf Kante genäht. Aber gut, muss der TE entscheiden.
 
Eine ssd fehlt

Aufrüstung ist da halt dann auch nicht mehr viel mit ddr4 und nem quasi toten Sockel.

Realistisch gesehen kommst du da dann auch um einiges drüber über seine 1,3k.

Aber ja, mit so einer spar Variante wäre es theoretisch möglich. Das hast du recht. Aber will man das? Das ist dann natürlich ansichtssache.
Stimmt, die habe ich vergessen. Dann wird es wohl die 7900XT.

Ich wollte nur zeigen, was vielleicht geht. Der tote Sockel ist meiner Meinung nach nicht so schlimm. In 4k limitiert meist die GPU und der 14600 ist eine solide CPU für das Budget.
 
Das Geld ist wahrlich sinnvoll investiert
 
kannst ja auch mal nach b-ware oder outlet schauen. hab da schon oft schnäppchen geschlagen.
 
4k 144hz monitor haben wollen aber ihn nicht befeuern können ist halt auch eher semi

soll 4k nativ, oder mit DLSS betrieben werden?
sind die 144hz pflicht oder gehen auch weniger?
 
Sehe das Budget, wenn es 4K 144Hz bringen soll, auch bei mindestens 2k€. Davon 1k€ in die Grafikkarte. 7800XTX ist gut aber FSR ist nicht so gut wie DLSS. Eine RTX4080 Super wär eine gute Lösung aber ist nicht mehr am Markt.

Daher Schritt 1)
Abwarten bis RTX 5070Ti erscheint und die "Tonnen" an Grafikkarten bei den Händlern eintrudeln.
Vorher etwas kaufen ist echt sinnlos.
 
Haben ist immer besser als brauchen und bin mit dem Monitor für die Ps5 sehr zufrieden..

Jetzt kommt halt das Thema mit dem Pc hinzu.. es ist wie es ist und ich bin ja bereit Abstriche zu machen oder Kompromisse einzugehen.

144hz wären mir für die Shooter schon wichtig..
Den Unterschied 4K nativ oder DLSS müsstest du mir erläutern - wie der Titel sagt: total ahnungslos 😂

Edit: Hab noch nen alten Monitor rumstehen, vielleicht sollte ich den als Referenz zum Pc nennen, damit ich Geld sparen kann👍🏼
 
die ps5 kann halt fast nie wirkliches 4k. ist halt schwer vergleichbar

DLSS und FSR sind "upscaler".

diese haben verschiedene modi

DLAA / Ultra Quality (besser als nativ)
>
quality
balanced
performance
ultra performance

die meisten zocken mitlerweile mit der option quality. selbst auf 4k. warum? weil sehr viele spiele aktuell kein gutes AA bieten und DLSS/FSR Quality hier das bild (vor allem in der neusten DLSS v4 version) stabilisieren und sogar noch mehr fps rausspringen.

es gibt aber auch die fraktion, die upsacler nicht haben will und nativ zocken will und 4k native ist High end, besonders wenn man sich diverse triple A titel rauspickt.

1300€ sind selbst mit Upscaler sehr wenig. aber es kommt auf die spiele an. cs sollte in 4k laufen. müsste man schauen ob da 144fps rausspringen mit einer gpu, die in dein budget passt.

bf und cod ka. tests anschauen, youtube durchforsten mit gameplay

der kanal ist ganz brauchbar :

 
die ps5 kann halt fast nie wirkliches 4k. ist halt schwer vergleichbar

DLSS und FSR sind "upscaler".

diese haben verschiedene modi

DLAA / Ultra Quality (besser als nativ)
>
quality
balanced
performance
ultra performance

die meisten zocken mitlerweile mit der option quality. selbst auf 4k. warum? weil sehr viele spiele aktuell kein gutes AA bieten und DLSS/FSR Quality hier das bild (vor allem in der neusten DLSS v4 version) stabilisieren und sogar noch mehr fps rausspringen.

es gibt aber auch die fraktion, die upsacler nicht haben will und nativ zocken will und 4k native ist High end, besonders wenn man sich diverse triple A titel rauspickt.

1300€ sind selbst mit Upscaler sehr wenig. aber es kommt auf die spiele an. cs sollte in 4k laufen. müsste man schauen ob da 144fps rausspringen mit einer gpu, die in dein budget passt.

bf und cod ka. tests anschauen, youtube durchforsten mit gameplay

der kanal ist ganz brauchbar :


Okay.. danke für die Erklärung. Glaube ich habe es sogar verstanden:)

Ich glaube ich werde von meinem eigentlichen Vorhaben ein wenig abrücken und tatsächlich erstmal nur einen Pc kaufen, der es mir ermöglicht CS2 zu spielen. Mehr Augenmerk auf die fps als auf die Bildqualität. Dass da jetzt nicht das volle Potential des Monitors ausgeschöpft wird ist mir erstmal egal :)

Für Spiele wie Cod oder BF werde ich zunächst einfach weiterhin auf die Konsole zurückgreifen - war ja bisher auch immer zufrieden.

Ergibt der neue Plan Sinn oder ist auch davon abzuraten? Dann hol ich gleich den Gameboy aus dem Keller und ihr hört nix mehr von mir 😂
Beitrag automatisch zusammengeführt:

kannst ja auch mal nach b-ware oder outlet schauen. hab da schon oft schnäppchen geschlagen.

Auch eine Idee. Kann dir leider privat noch nicht antworten - melde mich aber sobald es möglich ist
 
es kommt auf deine gewünschten fps an. cod und bf untersützen beide DLSS und FSR. wenn du auf einem 4k die upscaler auf performance stellst dürfte das noch ziemlich ordentlich aussehen. gerade DLSS v4

aber competetive mit unter 100fps spielen ist natürlich nicht das was man sich vermutlich vorgestellt hat. aber ich weiß nicht wie das aktuelle cod läuft und bei dem kommenden bf weiß das quasi noch niemand

das aktuelle BF hab ich die tage mal auf meiner kiste (4090, 9800x3d) gespielt. online. da kann ich die 142 oder glaub sogar 172fps mit angepassten settings gut halten. allerdings war das 3440x1440 und DLSS Q.
 
aber competetive mit unter 100fps spielen ist natürlich nicht das was man sich vermutlich vorgestellt hat. aber ich weiß nicht wie das aktuelle cod läuft und bei dem kommenden bf weiß das quasi noch niemand

Da kommt ja eh jedes Jahr was neues raus - daher vermutlich wirklich schlauer sich erstmal auf CS zu konzentrieren und für den Rest - bei Bedarf- die Konsole nutzen :)
 
Ich antworte mal bewusst auf den ersten Beitrag.
Das Budget könntest du wenn möglich etwas strecken.
Wenn Geduld genauso wenig deine Stärke ist wie meine würde ich mich nach folgenden Optionen umschauen auch weil du später ja upgraden willst evtl. Ich schreib bewusst mal ohne konkrete Empfehlung weil ich nicht überall so tief drin bin.

AMD A5 Sockel Mainboard
Ryzen 5/7 CPU
32 GB DDR5
1TB SSD
Gehäuse nach Geschmack und Budget
BeQuiet Netzteil 750W
Grafikkarte keine Ahnung

Hier ein vorkonfigurierter PC der 50€ über deinem Budget liegt als Beispiel
 
So… Verbesserungsvorschläge? Budget natürlich gesprengt, aber sollte so gut aufgestellt sein. Oder?
 

Anhänge

  • 650d8906-870b-4f57-909a-eb6270929fc3.jpeg
    650d8906-870b-4f57-909a-eb6270929fc3.jpeg
    84,5 KB · Aufrufe: 11
Für das Geld guter Rechner und wird ne ganze Weile reichen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh