Blackdog75
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.09.2019
- Beiträge
- 3
Hallo werte Community,
ich benötige Hilfe beim lokalisieren des Fehlers. Ich habe aus folgenden Komponenten einen PC zusammengebaut.
8GB MSI GeForce RTX 2070 SUPER VENTUS OC
1000GB Intel 660P Retail M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND QLC (SSDPEKNW010T8X1)
Intel Core i7 9700K 8x 3.60GHz So.1151 WOF
MSI Z390-A PRO Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Scythe Mugen 5 Rev.B Tower Kühler
be quiet! Pure Wings 2 140mm PWM High-Speed
120x120x25mm be quiet! Pure Wings 2 PMW High-Speed 2000 U/min 36.9 dB(A) schwarz
16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
Corsair CX750M 750W Bronze+
Jedoch startet dieser häufig einfach so von sich aus neu. Im Systemprotokoll steht dann immer der Fehler Kernel-Power (Nr. 41). Häufig, zu 80%, tritt der Neustart kurz nachdem man sich in Windows befindet auf. Wenn der PC mal so 5 Minuten läuft, kann man für üblich davon ausgehen, dass er durchläuft. Dann auch mal 6 Stunden am Stück, und dann rennt er auch wirklich gut, bis er dann letztendlich aber doch irgendwann mit dem Fehler neu startet. Die Ram-Riegel habe ich beide einzeln mal durchgetestet und der Fehler tritt immer auf, egal welcher montiert ist.
Übertaktet ist an der Kiste bisher noch nichts. Alles auf default. Ich würde dazu tendieren als nächstes das Netzteil zu tauschen, aber bevor ich noch eines bestelle wollte ich mal kurz fragen, ob ich den Fehler ohne neues Netzteil noch weiter eingrenzen kann, oder ob vielleicht jemandem bei der Zusammenstellung was auffällt. Vielleicht sind die Teile von Corsair nicht immer zu gebrauchen?
Bin für jeden Input dankbar.
VG
ich benötige Hilfe beim lokalisieren des Fehlers. Ich habe aus folgenden Komponenten einen PC zusammengebaut.
8GB MSI GeForce RTX 2070 SUPER VENTUS OC
1000GB Intel 660P Retail M.2 2280 PCIe 3.0 x4 3D-NAND QLC (SSDPEKNW010T8X1)
Intel Core i7 9700K 8x 3.60GHz So.1151 WOF
MSI Z390-A PRO Intel Z390 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
Scythe Mugen 5 Rev.B Tower Kühler
be quiet! Pure Wings 2 140mm PWM High-Speed
120x120x25mm be quiet! Pure Wings 2 PMW High-Speed 2000 U/min 36.9 dB(A) schwarz
16GB (2x 8192MB) G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 DIMM CL16-18-18-38 Dual Kit
Corsair CX750M 750W Bronze+
Jedoch startet dieser häufig einfach so von sich aus neu. Im Systemprotokoll steht dann immer der Fehler Kernel-Power (Nr. 41). Häufig, zu 80%, tritt der Neustart kurz nachdem man sich in Windows befindet auf. Wenn der PC mal so 5 Minuten läuft, kann man für üblich davon ausgehen, dass er durchläuft. Dann auch mal 6 Stunden am Stück, und dann rennt er auch wirklich gut, bis er dann letztendlich aber doch irgendwann mit dem Fehler neu startet. Die Ram-Riegel habe ich beide einzeln mal durchgetestet und der Fehler tritt immer auf, egal welcher montiert ist.
Übertaktet ist an der Kiste bisher noch nichts. Alles auf default. Ich würde dazu tendieren als nächstes das Netzteil zu tauschen, aber bevor ich noch eines bestelle wollte ich mal kurz fragen, ob ich den Fehler ohne neues Netzteil noch weiter eingrenzen kann, oder ob vielleicht jemandem bei der Zusammenstellung was auffällt. Vielleicht sind die Teile von Corsair nicht immer zu gebrauchen?
Bin für jeden Input dankbar.
VG