Gaming und Office Notebook unter 850 €

DwayneWade1982

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2015
Beiträge
3
Hey Leute,

auch ich muss euch leider mal mit meinen Notebookwünschen belästigen, weil mir selbst einfach die Erfahrung fehlt (aktulles Notebook 6 Jahre alt) und ich bei der Google-Suche einfach eine Reizüberflutung bekomme.

Ich möchte damit verschiedenste Managerspiele und Strategiespiele spielen (z.B. Fussballmanager, Radsportmanager, Schlacht um Mittelerde 2, Medival). Allerdings nicht nur die aktuellen Versionen von diesem Jahr, sondern auch noch flüssig die Versionen der nächsten 2-3 Jahre.
Die Grafik der Spiele sollte damit momentan schon auf höchsten Details aktuell spielbar sein. Bei den kommenden Versionen habe ich aber kein Problem, die Grafikdetails herunter zu setzen. So habe ich es bei meinem jetzigen Laptop auch schon gemacht. Wichtig wäre mir nur kurze Ladezeiten und eine flüssiger Spielablauf.

Was mir wichtig wäre sind:

17" Notebook
Quad-Core Prozessor
mind. 8 GB Hauptspeicher
Grafikkarte mit GDDR 5
125 GB Festplatte würde mir reichen (natürlich wenn möglich mit SSD)
Betriebssystem Windows 7 oder 8
Optisches Laufwerk
Nummernblock
Akkulaufzeit und Gewicht sind genauso wie Design völlig egal, da er eh meistens Zuhause benutzt wird

Ich hatte jetzt schon mal den Toshiba Satellite S70-B-114 raus gesucht.
Toshiba Satellite S70-B-114 i7 16GB AMD R9 M265X Win 8.1 NEU + OVP -- | eBay

Den würde ich aufgrund der Toshiba CashBack Aktion für 788 € bekommen. An dem stört mich nur, dass er kein Mattes Display und keine SSD Festplatte hätte (dafür aber 1 TB HDD Festplatte, die mir dann nichts bringt, weil ich mir ne SSD dazu kaufen müsste und die austauschen würde).

Hättet ihr noch Alternativen dazu. Ich weiß das mein Budget für die Anforderungen sehr knapp ist. Aber vielleicht habt ihr als Experten ja noch ein Alternativangebot.
Auch wenn ihr sagt, dass für meine Anforderung einer der Punkte oben nicht so wichtig ist, wo man vielleicht noch etwas sparen könnte, könnt ihr mir das gern mitteilen.

Vielen Dank im Voraus schon mal für eure Hilfe

DwayneWade1982
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei deinen Vorstellungen kann auf keinen Fall was hochwertiges bei rauskommen. Ein Dell M6800 der deine Anforderungen erfüllen würde kostet mal mindestens 2000€. Also landen wir sehr zielsicher in der Ramschkategorie, Consumerware mit viel Power und wenig Verarbeitung und noch weniger Service. Hier gehts dann um Schadensbegrenzung. Also nimmt man was womit man wenigstens als Neuware Spaß hat.

Auch wenn ich von der Kiste nicht überzeugt bin gibts hier wenigstens ne Menge Leistung für recht kleines Geld und dazu ein tatsächlich gutes Display.
http://geizhals.de/acer-aspire-v-nitro-vn7-571g-56fe-nx-mrveg-018-a1221111.html?hloc=de
Dazu kaufste noch für 90€ eine Crucial BX100 250GB und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Lexi,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Wie schon gesagt, mir ist bewusst, dass jetzt hier kein High-End-Gerät raus kommt, aber ich spiele ja auch keine High-End Spiele.
Das 17" Display ist aber für mich ein muss, deswegen würde der Acer leider raus fallen. Und er hätte auch nur 2 Kerne statt 4, was widerum sicherlich auch zu Lasten des Tempos geht, oder?

Bei den vielen Komponenten die Einfluss haben, fällt es mir halt schwer zu erkennen, worauf es für meine Tätigkeiten ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die aktuellen CPUs gibt es praktisch nur mit 2 Kernen. Außer Du nimmst ein "richtiges" Gaming-Notebook. Allerdings braucht man für die Games, die Du so spielst nur nen 2 Kerner mit 4 Threads. Und das haben die Teile... Das letzte Teil hat dazu noch eine ziemlich gute GraKa. Damit dürftest Du auch noch ein paar Tage Strategiespiele zocken können...
 
Zuletzt bearbeitet:
So also ich würde mich morgen gern entscheiden und meinen neuen Laptop bestellen. Diese 3 sind dann jetzt in der finalen Auswahl.

Toshiba Satellite S70-B-114 788 € Saturn

Acer Aspire VN7-791G-51F5 839 € Notebooksbilliger

Acer Aspire Black Edition VN7-791G-70Z7 (gebraucht von Amazon mit einigen optischen Fehlern) 888 € Amazon Warehouse

Ich habe die 3 bei notebookinfo mal als Vergleich eingestellt:

http://www.notebookinfo.de/mein-verg...tzCzNjI0NjQGAA

Wenn ich das richtig sehe hat der Toshiba einen 4er Kern, aber kein mattes Display und keine SSD Festplatte.
Außerdem ist auch die Grafikkarte so wie ich es sehe bei dem Acer besser als beim Toshiba.
Das "neue" Acer hat nur einen 2er Kern und nur 8GB Arbeitsspeicher, ist dafür aber matt und hat auch einen kleinen SSD Speicher.

Das gebrauchte Acer ist sicher der Optimalfall, aber halt gebraucht und die Beschreibungen der Schäden klingt schon gravierender bei Amazon. Habt ihr Erfahrung mit sowas?

Welches Angebot davon würdet ihr nehmen?
 
Ich würde warscheinlich das neue Acer nehmen. Toshiba ist in meiner persönlichen und vollkommen subjektiven Qualitätswahrnehmung sogar noch unter Acer angekommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh