Gebrauchte Wakü kaufen, HILFE

SV-Schnarchi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2005
Beiträge
2.097
Ort
Unterfarrnbach
Hi Jungs,

ich habe unter stehendes System.

Ich übetakte ziemlich gerne, und würd auch gern mal`n bissl basteln.

Nun hab ich folgendes Angebot in unserem Marktplatz entdeckt:

1. Eheim 1046 - MP 20€
2. Watercool Triple Radiator mit 3 Lüftern - MP 70€
3. NexXxoS HP Pro für Sockel 939 - MP 20€
4. Älterer Graka Kühler - MP 10€
5. 4 x 1/4" - 8/6 Anschlüsse (2 x Unbenutzt SK 1€ , 2 x gebraucht SK 0,50€)
6. 2 x 8/6 Winkel SK 1€

Ich selbst habe bissl bei aquatuning gestöbert und komme aber auf einen Preis gebraucht auf ca 90€!!

Ist das so i.o.? Ich brauch doch dann noch nen Ausgleichsbehälter oder? Wollte gerne das DFI also die spawa`s und meine Gx2 zusätzlich kühlen.

Reicht das Zeug dazu aus? Was bräuchte ich zusätzlich? Würde sich sowas rentieren?

Im Moment habe ich mit meinen Komponenten folgende temps mit Lufküh.

CPU Last: 49/50°C
GX2 Last: 84/85°C
Mainboard DFI (Spawa): 64°C

Für ne Wakü wre mein Gehäuse doch predestiniert oder?

Sorry, hab leider überhaupt keine Ahnung von Wakü, schon gar nicht wenn`s um Preise oder zusammenstellung geht!

Helft mir!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Wasserkühlung kostet immer mehr, als sie sich wirklich rentiert. Es ist Luxus.

Für die GX2 müsstest Du einen extra Kühler kaufen, die liegen glaube ich bei 120€. Der HP Pro ist ok für den Anfang, aber auch nicht spektakulär. Eine Eheim 1046 ist Standard, da gibt es aber auch interessantere Pumpen. Für wenig Geld ist die allerdings nett. Ausgleichsbehälter brauchst Du, ja. Das Gehäuse ist gut für Wasserkühlungseinbauten.

Ansonsten seien Dir alle FAQ's ans Herz gelegt, da findest Du viele viele Infos.


Eine Deutschstunde gebe ich Dir allerdings schon mal kostenlos:

- prädestiniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Das System ist gut bis sehr gut. Vor allem der verwendete Radi schafft einiges weg.
Tausch die Anschlüsse gegen 11/8 mit PVC Schlauch, kauf dir einen EK Kühler für die GX 2, kostet momentan um die 60€ (Angebot bei Aquatuning.de) und fürs DFI gebrauchte Kühler, neu sind die nicht bezahlbar.
 
ok, Preise gehen so auch i.o.?

Das heißt ichmüsste nur noch schläuche kaufen? Und irgendsoein Wasser? Speziell für solche wasserkühlungen?

oik, graka fällt dann schon mal weg, und wieviel wasser braucht man da so?
 
Kommt auf deine Schläuche und AGB an. Aber in den meisten Fällen reicht 1L Kühlflüssigkeit (Mischung aus destilliertem Wasser (gibts im Baumarkt/Supermarkt) und Korrosionsschutz (schau dazu mal in den Schläuche und Wasserzusätze Thread)) vollkommen aus.
 
Du müsstest Schläuche, Ein und Auslassdapter für die Eheim und Anschlüsse kaufen. Wie willst du den Radi einbauen? Intern brauchst du noch eine Einbaublende.
 
ohje, das hab ich mir gedacht, dass da wohl noch einiges dazu kommen wird.

hab mal bissl angefangen in den threads zu lesen...das ist für mich als Elektriker irgendwie nur bömische Dörfer....

Also eine Blende? Auch wenn ich es in mein Coolermaster Stacker einbauen will? Ist so ne blende teurer?

Wenn ich bei Aqua Tuning anfrage, erklären mir die dann was ich noch für anschlüsse usw. brauche?

Oh man, ist shice wenn man sich ned auskennt!
 
Dank dir!

Ich werd mir heut abend mal ne nacht mit den threads um die ohren schlagen, danach bin ich (hoffentlich) top informiert oder noch mehr verwirrt!
 
ohje, das hab ich mir gedacht, dass da wohl noch einiges dazu kommen wird.

hab mal bissl angefangen in den threads zu lesen...das ist für mich als Elektriker irgendwie nur bömische Dörfer....

Also eine Blende? Auch wenn ich es in mein Coolermaster Stacker einbauen will? Ist so ne blende teurer?

Wenn ich bei Aqua Tuning anfrage, erklären mir die dann was ich noch für anschlüsse usw. brauche?

Oh man, ist shice wenn man sich ned auskennt!

radi kriegste beim stacker stc auch auf den boden, da ist ja schon ein loch, von daher brauchste keine blende.
 
ok danke!

Hast du wohl so ein STacker? Ich hab nämlich meine Rollen demontiert, d.h. ich könnte den kühler dann eigentl. gar nicht am boden montieren...oder sehe ich das falsch?
 
im boden des stc ist nen gitter, da kann man den radi einfach draufmontieren, rollen sollte er schon noch haben, damit platz zum luft ansaugen da ist.
 
Anstatt dem Watercool Radi würde ich lieber einen neuen Swiftech kaufen, der ist besser und kostet neu nur 57€:
http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p2699_Swiftech-MCR320-360mm-Radiator.html

Dazu halt noch 3 Lüfter, Yate Loons gibt es da auch.

Ich würde mir aber überlegen, ob es nicht mehr Sinn macht lieber dein aktuelles System zu verkaufen und auf nen günstigen Core 2 umzusteigen als in eine WaKü zu investieren.
 
Hm, ich denke doch mal dass ich vonner Wakü mehr habe, da ich die wahrsch. jahrlang nutzen werde/muss.

Den core2duo ist denke ich mal auch nicht recht viel schneller als mein schützling, und billiger??

Ich kriege doch für mein System nicht mehr viel!
 
In deinem lohnt es sich langfristig eher eine Wakü zu kaufen, die kannst du auch in 5 jahren noch benutzen. :)
 
das Set ist soweit ganz ok, man könnte allerdings einiges verbessern (Schlauch, Zusatz..)
 
Mieser Schlauch, mieser Wasserzusatz, Pumpe nur 230V, keine Einbaublende für den Radiator......
 
Ich will ja nicht nerven, aber für den preis werd ich wahrsch. nichts anderes bekommen oder?

WUsst gar nicht dass es unter den zusätzen soviel unterschied gibt :shake:
 
mit Einzelteilen kommste zwar etwas teurer, aber bist dafür besser bedient !




alles-mit-rabatt als Gutscheincode = 6% Ermäßigung ! :bigok:
 
Danke für deine Mühe!!

VOn den Herstellern der Pumpe hab ich noch nie wa sgehört!! Wieso nicht eheim? Achja, und nen Ausgleichsbehälter benötige ich dann doch nicht???

Wie geht das dann mit dem belüften? oder entlüften?

Und das reicht für mein System? Und wie geht das mit dem Rabatt? Muss ich da irgendwas angeben??

EDIT: Für was brauch ich diesen ATX-Überbrückungsstecker?
 
Danke für deine Mühe!!
bitte, gerne :)
Von den Herstellern der Pumpe hab ich noch nie wa sgehört!! Wieso nicht eheim?
weil die Eheim Station etwas teurer ist und die vorgeschlagene Station auch ok ist und sehr leise arbeitet.

Achja, und nen Ausgleichsbehälter benötige ich dann doch nicht???
korrekt, die Ausgabe kannst du dir sparen :)
Wie geht das dann mit dem belüften? oder entlüften?
du befüllst die Pumpstation mit dest. Wasser + dem Zusatz und wartest, bis die Luft aus dem Sys. entwichen ist und keinerlei Blasen mehr zu sehen sind - kann einige Stunden dauern.

Und das reicht für mein System? Und wie geht das mit dem Rabatt? Muss ich da irgendwas angeben??
ja, reicht aus und den Gutscheincode gibst du in das dafür vorgesehene Feld ein, nachdem du den 1. Artikel in den Warenkorb gelegt hast

EDIT: Für was brauch ich diesen ATX-Überbrückungsstecker?

Der dient zum leichteren Befüllen der Wakü - mit dem Stecker wird das Netzteil kurz geschlossen und somit kannst du die Pumpe betreiben, ohne das der gesamte PC laufen muss. Du solltest dazu allerdings eine weitere Last wie z.B 1-2 Lüfter oder ein opt. LW anschließen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh