[Multimedia] Gebrauchtes Notebook bis maximal 150€

xtremefunky

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2013
Beiträge
2.748
Hallo liebe Community,

ich bräuchte von euch bitte eine Empfehlung für ein Laptop bis maximal 150€. Gebraucht natürlich.

Ansprüche habe ich fast, bis auf das, dass es ein ziemlich ausgewogenes Laptop sein sollte. Marke ist mir vorerst egal. Hauptsache viel Technik für schmales Geld. Vorzugsweise sollte bitte ein Intel in dem Laptop arbeiten.

Das wars erstmal von mir.

Viele Grüße
Xtremefunky :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist wohl Geschmackssache aber ich würde auch zu dem Dell greifen.
 
Das Dell bekommt auch meine Stimme. Ein schöner kleiner Panzer. Sehr robust. Und der darin verbaute Nehalem ist schon nochmal etwas flotter als der Penryn im HP.
 
Als A-Ware und von nem koscheren Händler gibts das E6410 für 150€ eher nicht.
 
Ich würde ohnehin eher zu einem 15" greifen, wenn das größenmäßig noch OK ist - dann hat man zumindest die Chance, ein Display mit höherer Auflösung und vor allem besseren Blickwinkeln zu bekommen.

Aber 150 ist schon ziemlich eng. Reicht noch für'n Thinkpad T500 mit 08/15-Display (gleiche Generation wie o.g. HP), aber meist ohne Betriebssystem. Eine Generation neuer wäre mir ehrlich gesagt lieber, das merkt man subjektiv durchaus (IMHO nehmen sich Mobil-i5 der 1. und 2. Generation weniger als i5 der ersten Generation und C2D). Zumal in der Zeit auch die Displays flächendeckend auf LED-Beleuchtung umgestellt wurden - man weiß nie, wie gut alte CCFLs noch sind. Wenn sich das Budget wenigstens auf 200 aufstocken ließe, wäre da schon mehr zu machen.
 
Alles klar, danke Leute.
Dann werde ich mir wohl das Dell holen, wenn das anscheinend wirklich das beste für kleines Geld ist :).

Danke nochmal.

Noch eine kleine Frage am Rande.

Welche Vorteil hätte das 6930P gegenüber dem e6410 (bzw. Nachteil). Würde sich der Mehrpreis lohnen?

200€ ist schon ein "wenig" mehr (33%) würde sich dass den wirklich lohnen mehr zu investieren? :confused:

Viele Grüße
:wink:
 
grundsätzlich hat das E6410 (wie das HP 8440?!) eben Core-is der 1. Generation, die effizienter, als die C2D sein sollten - außerdem haben die Low-End-Displays flächendeckend LED-Hintergrundbeleuchtung, die, wenn die Displays zwar nicht besser wurden, die Helligkeit dauerhaft hält und nicht "ausbrennt", was bei einem Gebrauchtgerät kein unwesentlicher Vorteil sein sollte ;). Ich würde persönlich ja das nehmen: Dell Latitude E4310 Core i5 2,4 GHz 4GB 160GB 13,3" 1366x768 DVDRW Win 7 Pro | eBay (bei 150€-170€ Budget aber eher das: Notebook Dell Latitude E4300 13.3" TFT, C2D 2.4 GHz, 2 GB RAM, 160 GB HDD, Win7 | eBay, hat einen helleren Bildschirm (auch schon LED) und einen neuen Akku wird man ja auch noch wollen :?)
 
In der Preisklasse bis 150 würd ich das 6930 vorziehen, da deutlich robuster. Bis 200€ würd ich versuchen ein E6420 zu bekommen.
Deutlich über Budget mit 259€, aber imho der beste "Bang for buck" ist ein E6420 mit 1600er Display.
 
Das 6930p robuster? Sorry, aber das ist ein guter Scherz. E6400/6410 haben Kratzer wenn sie nicht so sanft behandelt werden, 6930p haben dann aber Beulen (wie E6420 übrigens auch) - das sieht immer abgeranzter aus als entsprechende Kratzer!

Vom Display-Port wollen wir da nicht reden, 6930p hat den gar nicht und eSATA auch nicht. Das bessere Display hat das Dell auch etc. etc.

Wenn man dann noch Wartungsfreundlichkeit ins Spiel bringt, ist das 6930p dann endgültig abgeschlagen. Lüfterreinigung - Keyboard raus, Switchboard raus, Alufolie hochziehen, Lüfterschrauben lösen, Stecker lösen, Lüfter raus. Beim Dell - Wartungklappe auf, Lüfterschrauben lösen, Stecker lösen.

Dazu 6930p kommen jetzt in das Alter wo sie vermehrt Probleme machen. Habe gerade wieder so eine Kiste aus dem Freundeskreis hier rumliegen, MB defekt. Ersatzteile zu nem akuraten Preis sind nicht zu bekommen. Bei Dell E6400/6410 gibt es haufenweise Ersatzteile zu günstigen Konditionen.

Im Budget-Bereich unter 100EUR führt kein Weg am E6400 vorbei und im Bereich um 180EUR nicht am E6410. Oft genug gibt es da dann noch 20% Preis-Ausreißer nach unten.

Aber egal, wer seine Kohle verplempern will soll ruhig nen 6930p A-Ware kaufen.
 
Also wir hatten mehrere Dell E6400 und Hp 6930p + 2530p. Das Dell ist bei weitem nicht so robust, weder von der Kratzfestigkeit, noch von der Stabilität. Auf nen 6930p/2530p konnte man sich draufsetzen, bei nem E6400/E6410 ist das Display dann hin. Außerdem ist da an den Ecken, etc der Lack schnell abgeplatzt. Und der Displayrahmen sah beim E6400/E6410 einfach sehr schnell abgeranzt aus.

Wenn man was stabiles mit ner guten Tastatur braucht: Elitebook. Aber aufgrund des Gewichts und der besseren Technik und besonders des leiseren Lüfters (bei IGP) würde ich auch zu einem E6400/E6410 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh