Hallo zusammen,
dann melde ich mich auch mal zu Wort

Der Test kommt praktisch wie gerufen, ich habe mir das Gehäuse oft angeschaut und auch schon einige Videos darüber gesehen.
Ich hatte früher schon mal das Corsair 4000 Airflow, war aber nicht ganz überzeugt davon.
Dieses Gehäuse sieht echt super aus und ist in Modularität echt ein neuer Meilenstein zum Vorgänger.
Da ich also eh schon mit dem Gedanke gespielt habe, mir das Gehäuse zu holen, würde ich mich natürlich freuen wenn ich zu einen der Testern gehören würde.
Ein altes Bild meines Corsair 4000 Airflow:
Zu mir:
Ich bin 32 Jahre alt und wohne im Landkreis Vechta. Beruflich bin ich im Vertriebsinnnendienst tätig. Ich beschäftige mich seit meiner Jugend Hobbymäßig und eher "casual" mit Computer Hard- und Software.
Ich bin nicht zu tief in der Materie drin, kann aber schon bei vielen mitreden. Ich baue Leidenschaftlich gerne neue Systeme zusammen,
ob es immer nötig gewesen wäre? Nein! Aber der Spaß am bauen und etwas neues auszutesten was ästhetisch zu mir passt, reizt mich an der ganzen Sache.
Mein Testsystem:
- GIGABYTE X670E AORUS PRO X Mainboard
- Ryzen 7 7800X3D Prozessor
- CORSAIR Dominator Titanium RGB DDR5 RAM 48GB (2x24GB) DDR5 6000MHz CL30 Arbeitsspeicher
- Arctic Liquid Freezer 360 III AIO oder Corsair Nautilus 360 AIO (meine Freezer ist nicht ganz funktionstüchtig, daher bin ich gerade am Upgraden)
- MSI RTX 5080 Gaming Trio OC White
So sieht mein derzeitiges System aus:
Testumfang:
- Unboxing
- Meinung zur Optik
- Qualität
- Zusammenbau des Gehäuses
- Kabelmanagement
- Temperaturmessungen
- Lautstärke unter Last
- Beurteilung Netzteil
Ich werde natürlich den Test mit einigen Fotos begleiten und versuche damit einen guten Gesamteindruck zu vermitteln.
Ich hoffe mit dieser Bewerbung konnte ich euch überzeugen und ich würde mich freuen wenn ich demnächst zu den Testern gehöre.
Lg Dennis