hardwarezzz
Profi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.05.2017
- Beiträge
- 44
Hallo zusammen,
ich wollte mal kurz eure Meinung zu meinem geplanten ESXI hören.
Es soll ein Supermicro X11SSH-CTF werden.
Prozessor: Intel® Xeon E3-1230v6, Prozessor
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 32 GB DDR4-2133 Kit ECC (2X16GB)
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 5 Rev.B, Big-Tower-Gehäuse
PCI SSD: Kingston KC1000 240 GB, Solid State Drive
SATA SSDs: 3 X Samsung EVO xxx GB
SATA HDDs: 6 X WD RED x TB
USB Stick
Der Plan ist, den ESXI 6.5 auf den USB Stick zu installieren.
Eine Storage VM (evtl Freenas oder NAS4Free) auf die PCI SSD legen.
Die 2 internen Speicher Controller (Intel und Broadcom) an die Storage VM durchreichen.
Ein Raidz2 aus den HDDs für Daten und große VMs.
Ein Raidz aus den SSDs für VMs.
Es sollen ca. 10-15 VMs laufen.
Windows Server, AD, Exchange, ein paar Linux Kisten, Edomi, XPnology usw...
Was haltet Ihr von der Konfig?
Vielen Dank!
ich wollte mal kurz eure Meinung zu meinem geplanten ESXI hören.
Es soll ein Supermicro X11SSH-CTF werden.
Prozessor: Intel® Xeon E3-1230v6, Prozessor
RAM: Kingston ValueRAM DIMM 32 GB DDR4-2133 Kit ECC (2X16GB)
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 5 Rev.B, Big-Tower-Gehäuse
PCI SSD: Kingston KC1000 240 GB, Solid State Drive
SATA SSDs: 3 X Samsung EVO xxx GB
SATA HDDs: 6 X WD RED x TB
USB Stick
Der Plan ist, den ESXI 6.5 auf den USB Stick zu installieren.
Eine Storage VM (evtl Freenas oder NAS4Free) auf die PCI SSD legen.
Die 2 internen Speicher Controller (Intel und Broadcom) an die Storage VM durchreichen.
Ein Raidz2 aus den HDDs für Daten und große VMs.
Ein Raidz aus den SSDs für VMs.
Es sollen ca. 10-15 VMs laufen.
Windows Server, AD, Exchange, ein paar Linux Kisten, Edomi, XPnology usw...
Was haltet Ihr von der Konfig?
Vielen Dank!