[Kaufberatung] Gibt es eine Maus die länger als 2 Jahre hält?

Die Dinger gehen halt bei intensiver Nutzung nach einiger Zeit kaputt, muss man sich dran gewöhnen. Was mich aber wirklich nervt ist das einige Hersteller gestandene und beliebte Modelle plötzlich nicht mehr produzieren/verkaufen. Ich habe mich nach dem Tod meiner Logitech G400 (die ja nun wirklich sehr beliebt war) wirklich lange nach einer Maus umsehen müssen die so gut zu meiner Hand passt, preislich bezahlbar und Preis-/Leistungstechnisch soweit ok ist. Bin in 'zig unterschiedliche Läden gerannt um was passendes zu finden und hab nach Wochen erst die(!) Maus für mich gefunden. In meinem Fall wars die Roccat Tyon (für 69,-- damals). Seitdem ich die nun habe, hab ich schon oft überlegt noch eine 2'te auf Vorrat zu kaufen damit ich nicht bald schon wieder rennen muss, aber zum Vollpreis ist die mir eigtl. immer noch zu teuer. Und son' auf Vorrat-Kauf sollte ja eigtl. nich sein, oder?
Bisher jedenfalls hält die was sie versprochen hat, aber nach spät. 2 Jahren muss man ja durchaus mit dem Ableben des Nagers rechnen. Wenn die mal wieder im Angebot zu haben ist, kaufe ich wohl noch eine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab meine Zowie FK1 knapp 2 Jahre und würde behaupten dass die auch noch locker doppelt so lange und länger durchhält.
Meine Logitechs haben auch über 2 Jahre gehalten sind dann aber regelmäßig an Kabelbrüchen gestorben.
 
Es mag ja sein, das Mäuse durch Verschleiß kaputt gehen und ist auch so in Ordnung.

Die Firmen sollen nur nicht so einen Schwachsinn mit ihren Millionen Klicks erzählen.

Wenn nur 2 Millionen Klicks sein sollen, dann sind das bei 2 Jahren mit 365 Tagen Betrieb jeden Tag über 2700 Klicks.

Grüße
 
Anscheinend hängt die Haltbarkeit auch extrem vom Benutzer ab... Meine Vermutung ist, das "harte" Klicker, also Leute die stärker auf die Tasten hauen, die Maus eher verschleißen. Ich klicke eher sanft und meine Razer Diamondback 3G Plasma hält bald 12 (!) Jahre durch. Mittlerweile ist zwar die Softtouch Oberfläche von den Tasten ab und das Mausrad leiert langsam aus, aber sonst rennt das Teil wie am ersten Tag. Nur die Gleitfüße musste ich vor kurzem mal tauschen, die waren runter.

Same Here! :bigok:
 
Anscheinend hängt die Haltbarkeit auch extrem vom Benutzer ab... Meine Vermutung ist, das "harte" Klicker, also Leute die stärker auf die Tasten hauen, die Maus eher verschleißen. Ich klicke eher sanft und meine Razer Diamondback 3G Plasma hält bald 12 (!) Jahre durch. Mittlerweile ist zwar die Softtouch Oberfläche von den Tasten ab und das Mausrad leiert langsam aus, aber sonst rennt das Teil wie am ersten Tag. Nur die Gleitfüße musste ich vor kurzem mal tauschen, die waren runter.

Meistens sinds (zumindest bei mir) immer die Zusatztasten die sich verabschieden. Die Standardtasten (Links, Mitte, Rechts) hab ich bisher noch bei keiner kaputt bekommen, immer nur sämtliche seitlichen Tasten und manchmal das Mausrad. Ich schätze echte Qualität zeigt sich eben auch in der Haltbarkeit des "Zusatzkomforts".
 
Meine MX-1000 Laser dürfte schon 10 Jahre alt und läuft immer noch mit dem ersten Akku. Optisch aber schon richtig abgenutzt.

Willst du eine gute Tastatur die ewig hält holst du dir das IBM-Modell M Keyboard das wird dich möglicherweise überleben, während alles andere da schon defekt ist.
 
Logitech schreibt es eigentlich auch immer Groß auf die Verpackung wie lange die Garantie ist.

Keine Ahnung was manche mit ihren Mäusen machen, bis vor wenigen Jahren habe ich wirklich sehr viel gezockt und auch heute bin ich noch ordentlich viel vor dem PC, doch meine MX 518 beispielsweise ist über die Jahre optisch lediglich etwas abgenutzt und die Füße gleiten natürlich kaum noch nach all den Jahren. Ihre Funktionen erfüllt sie aber wie am ersten Tag und ich merke kaum einen unterschied mal abgesehen davon das der Druckpunkt etwas anders wurde mit der Zeit durch den verschleiß.

Eigentlich hätte ich mir die G502 nicht mal kaufen müssen, ich wollte einfach mal wieder was neues und bin wirklich sehr angetan von der Maus da sie in meiner Hand ausgezeichnet liegt und mir alles bietet was ich brauche. :)
 
Moin, ich hab mir vor einigen Jahren mal (meine eMail sagt anfang 2014) eine große Maus gesucht, weil mir die auf der Arbeit zu klein war (Hand tat weh).
Ich habe mich für ein günstiges Modell entschieden, und zwar die "Sharkoon FireGlider Optical"
Zu deinen Anforderungen und ob diese das auch kann:

- ne Weile hält und (seit über 3 Jahren - und wird jeden Arbeitstag 8h genutzt, und fühlt sich noch an wie neu)
- keine Beschleunigung hat (bzw. man ausstellen kann) - Kann man deaktivieren
- auch schnell bewegen kann (und auch so den gleichen Weg zurück legt, wie wenn ich ich sie langsam bewegt hätte) - Ja
- die auch ohne Software, Accounts usw. geht. - Software ist nur zum konfigurieren und dann kann mans auf der maus speichern
- Kabelmaus - Ja
- Vor- und Zurücktasten hat - Ja
- Scrollrad mit Schritten - Ja
- min. 5000DPI - NEIN! "nur" 3000 - es gibt noch die Fassung mit Laser, die hat 3600
- auch zum spielen geeignet sein - Ja - hab mir vor einem Jahr als meine G400 den geist aufgegeben hat eine zweite geholt zum zocken

----auch gut wäre
- wenn man Software auf Wunsch installieren kann, Einstellungen machen kann (zb. Tasten umbelegen) und alles in der Maus gespeichert wird und dann auch ohne Software an anderen PC's so geht - Ja
- Taste zum wechseln der Empfindlichkeit/DPI - Ja

---was sie nicht haben soll
- Licht/Lampen an der Oberfläche (ist ok, wenn man es ausstellen kann) - Die DPI Led leuchtet in Farben, eine Einstellung ist aber "aus"
- Beschleunigung - deaktivierbar
- Sollbruchstellen - bisher keine
- Mit gummi an der Oberfläche, habe ich bisher keine gute Erfahrung gemacht - am Daumenbereich ist gummi

Ich würde sie auf Jedenfall empfehlen (auch mit größeren Händen).

Diese hier habe ich:
Sharkoon FireGlider Optical - Optische Gaming Maus mit: Amazon.de: Computer Zubehör

Das wäre die 3600dpi Variante (wobei ich da keine Aussage machen kann ob die Ansonsten auch so gut ist)
Sharkoon Lasermaus FireGlider/USB 3600dpi: Amazon.de: Computer Zubehör
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh